Beiträge von canuma

    ...wenn du ihn kaufen willst schau Dir mal die Heckklappe etwas genauer an. Oberhalb der Gasdruckdämpfer is gerne mal Rost! Is ne Schwachstelle. Die innenaustattung wäre nichts für mich, finde ich etwas altbacken aber ist ja alles Geschmackssache. Bloß keine Blacklines dranschrauben sieht furchtbar aus.

    So, war eben beim :) um einen Termin zu machen wegen dem Rost an der Heckklappe. Der "Meister" ging mit raus und wollte sich das nochmal genauer anschauen und meinte dann ganz trocken das BMW und die Niederlassung das wohl nicht komplett übernehmen werden! BMW würde 10 Jahre auf DURCHROSTUNG geben, und da an meiner Heckklappe nur Zitat "ein wenig Rost" wäre, wird der Kulanzantrag nicht durchgehen.


    Ich bin fast durchgedreht! Er meinte dann noch so von wegen Spot Repair, bisschen wegschmirgeln und ein wenig Farbe drauf!! HALLO wo bin ich den hier gelandet, zumal ich den Wagen in der Niederlassung gekauft habe.
    Unglaublich. Herzlichen Dank BMW.
    Meine irgendwo mal hier im Forum gelesen zu haben das jemand deswegen ne neue Heckklappe verbaut bekommen hat? Was meint ihr kann ich machen? Anwalt einschalten?


    Gruß

    Hallo,


    hab genau das gleiche Problem bzw. an den gleichen Stellen Rost! an der Heckklappe bei meinem 330d. Letzte Woche bei meinem Händler gewesen, ein Meister hat sich das auch angeschaut. Aussage von ihm "kein Problem das bißchen Rost" , wird ausgebessert.


    Natürlich hat er von diesem Problem beim E91 noch NIE gehört und ich wäre der erste "Fall". BlaBla ist doch immer das gleiche, ich war ganz schön sauer.
    Nun Hab ich ja schon hier im Forum gelesen das einige die komplette Heckklappe deswegen getauscht bekommen haben. Ist mir auch lieber anstatt das "auszubesssern".


    Jetzt meine Frage: Wie gehe ich das am besten an? Direkt bei BMW Kundendienst anrufen oder lieber über meine Vertragswerkstatt ( die aber nur ausbessern wollen)

    Ich hasse es ja, da kommt schon wieder der Affe mit seinem S-Klasse und blockiert die linke Spur. Wozu kauft er sich das Auto, wenn er nur 100 von über 250 möglichen Km/h nutzt? - Sinnlose Geldverschwendung, es sei denn er ist ein Protzer: Man kaufe sich ein dickes Auto, kann sich den Sprit nicht leisten und schleicht deshalb durch die Gegend.
    Ich fahre auch manchmal gerne gechillt mit Tempomat 160 km/h


    ...dazu fällt mir nur eins ein : Hochgradig gestört!