Hallo liebe E91 Freunde, ich habe ein Problem mein Wischachslager aus der Heckscheibe auszubauen. Den Mikroschalter habe ich schon abgefräst weil ich dachte dass das Aluminium zu stark oxidiert sei. Das war aber leider nicht die Lösung. Das Lager lässt sich jetzt seitlich verschieben aber ich bekomme es nicht durch die Bohrung. Dort befinden sich zwei Sichelförmige Ringe. Kann man auf dem 2. Foto erkennen. Hat vielleicht jemand einen Rat wodurch das Achslager gehalten wird und wie man es heraus bekommt? Wenn ich das richtig erkannt habe muss der äußere Aluring auch noch weggefräst werden. Das ist alles komplett fest oxidiert. Schöner Mist. Vielen Dank, Andree
E91 Wischachslager kann nicht ausgebaut werden
-
-
Ich versteh vielleicht die Problematik nicht ganz:
Ich hab das komplette Wischerlager von hinten abgeschraubt, den Segering auf der Rückseite rausgemacht, die Welle dann mit Einsatz von Kriechöl und drehenden Bewegungen nach hinten aus der Buchse gezogen.
Dann hab ich die Buchse mit dem Dremel saubergeschliffen, richtig gefettet und umgekehrt wieder zusammengebaut.
-
Hallo Viktor, vielen Dank für deine Antwort. so wie du es beschreibst soll es normaler Weise klappen. Bei mir hat sich das Alu vom Wischachslager wahrscheinlich in den Mikroschalter gefressen. Ich habe mir auch mal ein Video angeschaut. Da ist der Wechsel ganz einfach. Das Wischachslager funktioniert auch noch, ich bekomme nur den Mikroschalter nicht ab. Der ist defekt. Aber dafür muss ich das Wischachslager ausbauen. Beste Grüße Andree
-
Wir haben es ebenfalls nicht rausbekommen und haben das letzten Endes in der Werkstatt machen lassen. Du wärst also nicht der erste hier im Forum. Hat ca. 350€ + Steuer gekostet. Aber immer noch besser als hinten die Scheibe zu beschädigen.
-
Wow, das ist aber ein heftiger Preis. Ich werde gleich mal das obere Ende vom Achslager absägen und anschließend die Welle nach unten heraus ziehen. Und den Rest ausbohren. Müsste eigentlich klappen. Ich werde berichten. Vielen Dank für deine Antwort
-
Und fertig. War gar nicht so schlimm. Ein wenig mit dem Multimaster angesägt und dann mit dem Schraubendreher vorsichtig aufgemeißelt. Aber 350 Euro plus ist echt wahnsinnig. Also es geht.😉
-
Die haben auch alles an Teilen getauscht. Ich war auch nicht gerade positiv überrascht. Aber zumindest war das Problem damit gelöst. Freut mich, dass du es dann doch noch hinbekommen hast.