Beiträge von BigDaddy

    Laut Tacho schon klar, dachte laut DB auch 6,x und korrigiert auf 7,5 :P


    Kannst du mal eine Messung 80-250km/h machen ? :)


    100-200km/h finide ich ein wenig Pipifaks und nicht massgebend. Denke 80-250km/h wird deutlich besser sein.


    Ja, werde ich demnächst mal machen. Werde aber mir wahrscheinlich auch noch das G5 Board holen und mit Cobb kombinieren.


    Blöde Frage ohne alles hier gelesen zu haben: Was brauche ich jetzt eigentlich alles?


    Nur das JB4 G5 Board und den FSB, damit ich mein BMS Flash Meth Kit integrieren kann? Wie sieht es mit CPS und SLD aus? Brauche ich das auch noch? Gehe davon aus, dass ich den Speed Delimiter nicht brauchen werde, wenn ich eine Cobb Base Map flashen werde, oder? Und wie sieht es mit dem DP fix aus? Ist der nun im G5 Board schon integriert? Bei Cobb Flash tune werden zwar die Lambdawerte unterdrückt, dennoch ist bis dato der DP fix nötig, wenn man AU hat.


    Vielen Dank im Voraus.

    der alpinab3lux fährt die rbs mit über 19psi ladedruck. @bigdady wenn schon rbs dann würde ich auch ne schärfere map fahren. die turbos sind denke auch dafür ausgelegt :D


    @b3lux
    welche werte hast du eigentlich von 100-200 oder 100-240? wäre interesant bei über 500 ps :D

    Recht viel mehr Ladedruck geht derzeit mit meinem Softwarestand nicht, weil man hierfür den Race Code von Cobb benötigt und der wie gesagt für meinen Softwarestand (IJC0S) noch nicht verfügbar ist. 19psi sollten dann im mittleren Drehzahlbereich locker möglich sein, wobei selbst die RB Lader bei höheren Drehzahlen recht schnell an ihre Grenzen stoßen. Mehr als 17psi ist keinesfalls empfehlenswert.

    Hab gradma g5 iso v9 auf map7 mit 70% e85 getestet.... 100-200 7,9 sekunden. Man is das krank.
    Ich lad nachher mal logs hoch.


    Mit 5 grad warens au ideale temps :)

    Mit der Performance- oder Driftbox gemessen? Wert ist wirklich sehr gut. Da brauchst du ja gar keine Rbs mehr. Komme mit den RB Turboladern momentan auf eine 7,5 von 100-200 km/h (jedoch mit E30 und maximal 17,8 psi).

    Gerade eben weil sie nicht an der Belastungsgrenze laufen, müssten sie bei spätesten 6500 u/min deutlich abfallen.


    Zum Vergleich mal der Leistungsverlauf bei RB Turbos (E30 map):
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img407/3204/dynoo.jpg]

    Außerdem muss man Bedenken, das die Lader mit 416PS ja nicht an der Belastungsgrenze laufen. Stell dir die Kurve mal mit einer Peakleistung von 450PS vor. Wenn dann die Kurve auf meine jetzige Leistung abfallen würde, hätte man genau diese Charakteristik.

    Schöner Kurvenverlauf, jedoch zweifle ich an, dass die Leistung bis 6800 u/min mit den Serienladern nicht abfällt. Das schaff ich nicht mal mit meinen modifizierten Ladern.

    Kann man die irgendwie nerven um den Vorgang zu beschleunigen? Ich hab meine Ecu daten gestern gesendet und bisher war nichts. Andere meinten, dass innerhalb eines Tages alles geklappt hat. Hast du einfach das upload formular benutzt und danach nur gewartet?

    Hat bei mir auch etwas länger gedauert, weil die Mail im Spam Ordner gelandet ist. Hab dann direkt Rob (rob.irish@cobbtuning.com) angeschrieben und innerhalb eines Tages eine Antwort erhalten, dass ein Update vorliegt. Achtung: Im AP Manager auch beta updates auswählen.

    Messe 9,1 Sekunden, was bei echten 100 - 200 (z.B. mit Performancebox gemessen) in etwa einer Zeit von 10,6 Sekunden entsprechen dürfte. Hatte ich bei meinem ersten Flash Tuning auch. Mittlerweile bin ich bei echten 7,8 Sekunden (bei 480PS) angelangt. Denke, dass bei 7,4 Sekunden bei mir Schluss sein wird. Mal schaun.