Beiträge von Schesam
-
-
Vllt noch interessant für jemanden: Ich konnte in Carly sogar ne 105Ah AGM-batterie registrieren. Carly meinte lediglich, damit die problemlos funktioniert, soll ich zu BMW ein Software-Update machen. Also wenn wer das Update machen kann und die 105er da rein kriegt geht das auch. Aber keine Ahnung ob BMw bei 15 Jahre alten Autos die Updates noch macht.
-
Will mir mit Satz 61110428194 (150 € bei Leebmann) die Sitzheizung vorne nachrüsten. Kostet ja nicht viel.
Die EBA verwirrt mich aber: https://app.box.com/s/2du6fz4avgxedhlgcy79/file/7070430088
Ich hab Klimaautomatik, aber kein Memory. BJ ist 10/2008 als LCI, nicht September/09. Versteht einer von euch, was von beidem ich brauche? Oder ist das komplett egal? IM Prinzip sind mir beide Varanten recht, fände aber glaub das mit dem Klimabedienteil schöner
-
Bei mir funktioniert der Link nicht mehr. Gibts noch einen funktionierenden?
-
Leebman, hubauer und Baum-BMWShop such ich immer auf, wenn ich Originalteile haben will. Autodoc, wenn auch Nicht-Original passt
Oft sind das sogar exakt die gleichen teile, nur ohne BMW-Logo
-
Ne Tiefenentladene Batterie kann schon sehr viele merkwürdige andere Fehler hervorrufen. Kann also schon sein, dass die Fehler daher rühren
-
Ob ein 320i eine 95Ah Batterie braucht???
In meinem 330i war damals zuerst ab Werk eine 70Ah Blei drin, dann eine 70Ah AGM, lief beides wunderbar.
Richtig codieren wäre noch wichtig, der Einbau ist ja nicht so wild(wobei der Platz der Batterie schon ungünstig ist).
Naja es war vorher ne 90Ah Original-Batterie von BMW drin. Wird schon passen, immerhin hat er ne Standheizung und Start/Stop ab Werk verbaut, was ich auch beides nutze (Wobei Start/Stop meistens aus ist)
-
Hab jetzt die G14 bestellt und sie wurde heute geliefert. Auf dem Bild ist die Nummer 595 901 085 D85 2 zu sehen
Auf der gelieferten steht jedoch nirgends G14, sondern nur A5:
photo_2023-12-07_20-17-03.jpgphoto_2023-12-07_20-22-27.jpg
Die Nummer hier ist 595 901 085 J38 2
Ich geh mal davon aus, dass die auch passt, da die AH und der Kaltstartstrom identisch ist. Auf der Varta-Seite finde ich mit beiden Codes auch immer nur die hier: https://www.varta-automotive.d…r-dynamic-agm/595-901-085
Da steht als Kurzcode auch nur A5. Ist das jetzt der Nachfolger der G14 oder was ist hier passiert?
Edit: https://baterias.com/de/pregun…-varta-a4-a5-a6-a7-und-a8
Ist wohl einfach eine neue Variante
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Wenn du keinen ibs hast kannst du verbauen was du willst und brauchst nicht mal codieren.
Wenn du am minus pol ein schwarzes Kästchen hast (oder Ausstattung mit Navi), dann agm und codieren.
Von den Maßen der Batterie her weiß ich nicht. 95ah passt aber auf jedenfall. Hab zwei Endstufen und standheizung, und mit der Kapazität keine Probleme.
Kann ich das einfach ausmessen und wenns von der Länge ins Loch passen würde, passt die? Oder muss ich wegen Halterungen etc da aufpassen? Die 105er sind ja 40mm länger als die 95er. Sonst würd ich einfach die G14 mit 95 Ah nehmen. Dachte nur weil das Auto oft viel steht, dass da mehr Kapa etwas hilfreicher wäre. Kasten am Minuspol hab ich mein ich nicht, kann in Carly aber die "Batteriespannung vom IBS gemessen" auslesen, dürfte das also trotzdem haben
Edit: Hab grad nochmal nachgeschaut. Das komplette Fach ist knapp über 400mm lang, die 105er würde da dann denk ich echt nicht reinpassen. Wirds wohl die 95er. Und IBS-Kasten ist doch dran, hab ich nur noch nie drauf geachtet
Verbaut ist gerade die 61216924022
-
Titel.
Hab noch die Originale drin und die macht die letzten Wochen nur noch Probleme. War jetzt auch 24h am Ladegerät gehangen, ist trotzdem nur bei 12,1 V. Will die also austauschen. Da ich noch weitere Verbraucher nachgerüstet hab, die Strom brauchen (z.B: Endstufe und BT-Modul) will ich am liebsten eine mit mehr Kapazität nehmen. Muss ich da nur drauf achten, dass die AGM ist und die Ah kann ich mit Carly reinkodieren? Will mir die hier holen.
Ist mein erster Batteriewechsel bei so nem "neuen" Auto, früher hab ich einfach Polklemmen abgemacht und die erstbeste bei Obi gekauft und eingebaut, scheint hier aber komplizierter zu sein 😀