Genau...und diese service-Paste verwenden. ist eine Tube mit einem Pinsel vorne dran. Die blaue Paste auf die Rückseite des Belags und den Bremssattel streichen. hatte bei meinem e39 535i wunder bewirkt. Bis zum nächsten Bremsenwechsel hatte ich kein Quitschen mehr. Falls gewünscht kannm ich rausfinden wie die aussieht bzw. heißt.
Beiträge von christe
-
-
Hallo zusammen.
ich habe gestern an meinem 320d die Scheiben und Beläge an VA+HA gewechselt. Anschliessend habe ich die Service-Anzeige wieder zurückgesetzt. hat alles super geklappt.
Jedoch verwundert mich die "neue" km-Laufzeit für die Bremsen:
VA: 42000
HA: 49000War das bei euch auch so? Worauf bezieht sich eigentlich diese Angabe, und wo kommen diese Werte her? Beläge oder Scheiben?
Hab nur Teile von ATE verbaut und vorne ATE Powerdiscs verbaut. Hab für Material komplett, inkl. Handbremse und Kleinmaterial, 350 Euro inkl. MwSt und Rechnung bezahlt. Guter Preis, oder?
Im Prinzip ist das Tauschen der Scheiben wirklich einfach, gutes Werkzeug vorausgesetzt. Ich kann nur jedem empfehlen diese Bremse-Service-Paste zu verwenden um quitschen vorzubeugen. Nur die Handbremse hat mich zur Verzweifelung gebracht. Ist zwar simpel, aber das einhängen der Federn ist schwierig. Aber letztendlich ging es. Muss sie jetzt nur nochmal richtig einstellen.Viele Grüße und frohen 3.Advent.
-
Achso, hat jemand eine Teilenummer für den Dieselfilter, oder welchen Hersteller kann man empfehlen (zB Mann) ?
-
Super danke. Sag bescheid wenn es was neues gibt. dann gehe ich mal davon aus das der Dieselfilter beim E91 (Touring) auch dort sitzt.
-
Mein Tip, lass es machen! Kann nicht schaden und du hast ein besseres Gewissen.
Ich will jetzt auch Dieselfilter und Luftfilter wechseln.
LuFi ist klar, aber wo genau sitzt denn nun der Dieselfilter beim e91 320d??? Habe natürlich schon gesucht, aber lese immer von 2 Positionen: Höhe Fahrersitz, oder hinten Beifahrerseite. Am Unterboden versteht sich. -
So, war gerade bei der Dekra und sie haben eine Einzelabnahme gemacht. Das heißt, Probefahrt und Wagen auf die Bühne und Verschränkung, Spiel zu den Spurstangen, Dämpfer, etc. geprüft. Alles Schick. Aufgrund der Tragfähigkeit ist Anhängerbetrieb mit diesen Rädern nicht erlaubt, aber ich hab eh keine Kupplung oder Anhänger.
Der Prüfer war wirklich sehr nett und hat sich lange damit auseinander gesetzt. Fand ich gut. 52,50Euro, dazu kommt jetzt noch die Eintragung in die Papiere.Nur zur Info an Euch.
Viele Grüße aus Berlin! -
Fahre heute mal zur Dekra. Mal schauen was die sagen. Hab keinen Bock mir neue Winterreifen zu holen, die jetzigen sind echt top.
-
Kann man ihn auch woanders als bei BMW wechseln lassen? Gibt es auch "Austasch" DPF?
-
Moin.
Wo sitzt der Dieselfilter nun genau? Beifahrerseite hinten, unter dem Tank?
Viele Grüße.
-
Hallo,
ja es ist 7Jx17 .
was heißt Einzelabnahme? wie teuer ist dann der spaß?