Beiträge von Christian-320d

    Ich würde mind. den 177PS Motor nehmen. Bin den 70.000km im 1er gefahren. Der geht schon gut vorran und ist sparsam.


    Der 163PS ist zwar auch nicht schlecht, aber die Nachteile wurden ja schon gepostet.


    Jetzt hab ich den 184PS Motor und der geht nochmal etwas besser als der 177PS. Laufruhiger ist er auch, nach meinem empfinden. Aber da es den erst seit einem Jahr gibt, sind die Preise wohl auch dementsprechend.

    gratuliere zum erwerb des 184ers ;)

    :lol: :totlachen: bruhaaa......erzähl mal noch so einen :respekt: :totlachen:

    Diesel +3300€ Grundpreis (Auf 10 Jahre gerechnet 330/Jahr, 27,50€/Monat teuerer )
    Diesel +104€ Steuer ( 9€ / Monat)


    Diesel -3 Liter/100km Verbrauch (Wenn man genausoschnell unterwegs ist!)


    Bei 15000km/Jahr und einem angenommenen Spritpreis von 1,40€ Diesel und 1,50€ Benziner, (diese werden wohl jährlich um 5-7 Cent steigen, diesel bleibt aber sicherlich ca. 10cent günstiger)
    Und einem angenommenen Spritverbrauch von 6 Diesel bzw. 9 Benziner:
    Diesel: 105€/Monat
    Benziner 169€/Monat


    So jetzt kommts:
    Der Diesel kostet 36,50€ Mehr. Spart aber beim Sprit.
    Die Wartungskosten sind relativ gleich, ich wüsste nicht welcher teurer sein sollte.
    Hinzu kommt, dass ein Vierzylinder Benziner kaum noch was wert ist nach 10 Jahren, ein Diesel kann man noch gut verkaufen. In der Wartung sind sie relativ gleich.


    Also, wieso soll sich jetzt ein Diesel nicht lohnen? :thumbdown: Zumal er deutlich besser geht als der 320i (meine Meinung!) und sich auch nicht wirklich schlechter anhört als der 320i (der 184psler jedenfalls).


    PS: Fällt mir grad so ein.
    Wenn man beim Benziner volle Leistung haben möchte (die 170ps eben) muss man Super Plus kaufen, das ist nochmal teurer! Beim normalen Super (jetzt ja E10... na toll) hat man weniger oktan, also nicht volle leistung und auch noch den biorotz also mehr verbrauch von teilweise 0,3litern...

    Nimm den mit 184ps. Habe ich auch und ist einfach der Hammer!
    Ich hatte nur ganz am Anfang probleme, bei kälte hat der motor kurz nach dem starten im stand etwas vibriert, ein tag nen kostenlosen andern 320d bekommen und das softwareupdate hat das problem behoben.
    Die leerlaufdrehzahl wurde leicht erhöht.
    Dann hatte ich Probleme mit ruckeln/rupfender kupplung. Ersatzwagen bekommen, auch durch Softwareupdate behoben (habe das Probem zwei mal beanstandet, das erste mal war es nicht besser geworden). Tritt nurnoch selten und an starken steigungen auf wenn ich zuwenig gasgeben.


    Außerdem hat die Kupplung mal "geknarzt" beim durchtreten bei einer bestimmten pedalstellung. war sicher ne feder die sich etwas verklemmt hat, auch wieder nen ersatzwagen bekommen.


    Mehr "Probleme" habe ich nicht. Für alle drei "Probleme" wäre ich sicher bei einem anderen Hersteller ausgelacht worden, namen will ich mal keine Nennen.
    Alles in allem bin ich zufrieden, der Lack ist aber sehr steinschlaganfällig, habe nach 9monaten bzw. 23000km schon 10 gezählt :cursing: ( habe Platinbronze Metallic. )
    Dafür ist es sehr schön anzusehen und hat nen guten Tiefenglanz.


    Der Verbrauch ist um die 6 Liter, durch standheizung. Im sommer aber auch, weil ich da mehr gas gebe :thumbsup:


    Ist aber auch total easy mit 4,2 bis max 4,5 fahrbar, man muss nur konsequent sein!!! (Und sollte nicht zu oft durch die Stadt fahren)
    Was ich noch hinzufügen möchte, ich habe das harman kardon mit 420watt, fast immer xenon licht an und heize auch ordentlich, auch fast immer mit sitzheizung. Das zieht auch Strom. :thumbup: