Ne also ab ~200 oder 210kmh ist die beschleunigung einfach zu gering um nem porsche hinterherzukommen... das geht meist nur wenn er ausgebremst wird
Die dinger fahren doch gleich mit über 280kmh davon
Beiträge von Christian-320d
-
-
Ja bei 35% sind das womöglich paar unbedeutende kröten im vgl. zum wertverlust/fahrzeugpreis ... checken sollte mans trotzdem
Ich würde jedenfalls den 330er nehmen, mit guter ausstattung und möglichst guten zustand, vorallem den lack würd ich mir anschauen ob viele kratzer drin sind... viele fahren ja immernoch durch die borstenwaschanlagen an tankstellen mit ihrem neuen lack
Manche holen sich ihr auto vom händler/direkt beim hersteller ab, ganz frisch lackiert und fahren nach nem tag durch so ne waschanlage und wundern sich über nen kaputten stumpfen lack -
Achja noch was: Lass dir noch auf jedenfall ein Angebot deiner Versicherung geben bzgl. 330i und 335i! Vielleicht erscheint der 35i momentan im "möglichen" Rahmen, was sich dann als doch schmerzhaft rausstellen könnte.
-
330i oder M3.. da M3 aus kostengründen wohl nicht gehen wird den 330i
Wenn die "Turbokosten" (also tausch irgendwann + spritverbrauch, reifenverschleiß) im vgl. zum 330i im schmerzfreien rahmen sind auf jedenfall den 335i !330i ist jedenfalls alles andere als untermotorisiert ... knapp über 270 ps sind net so schnell einzuholen... ein golf gti "lässt man einfach" stehen, wenn er dsg hat aber nur wenn man auch gut schalten kann , oder ebenfalls automatik hat
Ich komme mit meinen 184 Diesel PS auch gut hinterher, also abgehängt hat mich bisher nen porsche auf der AB... mit über 220kmh in ne ziemlich heftige kurve für AB verhältnisse, da hab ich auf 170 gebremst... 225er reifen sind halt dafür zu schmal gewesen, war kein gutes gefühl. der Porsche hatte bestimmt >285er.. dann bin ich natürlich auch nimmer hinterhergekommen *g*
Ansonsten fahren die meisten auch einfach die gleiche geschindigkeit ... um die 240.. weils eh immer idioten gibt die mit ihren "kleinwagen" nen LKW überholen und 120kmh fahren. Und einfach nicht nach hinten schauen, ob da was mit über doppelt so hoher geschwindigkeit näherkommt -
330i oder M3.. da M3 aus kostengründen wohl nicht gehen wird den 330i
Wenn die "Turbokosten" (also tausch irgendwann + spritverbrauch, reifenverschleiß) im vgl. zum 330i im schmerzfreien rahmen sind auf jedenfall den 335i !330i ist jedenfalls alles andere als untermotorisiert ... knapp über 270 ps sind net so schnell einzuholen... ein golf gti "lässt man einfach" stehen, wenn er dsg hat aber nur wenn man auch gut schalten kann , oder ebenfalls automatik hat
Ich komme mit meinen 184 Diesel PS auch gut hinterher, also abgehängt hat mir bisher nen porsche auf der AB... mit über 220kmh in ne ziemlich heftige kurve für AB verhältnisse, da hab ich auf 170 gebremst... 225er reifen sind halt dafür zu schmal gewesen, war kein gutes gefühl. der Porsche hatte bestimmt >285er.. dann bin ich natürlich auch nimmer hinterhergekommen *g*
-
woher soll man das wissen glaube nicht dass das viele machen... tachonadeln umbauen...?
Frag doch bei BMW nach, am besten in ner NL anrufen. -
Ich würde mir den 330i kaufen ... Bin der 35i schon gefahren, bei den NM die untenrum anliegen wirste auch "mehr reifen" brauchen!
-
Ich habe gerade gemerkt das mir jemand eine schöne delle gemacht hat
Und natürlich hat es niemand gemeldet
Bei meinem neun Monate alten baby ist auch einer hinten reingefahren, hat löcher im lack hinterlassen und ne druckstelle!
Wirklich ärgerlich... aber so sind sie heutzutage... ich parke schon extra GANZ HINTEN bzw nur neben den teuersten Autos... bringt aber anscheinend auch nix gegen das bauernvolk.... -
Das war leider auch meine Befürchtung. Im nachhinein denke ich mehr wer braucht schon Kurvenlicht? Xenon ist klar aber ob der Licht kegel mit in die Kurve geht oder nicht, ist mir doch egal!!!
Naja also EGAL ist das nicht, es macht durchaus Sinn. es ist ja nicht nur dass es um die kurven leuchtet, es erkennt ja auch ob stadt/land/autobahn und dreht jenachdem die scheinwerfer runter und rüber und hoch, sodass man immerperfekte ausleuchtung hat.
Wers nicht will, der soll sichs halt nicht kaufen?! so ist das doch bei allen sachen...Ich für meinen Teil renne nachts ja auch nicht durch den wald und leuchte stur nach vorne mit meiner taschenlampe
-
Das Auto ist halt auch mager ausgestattet ohne Navi, nichtmal automatiklicht (lichtsensor). Ein M-Paket oder 19 Zoll Felgen machen da auch nichts mehr wett, denn die kann man ohne weiteres nachrüsten. Bei dem Navi ist das schon komplizierter und ein E90, bzw. E92 oder E93 ohne Navi sieht leer aus richtig leer!
Das ist doch schon etwas übertrieben von mager zu sprechen.
Der hat sogar nen Individual HiFi drin! das ist Wahnsinn
Das Lichtsensor Ding hab ich selbst auch, gefällt mir aber nicht so ganz, denn mit xenon licht sollte man nicht alle paar hundert meter sein licht an und ausmachen... da geht es viel schneller kaputt !!! Entweder AN oder AUS!Klar ist navi "toll" aber dann wär das auto noch teuerer...