Schwachsinn. Die Teile werden seit geraumer Zeit regelmäßig teurer.
Da sind Heute die 10% Black-Friday Nachlass ![]()
bei Leebmann.
Immerhin gut ein "Fuffi" pro Injektor ![]()
""
Schwachsinn. Die Teile werden seit geraumer Zeit regelmäßig teurer.
Da sind Heute die 10% Black-Friday Nachlass ![]()
bei Leebmann.
Immerhin gut ein "Fuffi" pro Injektor ![]()
Die Spritpumpe ist übrigens eine Walbro 450, funktioniert auch einwandfrei.
Muss Die nicht irgendwie in den Tankeimer "reingefrickelt" werden ?
Lese auch immer, dass Venturi-Rohr sollte besser beim Umbau entfernt werden.
Vielleicht ist der Umbau ja nicht 100% korrekt gelaufen ?
Habe eine änliche Geschichte durch. Vibrationen ab 170 bis 200 Km/h,
drüber dann weniger.
Bei mir war es die einfachste aller Ursachen !
Obwohl erst vor einer Woche neu beim Fachhändler aufgezogen
und zu Null gewuchtet, hatte ich eine Unwucht auf beiden Rädern hinten.
Links 40 Gramm, Rechts 60 Gramm, die "Jungs" meines Vertrauens haben
mir die Räder dann nochmal neu gewuchtet und alles war wieder in "Schön"
Habe natürlich beim Händler gemeckert, hat mir was von "matchen" erzählt.
Montagepaste noch nicht abgetrocknet und gleich nach dem Rausfahren aus
der Halle "Gummi" können sich schon mal schlecht vertragen.
Ab einem gewissen "Pfund" an Drehmoment können sich die Reifen dann
wohl auf der Felge leicht drehen wenn die Paste noch Feucht ist, habe das mal so zur Kenntnis genommen.
Wobei ich eher glaube das die Wuchtmaschinen bei den großen Ketten schnell
"ausgenudelt" sind, bei der Menge an Rädern die da gewuchtet werden.
Soweit ich weis, brauchen die Dinger auch stetige Wartung und Kalibrierung.
Bei mir waren es die Monitor-Sonden (Nach-Kat) welche diesen Fehler
verursachten.
Upps, Bewertungen sind auch nicht die Besten !
Hier der Vogel hat so ziemlich ALLES was das Herz begehrt !
Aber NUR Original-Ware, Allerdings günstiger als der Freundliche !
Dann bitte ich um Entschuldigung ! ![]()
Da habe ich dann wohl Quatsch gelesen ![]()
Hmm ? Die Sättel sind ja für 370/380mm Scheiben.
380mm mit Adapter.
Die Brembo-Scheibe ist eine 340mm und das Passt ?
Das gelbe vom Ei ist die 335 Bremse allerdings auch nicht. Ist jedenfalls mein Empfinden.
Wie wahr ! Für mich "Rein Persönlich" ist halt das Hauptproblem, dass es einfach
keine vernüftigen zugelassenen Scheiben gibt. Erfahrungen habe ich ja nun wirklich
Genug gemacht !
Aber so wie es Aussieht bin ich ja jetzt endlich in Sachen Bremse "Angekommen" !!!
Nach dem Umbau auf die M4 F82 Bremse mit "Echten" schwimmend gelagerten,
gelochten M-Compound Scheiben in 380x30 mm und den Brembo 4K Sätteln mit
den M-Belägen ist jetzt Alles so wie ich es mir gewünscht habe !
Von Tacho Anschlag auf 80 Runter, überhaupt kein Problem mehr, auch
Mehrfach hintereinander nicht.
Da Wackelt nichts, da Flattert nichts, da Fadet nichts, aber wie bei gelochten
M-Compound-Scheiben Üblich, es "Brummt" schön Laut wenn die Bremse
richtig gefordert wird, dass Liebe ich aber.
Dann noch das Ganze mit TÜV-Segen !
Ist aber eher nur was für Enthusiaten mit ein wenig Kleingeld über ![]()
Obwohl, wenn man mal schaut was Sportbremsanlagen so Kosten,
ging es eigentlich noch ![]()