Beiträge von Christian-320d


    Bedenke, dass der 20d die 16 zoll stahl im winter benutzen darf, das verringert den spritverbrauch. Ich habe mit den 205er Winterreifen trotz Licht und Verstärker nur 3,8 Liter geschafft. Bei 130kmh und sanftem gasfuss waren es dann nur 4,5 Liter. Bin fast 1400 km weit gekommen mit 1 tankfüllung.


    Der 20d ist auch 105kg leichter als der 20ps stärkere 25d ! Das kostet auch Geld ! Möglich wäre aber, dass der 3 liter diesel im winter schneller warm wird. Mir ist das egal, hab ne standheizung, würde ich dir auch empfehlen, wenn du im winter jeden tag unterwegs bist.

    320d@184ps je nach stromverbrauch (halogenlicht, HiFi verstärker, sitzheizung, starke belüftung sind stromfresser) / klimaanlage und 225/17zoll reifen.
    Zwischen 5,0 und 6 Litern wenn die Sonne brutzelt und die Anlage am Anschlag ist, mehr nicht... :love:
    Zum vergleich, ich hab grad nen VFL 318d, 143ps, hat nen fettes turboloch, braucht genausoviel Sprit wie mein 20d trotz serienLS mit etwa 15 watt... Keine klima an weil es 18 grad hat... Und hat schmale 205er.

    Wieso soll ein Turbolader, der für einen 25d eingebaut wurde langhaltender sein als der für den 20d Motorblock?


    Ist das ein anderer Zulieferer / Materialmix ?




    Viel bessere Bremsanlage? Wieso viel besser? ( QUELLE: ADAC )
    3er Limousinen:
    316d: Bremsweg aus 100 km/h: 35,9 m
    318d: Bremsweg aus 100 km/h: 36 m
    320d: Bremsweg aus 100 km/h: 35,9 m
    325d: Bremsweg aus 100 km/h: 35,5 m
    330d: Bremsweg aus 100 km/h: 35,2 m


    Zum Vergleich:
    1er M Coupe: Bremsweg aus 100km/h: 34,8 m
    325i Cabrio: Bremsweg aus 100 km/h: 38,6 m


    Die Bremsanlagen von den 3er Limousinen Funktionieren doch alle ganz gut, ob 35,5 oder 36 meter sollte hier im Forum nicht als "VIEL BESSER" verkauft werden. Vielleicht ist der effekt höher, wenn man 200km/h fährt, aber einen großen unterschied von 100km/h kann man nicht erkennen.

    90% der User hier fahren auf dem 325d auch dicvke >Felgen und der 325d ist zehnmal schöner zu fahren als der 320d!Macht deutlich mehr Spass und ist Laufruhiger.Außerdem fährt er jedem 320d davon.


    Ps: Der Wagen ausm Link ist klasse Ausgestattet und mit nur 50tkm sein Geld Wert.Aktivlenkung ist auch selten und sein GeldWert.


    Halte ich fürn Gerücht, dass der 25d dem 20d wegfährt.


    20d:
    Leergewicht EU in kg 1.495 [1.505]
    Höchstgeschwindigkeit in km/h 235 [233]
    Beschleunigung 0–100 km/h in s 7,5 [7,6]
    Elastizität 80–120 km/h im 4./5. Gang 5,9/7,5


    Leergewicht EU in kg 1.600 [1.610]
    Höchstgeschwindigkeit in km/h 242 [240]
    Beschleunigung 0–100 km/h in s 7,0 [7,2]
    Elastizität 80–120 km/h im 4./5. Gang 5,9/7,5


    Schneller im überholen ist er nicht !!
    Und wieviele 3er BMW (DIESEL!) Fahrer lassen sich schon auf nen kindisches Ampelrennen ein. 0,5 Sekunden von 0-100 sind auch sehr vom Fahrer abhängig. Manche Porsche Fahrer können auch net in unter 6 Sekunden auf 100 weil sie zu dumm zum schalten sind =) Obwohl das auto in unter 5 Sekunden auf 100 sein müsste.


    Auf der BAB Fährt ein 325d 7 kmh schneller... Wenn das der Grund ist ein 325d zu kaufen, von mir aus. Ich würde wie gesagt 20d oder 30d nehmen.

    Hier ein paar Zahlen von Spritmonitor..
    Sind die aktuellen Motoren (ich geh davon aus, dass du dir keinen alten 3er BMW kaufen möchtest? Warte bis der neue 3er da ist, dann liegen die besseren Motoren im Preis weiter unten)


    320d (184ps)
    Anzahl__Kraftstoff___min_____Ø_______max
    25______Diesel_______5,21____6,37____7,78


    325d (204ps)
    Anzahl__Kraftstoff___min_____Ø_______max
    5_______Diesel_______6,42____8,16____9,13


    330d (245ps)
    Anzahl__Kraftstoff___min_____Ø_______max
    19______Diesel_______6,11____7,20____8,08


    Natürlich liegt es in der Natur der Fahrer, wieviel ein Auto braucht, man kann aber erkennen, dass man den 330d auch mit 6,1 litern fahren kann.
    Also wenn du das Geld hast, warum kein 330d nehmen!
    Fakt ist aber auch, dass der 325d rumschneckt, im vgl. zum 320d. Also man merkt die Mehr-Ps nicht, weil sie gleich schnell sind.
    Das liegt daran, dass ein 25d über 100kg mehr wiegt als der 20d. Außerdem hat er in der Regel fettere Felgen, die auch schnell "30-50kg Fahrzeuggewicht" (rotierende masse usw, kennt ja jeder) mehr verursachen.
    Also von den Fahrleistungen her, 20d oder 25d, eher gleich anzusehen. Zumal ein 25d auch mehr in der Kurve hängt, das Mehrgewicht ist logischerweise zu spüren im direkten Vergleich.


    Wie auch immer du dich entscheidest, ich würde 20d oder 30d nehmen. Mir reicht mein 20d jedenfalls, da ich selten mehr als 120km/h fahre ist das vollkommen ausreichend.