Beiträge von christe

    Hallo.


    Habe Montag meine Winterreifen raufgezogen und mir ist aufgefallen das im Teilegutachten nur E46, E87 und Z4 aufgeführt sind. Der Vorbesitzer hatte sie anscheinend nicht eintragen lassen und ist trotzdem so durch die Welt gefahren.
    Jetzt meine Frage, bekomme ich sie auch für meinen E91 eingetragen? Montagetechnisch ist alles ok. Aber Tragfähigkeit könnte evt. nicht passen!?
    Es sind Dezent Felgen Typ K - TKY - 17 Zoll - ET45. Bereifung: 205/50/R17 91V . Hab schon auf der Homepgae geschaut, aber es ist kein Gutachten für meinen verfügbar.


    Danke schonmal für eure Antworten!

    @ Showdown: War das ein Benziner? Weil beim Diesel hat man normalerweise keinen Platz hinter dem Scheinwerfer. Und die Klappe durch die Radverkleidung is ja wohl n Witz...


    Sind ja nicht nur Schrauben, auch das entfernen der Verkleidung und Abhebeln der Laschen kostet Zeit, hab keine Lust mir was zu zerkratzen oder so.
    Jetzt wie ich weiß wie es geht, bin bestimmt auch etwas schneller. Nur man muss gewissenhaft sein, ansonsten kann es schnell sehr teuer werden!

    Hallo Gemeinde,


    ich will mich hier mal ganz öffentlich über die Art und Weise der Wartungsfreundlichkeit beschweren. Das kann doch nicht sein das ich nur um eine Standlichtlampe zu wechseln, den Wagen aufbocken, das Rad abnehmen und die Verkleidung abnehmen muss!?
    Habe für die Beifahrerseite 1h gebraucht. Dann habe ich natürlich noch die falsche klappe hinterm Scheinwerfer geöffnet. Habe erstmal gefühlte 15min gebraucht die große Klappe zu öffnen, um dann festzustellen das dahinter nur Xenon und Fernlicht ist. Man muss die kleine, fast quadratische, Klappe darunter öffnen. Erst die obere lasche und dann die untere. und dann die 2 Torx-Schrauben vom Standlichtlampenreflektor lösen und die neue Lampe einbauen.
    Alles wieder ordnungsgemäß in der entsprechenden Reihenfolge zusammenbauen und schon hat man 70Euro gespart.
    BMW - NL Berlin-Huttenstr verlangt min. 100 Euro für den Wechsel, inkl. Leuchtmittel ( 29,27Euro ).
    Wenn ich selbständig wäre, dann hätte ich einen Stundenlohn von 60 - 90 Euro, je nach Kunde und Aufwand, dann würde ich es machen lassen. Aber wer Lust und Nerven hat auch mal zu verzweifeln, kann es auch selber machen ;)


    Von mir aus könnt ihr es auch als Anleitung in die Werkstattecke verschieben. Wollte mich nur mal auskotzen.


    Viele Grüße aus Berlin.

    Hallo.
    falls man bereit ist ein Modul nachzurüsten, kann ich das eLight empfehlen. Habe dadurch auch Abbiegelicht. es wird eingeschaltet wenn das lenkrad um mehr als 50grad in die entsprechende richtung eingeschlagen wurde, oder wenn man den Blinker einschaltet (nicht tip-blinken). Beim Spurwechsel benutze ich fast immer den tip-blinker. ausserdem schalten sich auch beide blinker ein wenn man rückwärts fährt, obwohl mir nicht ganz klar ist welchen sinn das ergibt :) .
    Als gemmick bekommt noch US-Blinker und TFL. Ich bin zufrieden. natürlich kann man diese ganzen Funktionen auch deaktivieren.

    hab zwischen Lenkrad und Verkleidung schmieröl gespritzt und das war es denke ich mal.
    Das Lenkrad immer von Anschlag zu Anschlag drehen und dabei Kriechöl (mit integr. Rostlöser) spritzen, dann war es weg.


    Meine hintere Tür quitscht auch, aber da hat das Kriechöl nicht geholfen. werd es beim nächsten service, mit dem vermerk "alle Scharniere des Autos fetten" mitmachen lassen.