Probieren geht über studieren.
Also ich hab jetzt die grosse Zimmermann Bremsscheiben mit vorne 348mm verbaut.(BMW E92 335i Coupe) Nach dem einfahren habe ich auf der AB extreme Probleme bekommen. Ich fahre schnell wenn es erlaubt ist, aber nach 4-5 Bremsungen von 250km/h runter bis zu 120 km/h gaben die Bremsen auf und das Lenkrad und Fzg fing an extrem zu vibrieren. Ich hatte große panische Angst bekommen. Bin gleich runter von der AB und zum nächsten BMW Schnell Service. Bremsscheiben okay. Beläge okay. Felgen okay.
Was passiert ist, so die Vermutung von BMW Service, dass die Scheiben nach extreme Belastung sich nur mm verzogen haben. Jedenfalls laut der Symptome die ich beschrieben kann es nur so sein. Um eine Diskrepanz der Scheiben genau festzustellen müsste mann mit einem Messgerät die Scheiben messen. Hab es reklamiert beim Händler und es kann ab und zu mal vorkommen. Jedenfalls für alle Klugscheißer, mit den originalen BMW Bremscheiben und Beläge gab es so welche Probleme nicht. Ich habe auch die empfohlene Bremsbeläge von ATE genommen. Laut Zimmermann Website: "Bitte verwenden Sie bei diesen Scheiben keine aggressiven Bremsbeläge (EBC, Hawk etc.) da es zu Unwucht der Scheiben führen kann. Wir empfehlen Ihnen Pagid, ATE oder Textar."
Fazit. Ich gib die Dinger zurück und schaue ob die neuen die gleiche Probleme vorweisen. ggfs. Beläge tauschen, auf Pagid oder Textar. Wenn dass nicht klappt, überlege ich vielleicht doch auf Movit, Stoptech, K-Sport oder sogar auch Brembo umzusteigen. Ich fahren jedenfalls nur mit Scheiben die auch ABE haben. Der