Beiträge von Christian-320d

    :fechten:
    Ein 325d ist so unwirtschaftlich wie ein 330d und kaum schneller als der 320d.


    Aus welchen Gründen möchtest du einen 325d kaufen ?
    Anbei ein paar Zahlen zum Vergleich ...


    Nennleistung in kW (PS) bei 1/min
    20d: 135 (184) / 4.000
    25d: 150 (204 ) / 3.750


    Max. Drehmoment (Nm) bei 1/min
    20d: 380 bei 1.900 - 2.750 # Max. über langes Drehzahlband
    25d: 430 bei 1750 # Max Drehzahl nur eine kurze Spitzenleistung


    Höchstgeschwindigkeit in km/h
    20d: 235
    25d: 242 # 2,9% Höhere VMAX


    Beschleunigung 0–100 km/h in s
    20d: 7,5
    25d: 7,0 # Gewinnt das "Ampelrennen" öfter


    im 4./5. Gang 80–120 km/h s
    20d: 5,9 / 7,5
    25d: 5,9 / 7,5 # Identische Werte beim Überholen ! Kein "Prestige" durch 6-Zyl messbar :/


    Kombiniert in l/100 km 4,6-4,5
    20d: 4,7
    25d: 5,7 # + 21% Spritkosten


    Leergewicht EU in kg
    20d: 1.495
    25d: 1.600 # Schwerer = besser beim Unfall mit anderem Fahrzeug, jedoch schlechter beim Aufprall gegen Baum... und erfordert mehr Sprit für's Beschleunigen und mehr Abrieb beim Bremsen


    Luftwiderstand cX x A
    20d: 0,27 x 2,17
    25d. 0,28 x 2,17 # Leicht erhöhter Luftwiederstand


    Lichtmaschine A/W
    20d: 180 / 2520 #
    25d: 150 / 2100 # etwa 20% Schwächere LiMa


    Motoröl
    20d: 5,2 Liter
    25d: 7,5 Liter # 45% höhere Kosten für Motoröl


    Bremse vorne Einkolben-Faustsattel-Scheibenbremsen. Durchmesser mm
    20d: 312 x 24 / belüftet
    25d: 330 x 24 / belüftet # Aufgrund Höherer VMAX und Gewicht größere Bremse


    Bremse hinten Einkolben-Faustsattel-Scheibenbremsen. Durchmesser mm
    20d: 300 x 20 / belüftet
    25d: 336 x 22 / belüftet # Aufgrund Höherer VMAX und Gewicht größere Bremse


    Mindestgröße der Räder
    20d: 16 Zoll # Kann mit günstigen Stahlfelgen im Winter fahren. Hoher Kostenvorteil !
    25d: 17 Zoll


    Fazit:
    Falls du einen 6Zylinder möchtest, schnapp dir einen 330d. Reicht dir die Performance um die 200 PS, nimm lieber den 320d.


    Übrigens:
    Der 4 Zylinder 20d ist wirklich sehr Spritsparend. Die 3,x L/100km im Urlaub sind nicht unmöglich ! Hab selber einen seit 5 Jahren =)

    1. Besorge dir super leichte 225/17 zoll reifen, mit vernünftigem Gummi, zB Conti SportContact heißt der glaube ich.
    2. Tanke kein E10 sondern Super Plus bzw. Noch besser Ultimate das sorgt dafur, dass du überhaupt an die 258ps kommen kannst.
    Und wenn du ganz verrückt nach besseren rundenzeiten bist:
    3. Klimaanlage, Rücksitzbank, Lautsprecherveratärker, Lautsprecherchassis, Navi usw ausbauen



    Ansonsten einfach das nächste mal gleich nen 335i oder 1er M kaufen. :juhu:


    Jo stimmt 10 Cent ist normal
    Der Kollege auf den wir uns hier beziehen hat allerdings 32 Cent mehr bezahlt, was ich bissl krass finde, daher soll er mal lieber zu ner Aral fahren wo die normalem +10 Cent veranschlagen.


    Leider ene Milchmädchenrechnung.
    Er hat im gleichen Post zugegeben mit seinem Auto anstatt 6.2 nur 5.7 Liter zu verbrauchen mit sem Ultimate Sprit.
    Berücksichtigt man dies, sind es eben keine 17 Euro.


    Dennoch halte ich die Preisdifferenz als zu hoch, ich würde den ultimate woanders tanken.


    Deiner Rechnung nach müssten es jedoch nicht 17 sondern 12, 59 Euro sein dwas das ultimate mehr kostet.
    Wobei ich nicht nachvollziehen kann warum bei euch das ultimate so teuer ist. Gestern hat es bei uns 1.25 gekostet ! (Normaler Diesel 1.14) bei Aral.

    @te
    Du bist hier im falschen forum für deine Frage.
    Hier wird man nicht verstanden wenn man keine Tieferlegung möchte. Auch solltest du nicht wagen den extremen Spritverbrauch mancher hier zu kritisieren, wirst du erst sofort als Schleicher "entlarvt" :D


    Ich will übrigens auch keine Tieferlegung. Auch mir ist das Serienfahrwerk zu hart mit den 17 Zoll Felgen mit Runflat.
    16 Zoll Stahl ist angenehm.
    Das Fahrwerk vor facelift sowie das Sportfahrwerk sind katastrope. Bin den 335i Probe gefahren der rennt ja nur spurrillen nach o O .. da kann der Motor noch so toll sein es fährt sich sehr anstrengend...

    Ich finde den e90 LCI schöner als den F30.
    Auch technisch wurden beim neuen ein paar nette Details mit dem rotstift entfernt.


    Richtig mies ist z.B. die fehlende Standheizung ab Werk sowie die Beleuchtung in non-led.
    Sogar ein kleinerer Tank, schlechterer Wendekreis und lt. ADAC test auch lautere Windgeräusche.
    Die Materialien im Innenraum wirken meiner Meinung nach auch schlechter beim F30 VFL


    Bleib doch erst mal beim alt bewährten E46 und überspringe die E90 und F30.
    Mit dem gesparten Geld ist die ein oder andere Reparatur von Porto Kasse bezahlt ;)


    PS wenn du gerne wegen der Fahrzeug Sicherheit wechseln möchtest schau dir das 2er Coupe an.
    Der hat im vgl zum F30 und sogar 5er im Crashtest bestanden (small Overlap 25%).
    Dafür lohnt sich ein Fahrzeug Wechsel schon eher finde ich.

    Hier steht einiges was du dir durchlesen und auch beachten solltest


    http://www.autoplenum.de/Antworten/FAQ/Gebrauchtwagenkauf-was-beachten-t29.html


    Zusätzlich vorher die Fahrzeugdaten in Spritmonitor.de eingeben
    Beim Fahrzeug dann die Daten des Reise-Bordcomputers checken.
    Hier werden bis zu 9.999 km gespeichert.


    Liegt der Kraftstoff verbrauch hoch sollte man die Finger lassen. Wurde bestimmt gequält. ..


    Natürlich im BC auch die anstehenden Wartungen überprüfen. Auto zeigt an wieviel km die bremsen noch halten, wann Ölwechsel etc.


    Vorallem hätte ich angst eine Möhre zukaufen an der die km nicht stimmen. Das findest du nur heraus wenn du extrem penibel bist.
    .