Hab mir auch das Sachs Gewindefahrwerk geholt. In 2 Wochen wird es zusammen mit den Sachs Domlagern und den M3 Querlenkern eingebaut und anschließend von Wolfgang Weber sauber eingestellt / abgestimmt. Freu mich schon auf die neue Saison
Beiträge von BigDaddy
-
-
Oh man, wenn man das hier so liest bin ich froh, dass ich mich gegen das AP und für das Sachs Gewindefahrwerk entschieden habe. Der Mehrpreis ist es mir wert, obwohl ich aber sagen muss, dass ich auch viel positives über AP gelesen habe. Kommt wahrscheinlich immer auf die Erwartungen jedes Einzelnen an.
-
Aber nur fürs jb4 allein oder mit speeddelimiter und dpfix..?
Aus den uk?JB4 G5 + USB Kabel + Versand aus UK nach D. Den DP Fix hatte ich schon und den Speeddelimiter benötige ich nicht, weil das durch Cobb realisiert wird.
-
Vielen Dank 340i für die Mühe.
Dann wäre in meinem Fall aber das JB4 doch etwas besser?
1. günstiger
2. habe ich noch Europlus und das Jb4 kann man mit Map0? auf "aus" stellen, so dass zumindest augenscheinlich nichts auffällt?Edit:
Was mir jetzt gerade einfällt. Im Prinzip braucht doch gar nicht jeder 335 Fahrer so ein COBB? Man kann die Software, mit einem Gerät, doch auf mehrerer Fahrzeuge aufspielen? Oder sehe ich das falsch?So gesehen wäre sogar Cobb noch unauffälliger, weil du einfach die originale Software wieder aufspielen könntest.
Nein, das mit dem mehrfachen Aufspielen geht natürlich nicht
-
Hast da den schlechten PayPal Wechselkurs schon bedacht?
Gesendet mit Galaxy S3
Für solche Fälle gibt es eine Kreditkarte. Hab exakt 405,- EUR mit KK gezahlt -
D
Ich habe mal Hennig angeschrieben was die für uns im Angebot haben
, ich würde wenn, dann die für die sportliche Fahrwerksabstimmung nehmen.
VA
http://www.leebmann24.de/bmw-e…r=31_0716&grafikid=15510676,22 eur das Paar
HA
http://www.leebmann24.de/bmw-e…r=33_1283&grafikid=15811120,46 eur das Paar
= 96,68 eur Gesamt, oder irre ich?
und hier das was ich auf die schnelle im Zubehör gefunden haben
http://www.kfzteile24.de/index…_496=&crit_468=&crit_475=
Das sind Stückpreise
-
Also ich hab auch einen weißen und tendiere derzeit eher zu den Six in der Farbe Gunmetal. Schwarz matt müsste ich live sehen. Hab nämlich auch Angst, dass sie sich im Radkasten verlieren.
-
Die M3 Domlager werden nicht passen. Nehmt doch einfach die original BMW Domlager. Was mich etwas abschreckt ist der relativ hohe Preis für die 4 Lager. Kann es sein, dass diese beim Händler wirklich 240,- EUR kosten? Jetzt werder ihr sagen wer 1.240,- EUR für ein Fahrwerk ausgibt wird auch noch 240,- EUR für Domlager ausgeben können, aber so bin ich nun mal
-
Zoll je nach Ware i.d.R. zwischen 2-5% vom Warenwert, jedoch kommt noch die MWSt in Höhe von 19% hinzu
-
Die Felge steht übrigens im Bild richtig satt im Radkasten und wirkt ziemlich groß. Weißt du, ob hier nur das Fahrwerk tiefer gelegt wurde, oder ob auch noch zusätzlich Distanzscheiben verbaut wurden?