Beiträge von bluemen


    Gute Entscheidung!
    Von den Daten und Freigaben her ist es ein Top Öl!
    Dann noch 1x im Jahr oder alle 15-20tkm wechseln und eine lange Lebensdauer steht nichts im Wege!
    (Ist zwar "nur" ein HC Öl, was aber eh 95% aller angebotenen sind, schließlich wir heute die Leistung der Öle sehr über das Additivpaket gesteuert!)

    @ demo: ein Getriebeölwechsel kann sicher nicht schaden bei einer Laufleistung von >80tkm egal ob Schalter oder Automat hat aber mit diesem Problem nichts zu tun glaube ich..
    Ich habe seit 10tkm das selbe Problem, aber keinen Ölverbrauch oder zu hohen Spritverbrauch (ca. 7-7,5l Auto + xdrive)..
    Ich war auch schon bei :) aber vergebens, da im Fehlerspeicher nichts zu finden war (im Zusammenhang), daher wurde die Fehlersuche abgebrochen.
    Vor allem beim langsamen anfahren mit wenig Last klingt er sehr nach trecker, ab einer gewissen Last ändert sich der Sound sprunghaft und er klingt wieder wie gewohnt..
    Bei Kälte ist das Problem mehr zu hören als bei warmen Temperaturen..


    Ich glaube man muss mit dem Problem leben, eindeutiger technischer Defekt scheint es wohl keiner zu sein :S

    Meine Nokian Reifen hatte ich dann Reklamiert, ein Vorderrad wurde zurückgenommen alle anderen nicht, da es einen leichten Höhenschlag hatte,
    aber auch bei alles anderen 3 war auf der Wuchtmaschine ein minimaler höhenschlag sichtbar, aber innerhalb der Toleranz. BMW gibt als Toleranz nur 1,8mm an (Höhenschlag der Reifen-Felgenkombi) Die Toleranzen kann man im T*I*S nachlesen oder beim :) nachfragen!

    @ blabla26: das ist völlig richtig was du schreibst aber das ist ja das kuriose an derganzen Geschichte..
    Ich bin technisch schon einer der nicht mit zwei linke Hände darsteht, mache und wechsle ziemlich viel selbst aber selbst Fachleute können Fehler von solchen Problemen oft nicht finden!


    Eines möchte ich aber schon noch hinzufügen: ich habe auch mein Felgen mit den Nokian Reifen auf ein E92 Coupe eines Freundes montier (ist auch hier Mitglied) nach den ersten 500m war sofort klar dass es die Reifen sind, bei ihm vibriertes es genau gleich wie bei mir, mit seinen Reifen bei mir nicht!
    Bei meinem Bruder (325d VFL) gab es ehrlich keine Vibrationen mit den Reifen/Felgen! Es ist eben nich alles erklährlich, bzw. kommt ein Fahrzeug mit den Reifenfehler eben besser zurecht als ein anderes, außerdem hat er ja ein Fahrwerk verbaut!


    Wie gesagt bei meinem xdrive kommt auch noch das Thema mit dem Abrollumfang dazu: sollte der Umfang des Vorder- bw. Hinterrades zu sehr abweichen kann das Verteilergetriebe durch die Verspannung Vibrationen und Ruckeln auslösen, daher emphiehlt ja BMW nur Reifen mit *Markiertung da hier die Toleranzen geringer sind!
    Außerdem habe ich noch vorsorglich das Öl des VTG wechseln lassen um schäden vorzubeugen!

    @ FlowWhite1988: Ich hatte dich ja vor einiger Zeit per P.N angeschrieben weil ich das gleiche Problem hatte..
    Bei mir war es so: Michelin Reifen waren verschlissen, danach habe ich 4Stk. Nokian 18" (Testsieger 225 45 17) im Netz gekauft und montiert... Gleich danach fing es an, Flattern Vibrieren des ganzen Autos (der Beifahrersitz vibriert wenn keiner drauf sitzt) es fühlte sich sogar an wie ein Höhenschlag des Reifens..
    Dann ging es los: gefühlte 1000x wuchten, Achsen vermessen alle Gelenke prüfen usw. schließlich brachte alles nichts. Habe ich den Felgensatz M193 18" mit dem Nokian Reifen auf das Auto meines bruder montiert (325d VFL) resultat: bei Ihm vibriert rein gar nix, könnte aber mit dem Fahrwerk zusammenhängen...


    Fakt ist aber dass es genau angefangen hat zu vibrieren als ich auf den Nokian wechselnte, mit dem Michelin war das Fahren ein Traum, was auch mein Reifenhändler bestätigte (die Michelin brauchen lt. seiner Erfahrung auch das geringste Wuchtgewicht)
    Es beginnt bei ca. 50kmh das ganze Auto minimal zu "hüpfen" bzw. zu vibrieren, ab 140-150kmh war es dann unfahrbar..
    So dann wurde mir alles zu viel und ich fuhr zum Reifenhändler und wollte 4x Michelin neu bestellen ---> 225 40 18 nirgendwo lieferbar, dann Alternativ Conti Sportcontact 5, gesagt getan, bestellt montiert und jetzt endlich Ruhe, wobei die Michelin sicher noch ruhiger und noch mit denen noch weniger Vibrationen spürbar waren, aber dass kann auch Einbildung sein, denn ich war ein Vibrationsfreies Auto gar nicht mehr gewohnt!


    Ich habe einen xdrive wo die Fehlerquelle noch weit höher ist!
    Zwischendurch wurden beim Service die hinteren Bremsscheiben und Beläge gewechselt da diese fertig waren, auch dies hatte die Vibration minimal verbessert.


    Interessant war bei mir allerdings dass diese Vibrationen genau mit dem Reifenwechsel auftraten!!


    Viel Glück noch mit der Fehlersuche!

    Nach der aktuellen Einbauanleitung (Stand 07/2011) ist das Nachrüstsystem Alpine für Fahrzeuge nach BJ 03/2009 generell nicht codierrelevant...


    Das ist richtig, ansonsten hätte es mir auch der :) codiert, hat er eben nicht weil es lt. aktueller Anleitung nicht codierrelevant ist!
    Trotzdem habe ich Hifi dem FA hinzufügen lassen, da nun die Hochton und Bassanhebung heruntergesetzt wird, früher musste ich den Bass und die Trebl immer auf 1/4 herunterstellen, was jetzt nicht mehr erforderlich ist!


    Für mich hat es sich gelohnt, und "schaden" kann es dem System auch nicht da ja nur der Output des Radios (bei mir CIC) anders ist.


    Ich kenne mich leider in der Hinsicht nicht gut aus, aber ein Versuch war es wert, zurückcodieren ist ja im Notfall kein ding :rolleyes:

    Habe heute mein Alpine codieren lassen, und zwar nicht vom :) sondern von einen Codierer, er hat mir einfach die SA676 (HIFI) im FA hinzugefügt, lt. Forum wird die Hochton und Bassanhebung heruntergesetzt, somit kann man auch lauter aufdrehen ohne dass es übersteuert...
    Hätte es mein :) überhaupt codiert, dann hätte er das Alpine über "ISAT" hinzugefügt, ob da ein großer Unterschied zum codieren auf SA676 besteht weiß ich leider nicht!
    Trotz alldem bin ich mit der Codierung bestens zufrieden, genau das Resultat das ich mir erhofft/erwartet habe!