Beiträge von BigDaddy

    Würd mich auch interessieren, ob da was zusammengegangen ist. Wahrscheinlich aber eher nicht, sonst hätten sich hier mehr gemeldet. Über 1000,- Euro ist halt ne Hausnummer (auch wenn es eine der besten, der wenigen Nachbaumotorhauben ist).


    Plug&Play ist das Ganze aber leider auch bei dieser Motorhaube nicht (Löcher mussten neu gebohrt werden, Gummiabdichtungen entfert werde sowie die Haube neu ausgerichtet werden, da sie leicht verzogen war). Spaltmaße sind jetzt in Ordnung, jedoch nicht 100% perfekt. Das darf man jedoch von einem GFK Teil auch nicht erwarten. Wenn jemand einen guten Spengler kennt, dann dürfte wirklich die beste Lösung sein, sich eine gebrauchte M3 haube zu holen und diese anzupassen.


    Egal ob original M3 Haube oder Nachbau, die Haube wertet das Auto (vor allem in Kombination mit den M3 Kotflügeln) unheimlich auf. Sieht einfach stark aus. Würde auf jeden Fall den Umbau wieder machen, nur bin ich mir nicht so sicher, ob die Haube von Mor-vision die beste Lösung ist. Bada scheint ja bald eine im Programm zu haben. Würde deshalb noch etwas warten.

    Diese Woche steht nun endlich der Heckumbau an. M3 Carbonspoilerlippe von Bada ist schon da, fehlt nur noch das Klebeband sowie die in Carbon laminierte Heckdiffusorblende ;)
    Habe mich übrigens für Variante B entschieden. Bin gespannt, wie diese live wirkt. Wenn es mir nicht gefällt, dann kommen die mitgelieferten Aufkleber auf den Diffusor noch rauf.


    Nebenbei wird noch eine M3 Look Motorhaube sowie die M3 Look Kotflügel verbaut. In 2 Wochen werden dann noch die M Look Seitenschweller kommen und dann reicht es für dieses Jahr wieder. Braucht dann nur noch etwas wärmer werden :D


    Bilder werden folgen.

    Hatte die H&R Federn verbaut und sie nach ca. einem halben Jahr wieder ausgebaut, da er auf der Hinterachse einfach zu tief kam. Selbst mit den verbauten Schlechtwegepaket war mir das zu viel. Kann die H&R Federn wirklich nur empfehlen, wenn du auf Optik stehst und den Karren am Boden sehen willst. Hab mittlerweile nur noch vorne Federn verbaut (anderes Fabrikat) und bin damit zufrieden. Finde ohnehin, dass - vorausgesetzt man hat M Paket - der Wagen nur vorne tiefer gehört. Das ist aber meine Meinung und viele von euch werden diese nun nicht mit mir teilen ;)


    Wenn du bereit bist, etwas mehr auszugeben, dann nimm gleich ein Gewindefahrwerk.

    Danke dir. In welcher Hinsicht unterscheidet sich eigentlich das M Performance Lenkrad vom Performance Lenkrad? Ist es wirklich nur die Nahtfarbe und die Motorsportmarkierung in 12h Stellung?

    Hallo,


    werde womöglich nächste Woche mein M Sportlenkrad gegen das M Performance Lenkrad austauschen. Ich gehe davon aus, dass Airbag und Lenkradspange vom jetzigen Lenkrad übernommen werden können. Einziges Problem: Das Objekt der Begierde hat Schaltwippen, fahre jedoch einen Handschalter. Ist das egal? Wippen sind dann nur ohne Funktion, oder kommt es zu einer Fehlermeldung? Ich gehe auch davon aus, dass die Multifunktionstasten mit dem neuen Lenkrad noch funktionieren. Wär euch dankbar, wenn ihr mich kurz aufklären könntet. Vielen Dank im Voraus


    PS: Mein sehr gut erhaltenes M Lenkrad ohne Schaltwippen stünden dann zum Verkauf. Bei Interesse einfach eine PN an mich

    Der 335er ist meiner Meinung nach einer der schlechtesten 6 Zylinder die bei der AG je vom Band gelaufen ist...

    Kann ich nicht behaupten. Fahre nun schon das 4. Jahr den 335i und werde ihn noch lange fahren. Wer ein bisschen Geld investiert bekommt richtig was geboten. Nicht mal der E46 M3, den ich zuvor gefahren bin, hat mich so beeindruckt.

    Also ich fahren einen weißen E92 mit in Carbonstruktur foliertem Dach und muss ganz ehrlich sagen, dass es mir gefällt. Natürlich würde ich lieber mein Dach in Echtcarbon laminieren lassen, Kosten in Höhe von 1000 Euro und mehr schrecken mich dann aber doch ab. Wer das für deutlich weniger Geld macht, der kann sich bei mir gerne melden :D
    Solange fahre ich weiterhin mit meiner hässlichen Strukturfolie herum und habe Freude daran.