Beiträge von BigDaddy

    Ja sorry Bruce ich kenn mich da jetzt nicht soooo aus. :lol: Mir war auch woll klar das das kein problem ist.Ich hab vorhin mein Auto abgeholt und es ist alles super . :dance2: War schon auf den ersten Metern begeistert.Wenn am Wochenende das Wetter mitspielt werd ich mal ne große Hafenrunde drehen. :punk: Und zur tieferlegung kann ich nur sagen das es tief genug ist.Ich poste die Tage mal vorher nacher Bilder.

    Schon Fotos gemacht?

    Wer diese Mikroruckler bei konstanter Geschwindigkeit oder bei langsamer Beschleunigung (speziell im niedrigen Drehzahlbereich) hat, dem kann ich nur empfehlen mal die Adaptionswerte zu löschen. Habe ich am Freitag gemacht und nun hab ich diese Mikroruckler nicht mehr :)

    Ich frage mich halt, wieso ich diese Ruckler dann vorher nie hatte, sondern sie erst seit ca. 1000 km sporadisch habe. Diese Mikroruckler bei konstanter Geschwindigkeit habe ich nicht immer, die Ruckler bei mäßiger Beschleunigung (vor allem zwischen 1500 und 2500 1/min) jedoch schon. Fällt mir nur nicht so oft auf, weil ich meist nicht so langsam beschleunige ;)

    Muss das Thema leider wieder hochholen.


    Und zwar spüre ich seit Ende letzten Jahres auch diese Mikroruckler, kurz nachdem ich die Software auf den neuesten Stand habe bringen lassen. Dachte zunächst, dass mein Flash (Cobb) daran Schuld sei, was sich in der Zwischenzeit jedoch als falsch herausgestellt hat, weil ich derzeit mit der original Software fahren und ich ebenfalls diese Mikroruckler vernehme.


    Diese Ruckler sind ein Art kurzes und leichtes Zucken, dass man nur am Gaspedal selbst wahrnimmt. Die Ruckler treten vor allem zwischen 1500 und 2500 1/min auf und nur bei sehr mäßiger Beschleunigung und bei Fahrten mit konstanter Geschwindigkeit. Fehler habe ich keine im FS, auch denke ich nicht, dass es die Hochdruckpumpe ist, weil ich diese oft mitlogge und sie stets ihren Druck bringt. Zudem ist diese Anfang letzten Jahres durch das neue Modell ersetzt worden. Ob es an den Injektoren liegt, kann ich nur schwer sagen, jedoch waren diese bei der Rückrufaktion im letzten Jahr nicht betroffen. Auf diese tippe ich daher nicht, weil er dann wahrscheinlich auch im Stand nicht sauber laufen würde.


    Kann mir von euch jemand einen Tipp geben, woher diese Mikroruckler kommen könnten? Zu BMW brauche / möchte ich nicht fahren, weil keine Fehler abgelegt sind die wahrscheinlich auch nur auf gut Glück suchen würden. Da hole ich mir lieber zunächst hier Infos ein.


    P.S. Mir kommt es so vor, als würde ich die beschriebenen Mikroruckler nicht immer haben, d.h. an dem einen Tage habe ich sie, an dem anderen Tag dann wieder nicht (zumindest nicht bei Fahrten mit konstanter Geschwindigkeit; Ruckler bei sehr leichter Gasannahme hatte ich schon des Öfteren, vor allem dann, wenn der Motor noch kalt war).


    Danke euch.

    Mist, hatte eigentlich kommendes We den Einbau fest eingeplant. Muss ich dann wohl veschieben. Mein Fahrwerk hätte eigentlich am Di vergangener Woche ausgeliefert werden sollen. Dann hat mir einer von euch wohl noch mein Fahrwerk weggeschnappt ;)



    Wenn ich das so lese, welche Probleme die M Fraktion hat, hab ich jedoch mittlerweile etwas Angst, dass auch der 335i betroffen ist, weil der auf der VA mit Sicherheit nicht viel schwerer als ein 1M ist ;(

    Hallo,


    wir habe es gegen meine Erwartung geschafft auf tatsächlich 20 Fahrwerke zu kommen, hierbei nochmal vielen Dank an alle beteiligten, besonders an die 1er M Fraktion die doch deutlich zugeschlagen haben. Viel Spaß mit dem Fahrwerk. :thumbsup:

    Tatsächlich waren es wahrscheinlich sogar noch ein paar mehr, weil der eine oder andere direkt bei Henning bestellt hatte ;)
    Totzdem einen großen Dank and dich für die Organisation dieser Sammelbestellung. Der Preis war echt top.

    Hatte auch erst vor kurzem nen Ölwechsel gemacht (mit Filterwechsel ;) ) und bei mir zeigt er auch einen vollen Ölstand, obwohl ich nur 6 Liter reingekippt habe. Denke, es liegt einfach daran, dass immer etwas Öl in der Ölwanne bleibt (deshalb sollte man den Wechsel bei Betriebstemperatur machen) und die Anzeige nicht hinreichend genau geht. Trauere dem Ölmessstab schon etwas hinterher