Beiträge von Schesam

    Wollte heute zum ersten mal ne CD übers Radio abspielen. Aber iwie hat er die nur zur Hälfte reingezogen (mehr ging nicht, konnte auch nicht weiter rein drücken, da war ein Widerstand). So halb reingezogen hat der die dann ca. 2x komplett rumgedreht und dann Fehler CD im Display angezeigt.


    Ist ein gebrauchtes Radio Prof und meine erste CD da drin. Woran kann das liegen? Vorher war auch ein Radio Prof drin

    Also nen Verstärker brauchst du auf jeden Fall, sonst bringen auch die besten Lautsprecher nur wenig. Center-Lautsprecher brauchst du da eigentlich auch nicht.

    Was ich dir als All-in-One-Kit empfehlen kann ist das hier. Das hab ich in meinem E90 drin und ist mega. Der Einbau hat nur einige Stunden gebraucht, aber hat sich gelohnt. Beim Standard-BMW-System musst du nurnoch das Spiegeldreieck für die Hochtöner bei Leebmann etc nachkaufen, da du sonst keine Aufnahmen dafür hast. Hinten hab ich die Lautsprecher von vorne als Koax verbaut, da ich keine Löcher für nen extra Hochtöner reinschneiden wollte. Klappt auch sehr gut.


    Most bringt gegenüber AUX auch noch etwas. Hatte vorher auch nur nen BT-Empfänger am AUX-Port hängen. Als ich dann nen MOST-Empfänger verbaut hab, hab ich schon einen Unterschied gehört. Mit der obigen Anlage war ich dann komplett zufrieden.


    Wenn du aber ein krasser Bass-Fetischist bist, kommen die beiden 20cm Woofer unter den Sitzen aus Platzgründen aber irgendwann an ihre Grenzen. Da kannst du dann in den Kofferraum noch einen dazubauen. Denk da auch an die reine Mathematik: Ein 30cm Woofer hat mehr Membranfläche als 2x 20cm Woofer (706,5 cm² vs 2x 314 cm²). Mir aber reicht das völlig

    Weiß jetz nich wies beim Mr12Volt-Gerät ist. Ich hab aber die Kufatec Fisconn drin, dir mir Musikstreaming über BT ermöglicht und auch über MOST überträgt. Diese gibt sich als CD-Wechsler im Radio aus. Ich hab auch keinen hinten drin. Hab das Ding angesteckt und das Radio gestartet -> mir wurde sofort CDC angezeigt zur Auswahl. Evtl ist es beim Mr12Volt-Ding ja genauso

    Heyho,


    bei meinem E90 ist hinten auf der Beifahrerseite die Zierleiste kaputt. Hab den bereits so gekauft und abgesehen davon, dass es scheiße aussieht hat mich das nie gestört. Ist zwar regelmäßig beim Tür öffnen abgefallen, konnte es aber immer iwie wieder hinkriegen. Jetzt ist es allerdings komplett ab und ich kriegs nurnoch mit Klemmen fest.

    Brauch ich hierfür, um das zu fixen Teilenummer 51137117244 ? Neu kostet die ja schon recht viel und gebraucht finde ich die auch nur für 100. Find ich schon viel für das bissl Plastik, zumal ich nur das hintere Ende brauche.

    Oder krieg ich das iwie wieder dran? Hab leider 0 ahnung, wie das da hin muss

    Hab den Schlauch gefunden. Aber ohne Blindstopfen auf der anderen Seite bringt das ganze doch dann relativ wenig? Kommts doch da dann raus. Bei der Original-Batterie sind die Löcher auch etwas größer. Und vorallem ist auf der anderen Seite ein weißer Stopfen drauf, der extrem fest drin ist (krieg den nicht mal ab). Bei der Varta war ja gar nix dabei.


    Hab natürlich zum einen kb, die Batterie nochmal auszubauen, aber erst recht nicht, dass die mir da hinten explodiert :D


    Edit: Nochmal nachgeschaut - Die Polkappen der neuen Vartabatterie (die ich einfach auf die Originalbatterie getan hab) hatten einen Blindstopfen zum rauslösen dran. Hab ich einfach nicht bemerkt. Beim einfügen des Winkelstücks ist mir das natürlich abgebrochen, hab jetz ein neues bestellt. Bei den Temperaturen derzeit sollte die eh nicht überhitzen, wodurch hoffentlich bis dahin nix passieren wird

    Sorry, das ich hier nochmal nachfrage: Muss die neue AGM jetzt entlüftet werden oder nicht? hab gerade an der alten an der Seite einen kleinen Winkel angesteckt gefunden, da wo der Entlüftungsschlauch ist. Bei ausbauen hab ich den aber definitiv nicht entfernt, also entweder war der immer lose oder ist beim rausheben der Batterie von alleine weg. Dachte immer, AGM brauchen das nicht? Und was kommt auf die andere Seite drauf? Bei der Batterie war kein Blindstopfen oder sowas dabei.

    Nicht das mir der Kofferraum jetz voll Knallgas läuft

    Hast du die Teilenummer der langen Schraube? Deine verlinkte ist wieder die kurze :D
    hab im Internet das Bild gefunden:
    [Blockierte Grafik: https://www.wartungsanleitung-online.de/wp-content/uploads/2020/05/BMW-3er-E90-Batterie-Minuspol.jpg]


    Die lange will ich auch, damit man da nächstes mal besser dran kommt. War echt ne Tortur mit meinem großen Händen da unten

    Möchte bei meinem 318i die Bremsen neu machen. Quietschen seit längerem und sehen nicht so gut aus.

    Welche Teile muss ich genau wechseln und welche Marke würdet ihr empfehlen?

    Bremsbeläge + Bremsscheiben reicht. Evtl noch die Bremsfühler, wenn die durch sind. Bosch ist da aber ne gute Anlaufstelle. Hab die bei mir hinten (Beläge, Fühler) und vorne (Beläge, Fühler) verbaut. Kannst aber auch gelochte etc Scheiben benutzen