Beiträge von bluemen

    Top Bericht, ich habe bei ca. 115tkm tauschen lassen, nur "leider" nicht nach Tim Erckert Methode sondern bei BMW, dort wurden ungefähr 5-7 Liter von den 9-10Litzeren getauscht (inkl. Ölwanne), obwohl nicht alles gewechselt wurde habe ich eine Verbesserung gespürt, villeicht nicht so heftig aber doch...
    Trotzdem halte ich, rein von diversen Foren und Empfehlungen usw. von dieser Tim Eckert Methode sehr viel...


    DANKE !

    Bei mir steht auch Öl Wechsel an. Kaufe das neue mobil 1 mit dexos 2 Freigabe. Dieses Öl, soll momentan das beste sein?


    Gruss


    Das "beste" gibt es nicht oder wirst du nicht finden, da müsste man schon mit zig gleichen Motoren auf beim Prüstand testen...
    Aber es ist, sagen wir es mal so, ein seeeeehhhhr sehr modernes und gutes Öl mit Top Freigaben und Top Technische Daten!


    mfg. daniel


    Hello,


    muss mich hier mal einklinken.
    Ihr verunsichert mich jetzt etwas, ich habe bisher immer das Castrol Edge TurboDiesel 0W30 gefahren. Hab ich jetzt Jahrelang das falsche Öl drin gehabt? Standard soll ja das 5W30 sein?
    Was ist das bessere Öl, das 0W30 oder das original BMW 05W30?
    Und darf man 0W30 mit 5W30 mischen oder eher Finger weg? Grund meiner Frage ist die, ich hab hier noch einen Liter von dem Castrol Edge 0W30 rumstehen, möchte mir aber bei Öldepot24 das original BMW Öl 05W30 LL04 holen. Hätte das Castrol Edge dann nur hergenommen, wenn mal ein bisschen Öl fehlt.


    Oder eben wieder das Castrol Edge Turbo Diesel 0W30 holen und gut???


    Das verwendete Turbo Diesel 0w-30 ist im gegensatz zum 5w-30 Vollsynthetisch, steht übrigens auch im Datenblatt und ist somit bestimmt besser als das normale von BMW Standard Öl,
    außerdem hat es eine Visco von 12,3 bei 100°, was für ein -w30 ein guter Wert ist. Zur LL04 Freigabe hat es auch noch die MB 229.51, welche die BMW Norm übertrifft!
    Also keine Sorge, weiter bei dem bleiben wenn kein erhöhter Ölverbrauch festzustellen ist...


    mfg. daniel

    K


    Keine Sorge, die werden auch bei BMW nicht gewechselt solange sie nicht defekt sind, hab schon öfters zugesehen...
    Außerdem sind die kleinen Ringe aus einem anderen Gummimaterial als der Große, die kleinem wirken viel härter, hochwertiger irgendwie... schau dir die mal an beim nächsten wechsel

    ich kaufe meistens die mahle filter und da sind die kleinen gummiringe nicht dabei. letztens wollte mir der autoteilehändler einen bosch filter andrehen, aber der hatte die kleinen ringe auch nicht gehabt :huh:


    Genau so ist es, auch bei den Original Filter (welcher von Mann stammt) ist auch nur der große Ring für den Deckel und der Dichtring für die Ablassschraube dabei!
    Egal ob Mann, Mahle, Knecht, Bosch.... ich hab noch nie die kleinen Ringe dabei gesehen! (bezieht sich jetzt nur auf die E90 Modelle, 3L 6Zylinder Diesel, 3L 6Zylinder Benziner)


    die BMW-Vetretungen dürfen ja nur das weitergeben, was ihnen BMW vorgibt.
    Besser können sie es auch nicht wissen, wenn sie es selber nieh gemacht haben...


    Ja das ist mir klar, dass sie nicht alles können und wissen, darum suche ich auch jemanden der mir die Frage ziemlich sicher beantworten kann...
    Ixh hab gerade Kayhan angeschrieben, mal abwarten...

    Danke für eure Meinungen,


    also lt. Motortalkforum ist es möglich auch mit FRM 1 zu codieren, ohne dass man ein neueres FRM braucht, die Frage ist allerdings nur warum BMW erst ab 03/2007 diese Nachrüstleuchten freigiebt?
    Aber ich schreib mal Kayhan an!


    Danke!