Beiträge von Aviator112

    Ich war jetzt in Bielefeld bei einem Codierer.

    Dieser hat es wieder fit gemacht und auf CI33 gebracht.

    Jetzt fubtkioniert Bimmercode aber noch nicht, weil der FA noch nicht drin ist.

    Das wollte ich grad mit entsprechender Software machen, doch jetzt ist meine Datenbank für die entsprechende Software zu alt.

    An ein Update kommt man kaum ran 🤬

    alle haben den MC9S12XEQ384 beim FRM 3.

    Du brauchst den neusten Softwarestand, mit diesem hast dann auch den Codierindex 33.

    An der Hardware ansich wurde nie was geändert, das ist nen reines Softwarethema.

    Kannst mir auch zum wiederbeleben zu schicken.

    Gleich mit updaten kann ich es dir nicht, hab mir kein Setup dafür fürn Tisch gebaut und es extra ins Auto einbauen hab ich keine Lust drauf.

    Ach so,


    schonmal vielen Dank für die Infos.


    Ich dachte der Chip wurde ersetzt.

    Also muss das Update drauf.

    Ich habe bereits mit dem Tuner/Codierer gesprochen, er würde nur den reset machen, aber kein Update, da er meinte, dass es nichts bringen würde.

    Ich weiß echt nicht mehr, was ich am besten machen soll.

    Vor allem brauche ich das Auto und muss das Problem so schnell wie möglich lösen.

    Am liebsten natürlich direkt mit dem Update, da ich es ja jetzt schon ausgebaut habe, auch mit der Hoffnung, dass es dann nicht mehr auftritt.


    Also wäre es echt richtig gut, wenn sich jemand im Großraum Paderborn/Bielefeld findet, der es in Gang kriegt und auch gleich das Update machen kann.

    kannst deins behalten.

    Es liegt nur am Softwarestand, den kannst ja bei einem anderen auch nicht im Vorfeld sehen.

    Musst deins einfach wiederbeleben und dann auf den letzten Softwarestand updaten lassen.

    Schon tritt das Problem zu 95% nicht mehr auf.

    Das ist bei jedem FRM 3 gleich.

    Ich dachte das Problem liegt an dem MC9S12XEQ384 Microcontroller.

    Dass Versionen, welche einen neueren haben, nicht mehr betroffen sind, dass ein Update nicht wirklich was bringt.

    Hallo zusammen,


    ich wollte heute Fehler auslesen, direkt beim auslesen kam der Fehler, dass FRM nicht erreichbar ist. Dementsprechend die Fehlermeldung im Fahrzeug, dass Blinker, Licht etc. nicht funktionieren.

    Der klassische FRM3 Fehler.

    Diesen hatte ich schonmal und es wurde von einem Codierer resetet.


    Jetzt habe ich die Nase voll.

    Aktuell ist folgendes drin

    image.jpg


    Ich würde dies gern gegen eines, welches nicht mehr diese Fehler haben kann ersetzen.

    Ist dies möglich?

    Was für eine genaue Teilenummer muss es sein?

    Klar, es muss dann noch codiert werden. Aber das wäre mir lieber, als jetzt wieder viel Geld für einen Reset zu bezahlen.


    Ist zufällig jemand im Raum Paderborn, der hier die Möglichkeiten, evtl. auch für einen Reset hat?


    Es ist echt zum …..

    Hallo liebe E90 Freunde,


    ich muss zum TÜV und würde herbivore die Radaufhängungen neu machen. Sprich Lenker usw.

    Ich habe seit längerem Geräusche, es hört sich an wie ein quietschen und teilweise ein knarzen.

    Die Federn und Dämpfer sind noch 2 Jahre alt von Bilstein.

    Daher vermute ich, dass es von etwas anderem kommt.

    Da ich direkt, „alles“ neu machen will, wenn ich einmal dran bin, würde ich gerne wissen, was ich alles genau brauche. Am besten mit teilenummern.

    Habe einen E91 mit x-Drive KBA: 0005/AXX.


    Vielleicht halbes jemand Zeit und Lust, mich da zu beraten.


    LG

    Hallo,

    Ich habe bei meinem e92 mit professionell Radio und Harman/Kardon genau die Einstellung geändert jedoch funktioniert es trotzdem nicht. Hätte jemand eine Idee an was das liegen könnte.

    Hallo,


    also ich habe den Fahrzeugauftrag geändert, dass der CDC enthalten ist und in den entsprechenden Steuergeräten geladen, ich glaube das waren CAS und NFRM, aber Google mal danach, da findest du Anleitungen, wie das mit der entsprechenden Software geht.

    Hallo zusammen,

    ich habe nach wie vor einen zu hohen Verbrauch. Ich habe den HFM im Verdacht.
    Ich habe mal ein Log gemacht um diesen zu checken. Im betrieb habe ich ihn abgezogen und der Wert stieg von 15 auf 333 an, siehe Log.
    Außerdem ist das AGR deaktiviert, doch so richtig zeigt er es nicht an, lediglich die IST rate passt, aber Soll ist immernoch hoch, die erkennung dass AGR tuning gemacht wurde ist auch bei 0.

    Kann jemand was dazu sagen?

    Ich bin da aktuell überfragt. Wollte mich da nochmal versichern, bevor ich für über 300 € einen neuen Sensor auf Verdacht tausche und mir die werte, vor allem zwischen soll und ist Luftmasse gar nicht passen, ich vermute fast, dass ihm einfach das AGR fehlt.

    Logfile