Ist halt die sicherste Methode, bei der man sich am wenigsten Gedanken machen muss.
Wenn man eine ausländische Büchse bearbeitet, sollte man nur schnell dran denken, ob der HBZ denn auch auf der "richtigen" Seite sitzt oder doch auf der (deutschen) Beifahrerseite. Hab ich aber so nur einmal zu sehen bekommen - Ausnahmen natürlich rechts gelenkte Autos. Hier in PB gibt es ja doch einige davon...
Ist halt am Ende das gleiche wie mit Bleeder oder "professionellem" Gerät entlüften. Geht auch ohne, man muss nur an mehr denken und besser auf den Füllstand der Flüssigkeit achten. Macht keinen Spaß, aber als "Notlösung" immer noch möglich wenn man keinen Zugriff auf die Geräte hat.