Beiträge von BigDaddy

    Der Preis is HAMMER. Zahle fast dasselbe, jedoch ist meine Freundin über 25 sowie die Laufleistung auf 7.000km begrenzt. Bei welcher Versicherung bist du, wenn ich fragen darf?

    Servus,


    Seit neuestem kommt die Warnung, Rückhaltesystem deaktiviert und Gurtstraffer deaktiviert wenn jmd auf meinem Beifahrersitz sitzt. Gehe also davon aus dass es die Sitzbelegungsmatte ist. Die Matte zu wechseln will ich denk ich nicht, da ich Sitzheizung habe und diese nicht ausversehen kaputt macheb will.. Die Frage ist, ob so ein modul von Ebay was taugt. Und wie das ist mit Versicherung etc.
    Jmd Erfahrung?

    Habe seit über 1 Jahr dasselbe Problem. Bei mir kommt der Fehler vor allem dann immer, wenn ich den Beifahrersitz verstelle. Konnte dann Fehler manchmal löschen, manchmal stand er aber auch permanent an, sodass ich zuerst den Sitz ein paar mal nach hinten und vorne fahren musste, ehe ich den Fehler löschen konnte.


    Lange Rede, kurzer Sinn: Seit Anfang der Woche steht mein Fahrzeug nun beim Freundlichen. Diagnose: Seitenairbag Beifahrerseite defekt. Dieser wird morgen ausgetauscht.


    Kostenpunkt: ca. 240,- EUR


    Kulanzantrag wurde abgeleht, obwohl ich sämtliche Servicearbeiten beim BMW Vertragshändler habe machen lassen.

    ok dann werd ich das mal machen lassen ein kollege von der arbeit hat mir gesagt hinten kann man keine Achs bzw. Spur einstellen lassen?! Ist doch Blödsinn oder nicht?

    Ja, ist absoluter Blödsinn. Die Spur kann man an der VA + HA einstellen, den Sturz nur an der HA.

    Mit dem Rücken habe ich zum Glück weniger Probleme. Bei mir ist es in erster Linie die beschissene Sitzposition, die mich einfach nervt. Ich liege mehr im Auto, als ich sitze. Bei den manuell verstellbaren Sitzen fühle ich mich deutlich wohler.


    Nun habe ich gehört, dass man mit den Performance Sitzen auch nicht tiefer sitzt. Wenn sich die Aussage auf die manuell verstellbaren Sitze bezieht, dann wäre das für mich in Ordnung, falls auf die elektrischen, dann kann ich sie mir sparen.

    Wie schon in der Überschrift beschrieben, würde es mich interessieren, wie die Sitzhöhen der 3 Sitze im Vergleich zueinander sind.


    Hintergrund: Fahre einen E92 mit vollausgestatteten (elektrischen) Sportledersitzen. In meinem E90 habe ich die selben Sitze, jedoch ohne Lordosenstütze und komplett mechanisch betrieben. In diesen sitze ich IMO deutlich tiefer, was bei meiner Körpergröße von knapp 2 Metern deutlich angenehmer ist. Da es die mechanischen Sitze beim E92 gar nicht erst gibt, spiele ich ernsthaft mit den Gedanken, mir die Performance Sitze zu holen. Leider habe ich bis dato keinen zum Probesitzen gefunden.


    Nun die Frage an euch: Werde ich mit den Performance Sitzen auf das Niveau der mechanisch betriebenen M Sportsitze kommen, oder wird die Sitzhöhe sich nicht großartig ändern?


    Alternativ gäbe es ja noch die Recaro RS mit speziellen Konsolen. Hat die hier jemand verbaut? Sollten natürlich idealerweise mit TÜV Abnahme sein.


    Vielen Dank im Voraus.

    Möchte zunächst mal andere Reifen probieren, weil ich noch welche rumliegen habe. Somit kann ich diese dann schon einmal ausschließen. Im Anschluss werde ich vorne eine Vorspur von 15' und hinten eine Vorspur von 25' einstellen lassen. Sollte das noch nicht den gewünschten Effekt bringen, so werde ich noch zusätzlich die M3 Zugstreben verbauen. Dann hätte ich an der VA M3 Querlenker und Zugstreben, an der HA jedoch keine M3 Komponenten verbaut.

    Falls es noch jemanden interessiert bzw. einer mal ein ähnliches Problem hat: Bei mir lag es schlicht und einfach am zu hohen Reifendruck. Seitdem ich an der VA mit max. 2,5 bar (kalt) und an der HA mit 2,6 bar (kalt) fahre, habe ich keine Probleme mehr. Es lag wirklich nur an 100mbar. Kaum zu glauben.