Beiträge von Norman81

    Kabelbaum ist beim Airbag bzw. den MFL-Tasten normal dabei.
    Wenn du die gleiche Ausstattung wieder einbaust (sprich vorher MFL, nachher MFL) brauchst nix extra.

    Lenkradumbau geht Plug & Play. Batterie aber abklemmen!


    Brauchst aber beim Wechsel vom Standard-Lenkrad nen neuen Airbag, neue MFL-Tasten und auch die Blende.
    Alles zusammen kostet beim Händler etwa 1000 Euro, allein der Airbag um die 500...


    Ich verkaufe grad ein M-Lenkrad komplett, aber du willst ja das normale Sportlenkrad...

    Ich sehe das ein bisschen anders:


    Ein Reifen darf nach 5 Jahren nicht mehr als Neureifen verkauft werden!
    "Auf Initiative und unter Federführung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) haben im September 2001 maßgebliche Vertreter der deutschen Reifenindustrie ein klares gemeinsames Statement zu der in der Vergangenheit oft diskutierten und immer wieder unterschiedlich interpretierten Frage erarbeitet, wie lang der "mehrere Jahre" umfassende Zeitraum im Sinne dieser Leitlinie maximal sein darf. Die Unternehmen Bridgestone/Firestone, Continental, Dunlop, Goodyear, Michelin und Pirelli geben Kfz-Haltern wie Reifenhändlern einhellig die Empfehlung: Achten Sie darauf, daß bei Kauf/Verkauf von Pkw-Reifen das Produktionsdatum nicht länger als fünf Jahre zurück liegt! Das heißt im Umkehrschluss, daß ein ungebrauchter Reifen - sachgemäße Lagerung natürlich vorausgesetzt - bis zu fünf Jahre ab Produktionsdatum noch als neuwertig gilt und insofern auch als Neureifen verkauft werden darf."


    Bewiesen ist außerdem, daß ein Reifen, egal ob fachgerecht gelagert oder nicht, altert.
    Er wird hart, spröde, ...
    Fazit: Die Fahreigenschaften verändern sich! Und nicht zum positiven...


    Auch ich würde einen 2006er Markenreifen einem 2011er Linglong o. ä. vorziehen, aber kaufen würde ich so einen Reifen nicht.

    Beim 330d 8,1 Liter halt ich für zu hoch angesetzt.
    Ich fahr meinen 325d (auch 3-Liter-Motor) mit 6,5 Litern, bei schneller Fahrt im Schnitt mit 7,5. Der 330d braucht NICHT mehr!


    Soweit ich weiß braucht der 335d locker nen Liter mehr bei gleicher Fahrweise.


    Fahrleistungen sind nahezu identisch, und die ersten 335d hatten arge Probleme mit den Turbos.


    Ich würde zum 330d tendieren, ist haltbarer und macht fast genausoviel Spaß...

    Kann die Seite und die Produkte auch nur empfehlen.
    Hatte ein ähnliches Problem bei meinem E46 mit schwarzen Ledersitzen. Sie Wangen waren schon fast grau...
    Danach sahen sie fast neu aus.
    Auch speckige Lenkräder sehen nach der Reinigung und Pflege wieder super aus.


    Benutze den Reiniger und die Pflegemilch immer noch, ist echt ziemlich ergiebig und für den Preis m. E. unschlagbar!