Müssen ins Auto wie der Sprit im Tank.
:dito
Ich bin doch größer und schwerer, daher habe ich die Seitenpolster nur ein wenig aufgepumt aber der Sitz ist absolut top. kein drücken, keine Rückenschmerzen...
Müssen ins Auto wie der Sprit im Tank.
:dito
Ich bin doch größer und schwerer, daher habe ich die Seitenpolster nur ein wenig aufgepumt aber der Sitz ist absolut top. kein drücken, keine Rückenschmerzen...
Hallo,
hier findest du den Belegungsplan [HowTo] Elektrische Sportsitze mit Memory und SH nachrüsten
ich kann mir vorstellen das etwas mit der Sitzbelegungserkennung nicht stimmt, denn die wird nur am Beifahrersitz gemessen, hast du jetzt Sitze eines Rechtslenkers könnte sein dass die Sitzbelegung auf der Falschen Seite gemessen...
mfg. daniel
Hallo,
wie meinst das, dass man sie nicht verstellen kann? Auf u. ab in der Höhe oder nicht nach vorne und nach hinten neigbar?
Mfg. daniel
Hallo,
da es ein "I" ist würde ich eher auf die LL01 Öle zurückgreifen, da ein Aschenarmes Öl nach LL04 im Benziner nicht unbedingt "erforderlich" ist.
Mobil 1 new life 0w-40, Shell Helix Ultra 0w-40, Fuchs Titan Supersyn Longlife 5w-40 wären meine Favouriten... für einen Turbobenziner würde ich eher kein 5w-30er nehmen, sonder die zuvor genannten 0/5w-40er. (mit MB 229.5 Norm, die höhere Anforderungen als die LL01 Norm stellt)
Aber auch das genannte Castrol Edge RS/Aral Super tronic ist ein sehr gutes vollsynthetisches 0w-40er !
Mfg. daniel
Bitte nutz mal die Suche, hier wurde schon einiges über Motoröl geschrieben!!!
30000km Privat
>5000km Arbeit
mfg.daniel
Dass das lemeon einen Gelbstich hat ist mir bei ein Paar Bildern aufgefallen, bei anderen Bildern sieht man wieder fast keinen Unterschied...
Aber danke für deine Meinung afru!
Grüß euch,
ich steh gerade vor einer Entscheidung und wollte euch um Rat fragen: Ich will eine Sportlederausstattung nachrüsten und schwanke zwischen Dakota Lemon (vom VFL) und Dakota Oyster.
Ich hab einen schwarzen E90 VFL, leider konnte ich in Natura nur Oyster sehen, ich bin zahlreiche Händler abgefahren, leider keiner mit Lemon gefunden...
Im Netz habe ich schon zahlreiche Bilder gesehen, mir kommt zwischen den beiden kein großer Unterschied vor, wie seht ihr das? Außerdem schauen die Fotografierten Lederfarben immer ein bisschen anders aus.
Dass die hellen Farben empfindlich sind ist mir klar, Car parts Müller hätte eine in Oyster und eine in Lemon lagernd, beide Manuell verstellbar (Elektrisch mit Memorie will ich nicht nachrüsten, ist mir mit K-can... zu kompliziert)
Vielen dank für eure meinung! daniel
Hallo,
wenn ich jetzt Sportsitze mit dem "großen" Sitzmodul kaufe(mit elektr. verstellung), ist es dann möglich dass dieses Modul mittels einer neuen Software (Fahrzeugauftrag v. München) auf meine Fahrgestellnummer angepasst wird, damit die Funktionen vom Fahrzeug zugelassen werden?, oder Funktioniert weiterhin das Originale "kleine" Sitzmodul für elektrische Sitze???
Ich sag mal mit der Anleitung und der Software müsste der Einbau schon irgendwie hinhauen, sodass auch alle Funktionen funktionieren.
daniel
Grüß euch,
wollt auch schon wegen dem gleichen Thema um eure Hilfe bitten,
ich habe Ledervollausstattung (Seriensitze) ohne Elektrische Sitzverstellung.
Ich bin gerade auf der Suche nach zwei Sportsitzen (Leder dakato schwarz), ohne elektrisch Sitzverstellung..., "leider" werden fast nur Ledersportsitze mit Elektrischer verstellung mit Memoryfunktion abgeboten.
jetzt eben fast die selbe Frage wie dukus: Ist der Aufwand viel höher als bei manuellen Sitzen.
Ist es richtig, dass ich bei z.B Ledersportsitzen ohne elektrische Sitzverstellung, eigentlich "nur" die Sitze mit dem "alten, vorhandenen" Steuergerät verbauen muss und zusätzlich ein neuer Fahrzeugauftrag eingespielt werden muss, damit z.B die Lehnenbreitenverstellung... funtioniert?
Ist das "alte vorhandene" Steuergerät überhaupt fähig die Funktion mit der Lehnenbreitenverstellung auszuführen, oder muss ich erst ein neues verwenden und es auf meine Fahrgestellnummer programieren lassen?
Danke für eure Hilfe!
daniel