Beiträge von Aviator112

    Hallo nochmal,

    das Thema ist ja etwas abgedriftet.


    Von mir ein Update.


    Ich habe bei der lokalen Raiffeisen angerufen.


    Die Dame erklärte mir sehr ausführlich, dass es sich um B7 Diesel mit Additiven handelt, welche gut für Injektoren sein sollen und die Verkokung des Ansaugtrakts verlangsamen sollen usw. …….


    Also lohnt es aus meiner Sicht nicht, da ich wirklich nach einem B0 suche.

    In meiner Gegend habe ich wohl dann keine andere Wahl, als Aral Ultimate zu tanken, wenn ich keinen B7 will.

    Hallo zusammen,


    ich habe aufgrund meiner Verbrauchsproblematik diverse Tests durchgeführt.

    Außerdem hatte ich den Fehler Motorabstellzeit.


    Beim Test Abgasdrucksensor wird ja zum Schluss die Drosselklappe geschlossen, damit der Motor sich abschaltet und die Veränderung des Abgasdrucks gemessen. Jedoch bekomme ich immer den Fehler, dass der Motor nicht abstellt und der Test nicht abgeschlossen werden kann.


    IMG_3677.jpg


    Jedoch stellt der Motor nicht ab.

    Wenn ich die Hand vor die Drosselklappe halte, geht der Motor aus.


    Ich habe die Drosselklappe ausgebaut, gereinigt und mit 12V getestet. Sie arbeitet schnell, ohne Verzögerung.

    Jedoch dichtet die Klappe nicht richtig.

    Ist das so normal, oder ist die Kunststoffklappe einfach verschlissen?


    Ich habe von unten im geschlossenen Zustand mal reingeleuchtet.

    IMG_3824.jpg


    Kann jemand etwas mehr dazu sagen?

    Hallo zusammen,


    ich möchte bei meinem OBD-Dongle eine Schaltung mittels Relais zwischen machen.

    Dafür soll das Relais mit Klemme R die Stromversorgung für den Dongle unterbrechen und somit den Zugriff unmöglich machen.


    Jedoch habe ich nun über eine Software, welche geführte Fehlersuche etc. kann, ihr kennt es bestimmt, die Schaltpläne gesucht, ich finde zwar Schaltpläne, aber nicht so wie ich möchte. Die Suche nach spezifischen Schaltplänen ist nicht sehr toll dort.


    Ich weiß, dass zum Bremspedalschalter Klemme R geht, aber dies möchte ich ungern mit einer induktiven Last benutzen, da ich befürchte, dass es zu Problem mit dem CAS führen könnte. Es wird zwar ohnehin ein Relais mit Löschdiode verwendet, dennoch wäre mir das einfach zu unsicher.

    Jedoch habe ich kein wirkliches Relais für Kl. R gefunden.

    Ich habe auch versucht einfach von der Mr 12V Box R zu finden, da diese auch damit schaltet, aber an den Pins konnte ich keine Klemme R finden.

    Das gelbe Kabel daran wird zwar Klemme 30G geschaltet, doch da dauert mir der abschaltprozess doch etwas zu lange.

    Klemme 15 möchte ich auch ungern nehmen, da man ja schon öfter mal die Zündung aus und wieder an macht, da wollte ich nicht, dass dann jedes Mal der dongle neu startet.


    Das einzige was ich mir noch als Alternative überlegt habe, ist einen Optokoppler zu verwenden um das CAS davon galvanisch zu trennen. Aber ein KFZ Relais fände ich schöner.


    Ich habe bereits an den Sicherrungen gesucht, doch dort nichts gefunden.


    Kann es sein, dass Klemme R digital gesteuert und nur von Steuergeräten ausgegeben wird?

    Ich habe aktuell einen VEEPEAK BLE Bluetooth Adapter, habe jetzt aber einen MHD Wifi Adapter bestellt.

    Hallo nochmal,


    Ich habe bei mir nun bei meinem CIC professional das Mr12Volt CarPlay eingebaut.

    an sich klappt es ganz gut, lediglich muss man den dicken Stecker gut verstauen und aufpassen, dass man die LWL vom MOST nicht knickt, vor allem, wenn man das Radio wieder einbaut.


    Ich musste den CDC tatsächlich aktivieren.

    Ich habe mit einem Tool für Experten 😉 den Fahrzeugauftrag geändert.

    Und zwar habe ich den Fahrzeugauftrag geändert und $672 hinzugefügt.

    Dann habe ich den Fahrzeugauftrag in das CAS und NFRM geladen.

    Jedoch funktionierte es auf Anhieb nicht.

    Das Betätigen des Reset Knopfes an der Mr12Volt Box hat dann aber zum Erfolg geführt.

    Ich bin an und für sich sehr zufrieden.


    Ich benutze Bimmerlink, das ist vor allem wegen der Öltemperatur gut. Aber leider kommen die Werte mit mehreren Sekunden Verzögerung und bleiben so lange stehen, also in Echtzeit Ladedruck bei Vollgas auslesen ist nur wenn man Bleifuß auf der AB macht. Wenn der Wert schwankt, ist er nicht zu gebrauchen.

    Ist das denn normal? Kann es mir halt durch den Versand über Bluetooth vorstellen. Aber die Bandbreite müsste doch eigentlich ausreichen.

    Heute habe ich versucht das mr12Volt Modul bei mir zu installieren.

    Aber ich denke ich muss noch was codieren.

    Kann mir jemand sagen, was genau ich im Bimmercode codieren muss, damit die Box erkannt wird?

    Soweit ich weiß, musst du den CD-Wechsler aktivieren, wenn keiner verbaut ist.

    Wenn einer verbaut ist, muss dieser im Kofferraum mit einem speziellen Kabel gebrückt werden.

    Aktivieren kann man das dann mit T…l32 soweit ich weiß.

    Habe es bisher selbst noch nicht gemacht. Ist aber schon lange in Planung.

    Also die letzte Regeneration lag ca. 650 km zurück.

    Außerdem sind die Drücke vom DPF alle i.o.

    IMG_3698.jpg

    IMG_3676.jpg


    Also er regeneriert nicht zu häufig.


    Also sehe ich Dieseleintrag hier nicht als mögliches Problem.


    Was ich mir anschauen werde, ist die Ansaugbrücke, da der Motor beim Luftmassensystemtest und Schließen der Drosselklappe nicht abschaltet, so wie es das Programm möchte.


    Die Drosselklappe habe ich mir im Diagnosemodus angeschaut, diese schließt und öffnet vernünftig. Im geschlossenen Zustand ist das Spiel, so wie ich das beurteilen kann in Ordnung, habe da jetzt nicht genau nachgemessen, um wie viel diese sich bewegt.


    IMG_3677.jpg


    Des weiteren bin ich nach wie vor wegen dieser nicht Adaptierten Lambdasonde verunsichert. Kann mir hierzu jemand etwas sagen?

    Also solch hohe Lambdawerte habe ich ich beim Ausrollen auch, da er ja keinen Kraftstoff fördert aber dennoch Luft durch die Abgasanlage drückt. das halte ich für völlig normal.

    Ich habe zwar einen N57, aber bei mir liegt lambda bei Volllast ca bei 1,1-1,5.


    Also Öl drückt er nicht mehr?


    Den Log kann ich nicht öffnen. Habe Versucht die txt wieder in CSV umzuwandeln.