Beiträge von EX-E91

    Da hätte ich aber mal reklamiert.
    Mehrere User hier im Forum haben anstandslos die Teile ersetzt bekommen!
    Das kann es ja nicht sein, dass nach 6 Monaten die Dinger kaputt sind und du keinen Ersatz bekommst!

    die Begriffe "biturbo" und "twinturbo" sind austauschbar und sagen nichts über die Anordnung der Lader aus. Im Englischen Sprachgebrauch wird oft "Twinturbo" gebraucht, bei uns ist der Ausdruck "Biturbo" gebräuchlicher.
    Das was du meinst ist die "Registeraufladung".Sprich,kleiner Lader für den unteren Drehzahlbereich.Ein größerer für den Rest.


    Ja cohones, geht doch ;)
    Das habe ich ja auch geschrieben. Die Begriffe sind austauschbar. Absolut beliebig. Deswegen werden auch diese Begriffe bei der "Registeraufladung", oder auch "Zweistufenaufladung" genannt, verwendet.
    Schönes WE wünsche ich noch!
    :super:

    Jaja,
    wir haben schon coole Jungs dabei...


    Bi und Twin bedeutet ja jeweils 2.
    Bei verschiedenen Herstellern wird das auch unterschiedliche interpretiert.
    Bei Audi hat der 4,2 Liter V8 für jede Zylinderbank einen identischen Torbolader und nennt dies Bi-Turbo. Lader arbeiten parallel.
    Dann gibt es die Variante von 2 Ladern hintereinander geschaltet, die jeweils unterschiedliche Drehzahlbereiche abdecken.
    Z. Bsp. hatte der 335d diese Lösung. Ein kleinerer Lader übernahm die Arbeit im unteren Drehzahlbereich um kein "Turboloch" und keine Anfahrschwäche zu haben. Das Ansprechverhalten des Motors ist bei einem kleinen Lader weitaus besser. Obenrum kommt dann der große Lader zum Einsatz, der für die Leistung im oberen Drehzahlbereich zuständig ist. Die Lader sind somit "in Reihe" geschaltet. Meist als Twin-Turbo bezeichnet.
    Hoffe, es einigermassen richtig erklärt zu haben.
    Grüße

    Änderung bei den Spurplatten:
    Es sind PowerTech Scheiben und haben pro Platte 15 mm. Somit 30 mm auf der Achse.
    Sorry, gestern ausgebaut und gewundert, wie dick "10mm" sind.
    Eine KBA Nummer ist auch eingestanzt. Somit auch ABE.
    Scheiben zusammen mit langen Radschrauben 30 Euro + 3,50 Porto.
    Bei Interesse bitte PN.

    Hallo Zusammen,
    habe vor, mein 8310 Curve gegen ein BB 9000 zu tauschen. Habe alle Infos von der Bluetooth Seite von BMW. Snap-In gibt es auch für das 9000er.
    Meine Frage ist nun, läd das 9000er im Snap-In auf oder nicht?
    Das 8310er hat auf der Rückseite 2 Kontakte, über die der Ladevorgang stattfindet. Das 9000er aber nicht. Läuft das induktiv oder wird es einfach nicht geladen?
    Danke für eine kurze Info.