Danke werd ich morgen direkt mal testen, das Logic 7 ist ja in etwa vergleichbar mit dem aktuellen HK oder hab ich da was falsch verstanden?
Beiträge von black_e92
-
-
Hallöchen, ich bräuchte mal ein paar Tips von denen, die das Harman Kardon Surround System in ihrem e9x verbaut haben. Hab mein Auto gestern abgeholt und bin auch voll und ganz zufrieden mit dem System. Aber da ich im Bereich Hifi eine komplette 0 bin wäre ich über ein paar Vorschläge offen wie ich den Equalizer, und die Höhen/Bässe einstelle.
Ich weiß, dass ist alles ansichtssache aber für ein paar Anregungen bin ich trotzdem offen. Ich höre am meisten House und Rnb. Vll kann man auch noch den Surround Klang etwas "hervorheben".
Habs auch schonmal gegoogelt und ein Setting aus dem 1er Forum und eins aus den USA probiert aber haben mich beide nicht so umgehauen.Danke schonmal
-
Nein leider noch nicht, erst war Freitag geplant und jetzt Dienstag... Das mit der Buchhaltung dauert wohl etwas länger, da alles über München läuft.. Kann es kaum noch abwarten
Ein bisschen schon aber das ist ja nur vom empfinden her... Habe ihn aber auch nicht wirklich beansprucht..
-
So mal zur erklärung
In meiner Signatur steht noch der alte Wagen drin
Im Profil und unter meinem Bildchen hab ich das ganze schon aktualisiert
Und bei meinem alten wären es natürlich mit Kit 197 gewesen und beim 184PS Motor sind es ja mit Kit 200 PS...
und @ the bruce: ja find ich eig auch, obwohl mich die silbernen Leisten noch nicht ganz so gefallen wollen... Aber kann man ja evtl schnell ändern
-
Hat jemand mal eine Abbildung von einem originalen E9X Sachs Performance?
Auf der Homepage von denen sieht man die Abbildung... sachsperformance.com
-
Werd mich bei beiden Sachen mal erkundigen, danke schonmal
-
Moin moin.
Nächste Woche Freitag werd ich wohl endlich meinen neuen abholen können. Fahrwerk soll auch schnellst möglich rein. Eigentlich dachte ich an ein Gewinde aber laut der ganzen Meinungen gibt es wohl nichts 100% vernünftiges als ZF Sachs. Gewindefedern für einen e92 hab ich von KW nicht gefunden und Bilstein B12 kann ich mich aufgrund der ganzen Meinungen zu Bilstein auch nicht so mit anfreunden. Also überlege ich wieder das PP Fahrwerk zu nehmen, da ich damit super zufrieden war- zu 99%. Hatte immer schon bei meinem alten das Gefühl, dass er vorne 0,5-1 cm tiefer sein könnte. Deshalb wollte ich mal fragen ob mir jmd baugleiche Federn nennen kann, die von der Härte etc gleich den PP sind, nur halt minimal mehr Tiefgang haben. Vll hat ja jmd auch den Hersteller der Federn?
Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet
-
Hätte da auch nochmal ne Frage zu dem B12 Pro/Sportline. Auf der Hersteller Homepage steht ja: Tieferlegung bis zu 40 bzw 50mm. Kann ich das dann bei dem Einabu des Fahrwerks so einstellen wie tief ich das möchte, oder wie ist das zu verstehen? Bin zudem total hin und hergerissen was das B12 und das Performance Fahrwerk angeht
Edit: Hab grad bei einem Shop gesehen ist ne Tieferlegung von 35/25... Hat sich also erledigt mit meiner Frage
-
Danke danke
Außerdem hätte mein alter gestern laut EZ "Geburtstag" gehabt.. 4 wäre er geworden... Hab ihn aber nochmal gesehen, war halt mein erstes Auto
-
Hätte eventuell Interesse nur an der Folie wenn das auch möglich wäre. Sollte dann die original Werkstönung sein, weiß da leider nicht welcher Farbton und Dunklungsgrad das ist.