Beiträge von derbuschi

    Ja, so sollte das an sich sein. Hat meiner nicht gemacht - nicht mal ein ZF-Ing. in SB konnte ihm das abgewöhnen, und der hat schon etwas Technik aufgefahren. Selbst die geringste Pedalbewegung geriet zu hektischen Rückschaltaktionen. In den ersten zwei Jahren hatte ich nicht wenig Lust, das Ding anzuzünden. ;) <kein Vergleich zu dem, den ich zuvor Probe gefahren bin. Ich vermute, dass der Vorbesitzer ein echt eiliger Geselle war, der nur wegen der Leasingraten nicht zum M3 gegriffen hat...

    Irgendwann hat er sich etwas beruhigt. Richtig gut wurde es aber erst mit xHP, damit kann man super schaltfaul fahren und die Gangwechsel auch mit dem Gaspedal steuern, wie sich das gehört.


    Ich verstehe aber auch Viktor77 . Ich bin den 330d zuerst einmal mit Schaltgetriebe gefahren, das Ding war echt brutal. Da ist der Automat schon etwas gemütlicher - auf hohem Niveau.

    Aber im Stau, in der Stadt oder beim Rangieren mit dem Anhänger gefällt mir die Automatik inzwischen besser. Zum "Heizen" natürlich nicht.

    Du redest auch vom gemütlicheren fahren,nicht vom sportlichen

    Ja, natürlich. Also früher HOCH und fährt dann gemütlich mit kleinerer Drehzahl. Wie soll ich das jetzt erklären.... wozu soll ein 330d bei normaler Beschleunigung bitteschön bis 3000 drehen? Der kann das mit 1600. Der braucht auch nicht bei jeder Gaspedalberührung zurückzuschalten. Der macht das einfach im Drehzahlkeller. Solange eine gewisse Mindestgeschwindigkeit nicht unterschritten wird (also wenn die Drehzahl unter 1000 fallen würde z.B.) schaltet der Motor einfach selten zurück und macht das mit wenig Umdrehungen. Er hat das Drehmoment doch. Das kommt deutlich souveräner rüber als das vorherige "ach du großer Gott, wir wollen etwas beschleunigen, also erstmal 2 Gänge runterschalten und den Motor aufheulen lassen, nach 2 Minuten mit hoher Drehzahl ohne Last schalten wir dann wieder hoch".


    Das kann ein 320d in dem Maße natürlich nicht.

    Das bringt aber keine gute Beschleunigung..

    Ne. Früher hochschalten.

    Der M57 hat viel Drehmoment im Keller, aber die originale Software hat den Motor mit wenig Last hoch drehen lassen.

    Das macht er jetzt nicht mehr. Viel ruhiger, nicht so hektisch, wirkt einfach souveräner.

    Bei normaler Beschleunigung (zum Beispiel Autobahnauffahrt) dreht der Motor kaum 2000, wenn das Getriebe hochschaltet.

    Das versteh ich nicht jetzt.. Er schaltet früher und wirkt dadurch souveräner?

    Wie gesagt, könntest auch einfach eine universal Bluetooth-Antenne (die haben schon ein Kabel dran) kaufen und die im Kofferraum lassen. Das hätte bei sogar besser funktioniert.


    Kann ich dir leider nicht beantworten. Aber ich habe ein komplettes Aftermarket Kabel kaufen müssen und das hatte Kupfer Litzen und funktioniert einwandfrei 👍


    Steht auf realoem.com dabei.

    Wieso soll das besser funktionieren wenn man es im Kofferraum lässt?

    Bei unserem 2012 320d xDrive (also N47N, 184PS) habe ich mir bisher das xHP gespart. Tatsächlich ist das für mich das einzige E9x Modell, wo BMW die Getriebesoftware von Werk aus brauchbar hinbekommen hat, dass sie mich nicht nervt (sinnvoller Einsatz von der Wandlerüberbrückung, Nutzung des Drehmoment des Motors, etc.). Das war weder beim N47 so, noch beim N57 (Geschweige denn bei den M47/M57 Modellen). Bei denen würde ich auch sagen: da muss xHP drauf. :)

    Interessant... Grad heute habe ich mir gedacht im grunde schaltet der nicht so schlecht.. Bin aich am überlegen