Ich stimme dir vollends zu ! 
Hängt aber halt auch sicher davon ab, wieviel man fährt mit seinem Diesel.
Derjenige der gerade mal 5-10 KM zum Job hat und alle 4 Wochen 1x tankt.....ist der Preisunterschied vielleicht vertretbar.
Für mich, der pro Tag 80-100 KM macht und dann am Wochenende auch mal die "fernen Gefilde" Bundeslandübergreifend mit der Partnerin erkundet und eben fast jede Woche 1x tankt, rentiert sich so ein Premium-Diesel dauerhaft einfach nicht. Bei uns Unterschied von Noname Tanke zu Aral Ultimate Diesel ca. 0,30 €.
Bei einer Tankfüllung von 57 Litern würde das stolze 17,00 € ausmachen!
Und dass dann mein Wagen durch Ultimate-Extrem-Das Beste überhaupt-Exklusiv-Premium-Superb....Diesel
dann "subjektiv" leiser ist, kein Dieselklackern, schneller fährt es einfach "besser" für den Motor ist...sei dahingestellt.
Aus einem Artikel des GTÜ laß ich mal, dass der niedrige Schwefelanteil im Aral Ultimate Diesel sogar kontraproduktiv gut wäre für Einspritzpumpe und Dieselkomponenten allgemein.
Das einzigste wirkliche, was ich selbst klar wiedergeben kann, ist, dass der Verbrauch sinkt, von bspw. 6,2 Litern auf dann 5,7 Litern, was aber dann auch nur bei 1000KM läppische 5 Liter Unterschied ausmacht.