Beiträge von geronomog

    Ach das Dach.
    Ich werde es in mineralweiß lackieren, Bin seit 2 Jahren mit einem schwarzen Dach gefahren. Brauche mal wieder Abwechslung.


    Heute habe ich bestellt
    M3 Sitze in Padelium 2.280 brutto
    AP Gewindefahrwerk €670 brutto
    M3 Stabi vorne und hinte
    Zugstrebe VA +HA
    Querlenker VA+HA
    Gummilager HA+VA
    Führungslenker HA+HA €1050


    Ich denke dass die neue Stabi und Lenker das Fzg mit extrem weitere Spur es dynamischer macht. Ich will nicht irgendwann einen Achsschaden haben, wenn ich die 20Zoll mit Distanzscheiben zu viel Druck auf die Achse geben.


    Bestellt sind 6 Kolben Stoptech aber diese werde ich wohl in K-sport tauschen.

    Hallo Rolf,


    hast Du einige Bilder die Du mir zeigen kannst mit dem neuen AC Schnitzer Fahrwerk?
    Ich denke dass ich möglicherweise das gleiche Problem haben werde mit den B14 pder B16 von Bilstein. Ich möchte das Fahrwerk sportlich haben, aber es darf auf der HA nicht zu weit nach unten gehen.


    Des Weiteren kann mir jemand sagen die Tiefe des M-Sportfahrwerks vom 335i?



    Vielleich nehmen ich doch das KW.


    Ich kenne mich mit Fahrwerk gar nicht aus. Ich brauche aud kein Gewindefahrwerk. Es soll einfach nur besser und sportlicher als das M-Sportfahrwerk sein mit gleicher höhe oder bissle tiefer.

    Hallo.


    ich bekomme die 20 Zoll Felgen mit 8,5x20 und 10x20 ET25. Welches Gewindefahrwerk würdet Ihr mir empfehlen?
    Ich möchte Federn und Dämpfer nach 73.000km wecheln. Ich hab das M-Sportfahrwerk von Sachs drin.


    Ich tendiere zurzeit an das Bilstein B14.
    Muss ich irgendetwas beachten wenn ich auf 20 zoll umsteige? Die Bodenfreiheit nimmt ja bedenklich zu aber dass bedeutet, dass Dei Felge mehr in den Radkasten wandert, oder? Das darf aber nicht sein.


    Besten Dank

    Besten Dank für die Antworten.
    Ich denke auch es wird eher mineralweiß met. bin aber noch total unentschieden.Schwarz ist schön zeitloß aber ich denke weiß ist eher harmonischer und wirkt nich so extrem Gangster Stil. Wie Yin und Yang. Die Farben sind auch weiß und schwarz. Kann jedenfalls gar nicht ruhig schlafen. Nun ich hab noch 2-3 Wochen Zeit.

    x













    Liebe Sportfreunde,


    es ist passiert. Prior Design kit ist bestellt. Fzg wird in Prior Design nachgerüstet.


    - Prior Widebody Kit für E92 Coupe
    - M6 Felgen Original in 20 Zoll 8,5x20 und 10x20 je ET25 damit die schön rauschauen. Farbe grau und poliert
    - CIC Navi,
    - FCL Automatikschalter
    - M3 Seitenpsiegel,
    - Alcantara Dachhimmel.
    - M3 Ledersitze.
    - Stoptech Anlage VA + HA. Werde über das Wochenede überlegen ob ich die Stoptech Anlage Va und Ha in Usa bestellen soll oder nicht.
    - Lux H3 Angel Eyes sind bereits eingetroffen. Das HID Kit habe ich bereits verkauft.
    - Neulackierung in mineralweiß met ( 3 Schicht Lackierung oder Jerez schwarz) Umfrage starte ich gleich


    Zum Verkauf
    - Ich biete unter anderem für €1.800 VHB Ledersitze in Sattelbraun. Hinten+Vorne- Seitenteil alles komplett außer die Leisten.
    - E92 Performance Diffusor inkl. Heckschürze.


    Ich bin jedenfalls für Empfehlungen sehr dankbar.

    Probieren geht über studieren.


    Also ich hab jetzt die grosse Zimmermann Bremsscheiben mit vorne 348mm verbaut.(BMW E92 335i Coupe) Nach dem einfahren habe ich auf der AB extreme Probleme bekommen. Ich fahre schnell wenn es erlaubt ist, aber nach 4-5 Bremsungen von 250km/h runter bis zu 120 km/h gaben die Bremsen auf und das Lenkrad und Fzg fing an extrem zu vibrieren. Ich hatte große panische Angst bekommen. Bin gleich runter von der AB und zum nächsten BMW Schnell Service. Bremsscheiben okay. Beläge okay. Felgen okay.
    Was passiert ist, so die Vermutung von BMW Service, dass die Scheiben nach extreme Belastung sich nur mm verzogen haben. Jedenfalls laut der Symptome die ich beschrieben kann es nur so sein. Um eine Diskrepanz der Scheiben genau festzustellen müsste mann mit einem Messgerät die Scheiben messen. Hab es reklamiert beim Händler und es kann ab und zu mal vorkommen. Jedenfalls für alle Klugscheißer, mit den originalen BMW Bremscheiben und Beläge gab es so welche Probleme nicht. Ich habe auch die empfohlene Bremsbeläge von ATE genommen. Laut Zimmermann Website: "Bitte verwenden Sie bei diesen Scheiben keine aggressiven Bremsbeläge (EBC, Hawk etc.) da es zu Unwucht der Scheiben führen kann. Wir empfehlen Ihnen Pagid, ATE oder Textar."


    Fazit. Ich gib die Dinger zurück und schaue ob die neuen die gleiche Probleme vorweisen. ggfs. Beläge tauschen, auf Pagid oder Textar. Wenn dass nicht klappt, überlege ich vielleicht doch auf Movit, Stoptech, K-Sport oder sogar auch Brembo umzusteigen. Ich fahren jedenfalls nur mit Scheiben die auch ABE haben. Der