Beiträge von EX-E91

    @showdown
    Lobenswerter und vor allem mal ein objektiver Beitrag.
    Vorarbeit ist ein sehr wichtiges Stichwort.
    Das Beste Wachs kann auf einer "schmutzigen" oder besser gesagt "nicht optimal aufbereiteter" Oberfläche nicht glänzen.


    Manchmal kommt es mir vor, als wäre die E90 Fahrzeugpflege-Rubrik ein einziger Meg-Hype.
    Nichts gegen Quaxi als Fachfrau. Sie weiß wovon Sie redet. Hätte Sie aber eine Deutschland-Vertretung oder eine regionale "Lizenz" für ein anderes Produkt, würde Sie das (verständlicherweise!) anpreisen und verkaufen. Ist doch logisch. Ich schätze an quaxi, dass Sie sich dahingehend sogar noch zurückhält.


    Also Leute, ran an die Pröbchen und rauf auf den Lack. Bei Bedarf stelle ich mein P21S zum testen zur Verfügung. Bei mir vor der Haustür natürlich. Hier darf man dann auch mal das 3M probieren oder die Hochglanzpolitur von Petzoldts. Wer möchte, auch mit der Maschine.

    snaKe,
    probiere mal eine Versiegelung aus.
    Habe auf dem Audi die Aristo drauf. Gibt es aber in der Form nicht mehr, heißt jetzt kryos w-400 und gibt es bei Petzoldts oder das Zaino Z2. Habe ich auf meinem E91 saphirschwarz gehabt und jetzt auf meinem E61 carbonschwarz. Die Standzeiten sind einfach genial. Mache den Wagen jetzt einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Dazwischen nur noch waschen und ab und zu eine Schicht Wachs. Kein NXT... wie Du weißt.
    LG

    was hier ja als das beste angepriesen wird!!


    Auch das stelle ich immer wieder fest. ?( Klar macht Meg gute Produkte, es gibt aber für jeden Bereich mindestens gleichwertiges, wenn nicht Besseres.
    Deswegen freue ich mich über jeden beitrag, bei dem etwas NEUES bzw. etwas anderes als Meg getestet und danach auch berichtet wird.
    Ich finde es gibt viel zuviele "ich finde das Meg NXT, XYZ, Purple Fart, 4711 echt klasse" Zustimm-Threads und -posts.
    Um auch mal dieses Schild zu gebrauchen:
    :meinung:

    speziell für Anfänger war ich mit dem NXT Wachs und dem Applicator Pad von Quaxi seehhhr zufrieden


    Jo, das soll jetzt keine Abwertung sein. Bitte nicht falsch verstehen, aber Du sagst es absolut richtig.
    Das #16 habe ich jetzt noch nicht getestet, dafür aber das CHEMICALGUYS Petes 53. Auch hier Top-Glanz und super Standzeit. Gibt meine nächste Anschaffung wenn mein P21S leer ist.
    LG

    so wird der glanz und schutz nicht erreicht!


    Hi Leute,
    ich habe nicht geschrieben, dass ich das NXT so verarbeitet habe.
    Mein jetziges Wachs, P21S, lasse ich nicht antrocknen. Ich trage es auf, ein kleiner Bereich, höchstens halbe Motorhaube (Beispiel!) und nehme es dann direkt wieder auf.
    Wenn ihr mit etwas zufrieden seit, dann lasst es doch dabei. Ist doch prima. Jeder legt auf etwas anderes mehr oder weniger Wert.
    Ich persönlich fand das NXT auf 2 unterschiedlichen Lacken (Audi lavagrau und BMW saphirschwarz) nicht so toll. Auch die Standzeit ist mittelprächtig. Deswegen fällt für mich das NXT aus.
    Mittlerweile versiegele ich mit Zaino Z2 und verwende das P21S nur als Topping, das ab und an erneuert wird. Wenn das beading etwas nachlässt...
    Glanz ist (für mich) top und vor allem ist die Standzeit überragend.

    Bei einem Wachs sollte meiner Meinung nach Carnauba dabei sein. Aristo soll ganz gut sein, ich nutze das P21S (R222). Habe auch das "Rosa Wachs" von 3M. Das stinkt zwar, ist aber auch sehr gut. Die ganzen Dodo's sollen nicht nur gut sein, sondern auch noch super riechen...
    Auf alle Fälle solltest Du nicht an MF-Tüchern sparen. Wenn ein Tuch gesättigt ist und du benutzt es weiter, werden Schlieren und Wolken die Folge sein. Das Wachs wird einfach nicht restlos abgetragen. Lass das Wachs nicht 100%ig antrocknen, sondern trag es auf und nimm es ab. Manche schwören auf das NXT-Wachs von Meg. Ich fand das persönlich jetzt nicht so der Brüller. Aber probieren geht über studieren...
    LG

    Bienen- und Wespenexkremente = gelb
    Gemeiner Mückenschiss = schwarz
    Geschmacksprobe nicht zwingend notwendig und wird an dieser Stelle auch nicht empfohlen.
    Geschmacksrichtung Honig zweifle ich an.
    Auch die Richtung Pollen, der für die Farbe verantwortlich zeichnet, wird man nicht wirklich herausschmecken können.
    Menschliche Exkremente schmecken ja auch nicht nach Schokolade oder Grillsteaks...