Beiträge von black_e92

    black_e92
    Was ist das denn für ein neues Gesetz? Habe ich noch nie von gehört. Ich kenne es nur so, dass man auch kleine Blechschäden angeben muss. Selbst Nachlackierungen, die etwa die komplette Seite betreffen, sollten als "Unfall" angegeben werden.


    Genau das hätte ich eigentlich auch gesagt. Aber laut Versicherung, ist es anscheinend anders. Viel mehr Infos habe ich dazu leider nicht. Die Aussage am Telefon war aber definitiv eindeutig. Moralisch gesehen, kann man davon halten was man will, wie es beim Händler aussieht weiß ich auch nicht. Kann sein, dass es nur für den Privatverkauf gilt, da ein komplettes Teil (neuwertig) ausgetauscht wurde. Ich bin auch eigentlich nicht weiter auf die Aussage eingegangen.

    Nein lohnt sich wahrscheinlich nicht. Ich hatte vor ca 5 Wochen auch einen Unfall. Ein LKW ist mir beim einparken in mein geparktes Auto gefahren. Laut Gutachter (arbeitet mit der Werkstatt zusammen) ca 6200€ + 450€ Wertminderung. Als erstes hatte ich mit meiner Versicherung gesprochen, sowie mit BMW. Aussage Versicherung: Sie brauchen bei dem Verkauf nicht angeben, dass es ein Unfallwagen ist. Hätte ich es bei BMW machen lassen, hätte ich nichtmal die Wertminderung ausgezahlt bekommen. So wie ich das verstanden hab, ist das irgendein neues Gesetzt. Ist jetzt vielleicht etwas ausgeholt, aber so gesehen, muss es dir der Verkäufer nicht mitteilen. Bei mir wurde ein Karosserieteil (nicht tragend, nur Blech) komplett ausgetauscht.

    Hallo Leute ich bräuchte mal wieder eure Hilfe :) Hoffe in dem Thread weiß jemand bescheid... Mein Lautsprecher vorne in der Tür hat einen Wackelkontakt (wahrscheinlich). Wenn ich die Lautstärke relativ laut mache "kommt" er irgendwann sonst ist er aus... Vermutlich bräuchte ich einen neuen? Im Teile Katalog sind jetzt 3 Teilenummern. Einmal Stereo (die wird es wohl nicht sein) und dann nochmal eine für Hifi und eine für Top-Hifi. Fahrzeug ist ein e92 LCI mit der Harman Karton Surround Anlage... Vielleicht kann jemand was dazu sagen? :) >>> LINK

    Aufbereiter brauchst du nicht ;) Bestell dir eins von den Pflege/Reinigungs-Sets und eine Versiegelung. Wichtig ist, dass du zwischen den Schritten das Leder trocknen lässt. Also Reinigen -> trocknen, Pflegen ->10min einwirken lassen -> Reste abnehmen, versiegeln. Richtig Reinigen/Pflegen mache ich alle 3 Monate und dazwischen reicht ein "saubermachen" mit der Versiegelung, bzw neu nachlegen. Aber das gilt für die erwähnten Produkte. Jedes ist irgendwie anders :) Wenn du noch Fragen hast auch gern PN. Pflege ist ein verdammt großes Gebiet :D Und macht süchtig :D

    Was haltet Ihr von der original BMW Lederpflege?
    Habe leider auch die typischen Abschürfungen am Sportsitz. Werde mich mal bei Colourlook umsehen


    Da wirst du mit einer Lederpflege nicht viel erreichen können. Hatte die von BMW früher mal und bin jetzt auf die Petzoldts umgestiegen. Neben Colourlock die beste auf dem Markt. Gegen die Abschürfungen hilft nur ein "färben" des Leders. Vom Lederzentrum gibts da glaub ich Sets dafür. Meine Empfehlung aber für die normale Pflege wäre reinigen, dann pflegen und anschließend versiegeln. Reinigen/Pflegen, wie gesagt Petzoldts oder Colourlock und Versiegeln ist mein Favorit Gyeon Leather Coat.