@ FlowWhite1988: Ich hatte dich ja vor einiger Zeit per P.N angeschrieben weil ich das gleiche Problem hatte..
Bei mir war es so: Michelin Reifen waren verschlissen, danach habe ich 4Stk. Nokian 18" (Testsieger 225 45 17) im Netz gekauft und montiert... Gleich danach fing es an, Flattern Vibrieren des ganzen Autos (der Beifahrersitz vibriert wenn keiner drauf sitzt) es fühlte sich sogar an wie ein Höhenschlag des Reifens..
Dann ging es los: gefühlte 1000x wuchten, Achsen vermessen alle Gelenke prüfen usw. schließlich brachte alles nichts. Habe ich den Felgensatz M193 18" mit dem Nokian Reifen auf das Auto meines bruder montiert (325d VFL) resultat: bei Ihm vibriert rein gar nix, könnte aber mit dem Fahrwerk zusammenhängen...
Fakt ist aber dass es genau angefangen hat zu vibrieren als ich auf den Nokian wechselnte, mit dem Michelin war das Fahren ein Traum, was auch mein Reifenhändler bestätigte (die Michelin brauchen lt. seiner Erfahrung auch das geringste Wuchtgewicht)
Es beginnt bei ca. 50kmh das ganze Auto minimal zu "hüpfen" bzw. zu vibrieren, ab 140-150kmh war es dann unfahrbar..
So dann wurde mir alles zu viel und ich fuhr zum Reifenhändler und wollte 4x Michelin neu bestellen ---> 225 40 18 nirgendwo lieferbar, dann Alternativ Conti Sportcontact 5, gesagt getan, bestellt montiert und jetzt endlich Ruhe, wobei die Michelin sicher noch ruhiger und noch mit denen noch weniger Vibrationen spürbar waren, aber dass kann auch Einbildung sein, denn ich war ein Vibrationsfreies Auto gar nicht mehr gewohnt!
Ich habe einen xdrive wo die Fehlerquelle noch weit höher ist!
Zwischendurch wurden beim Service die hinteren Bremsscheiben und Beläge gewechselt da diese fertig waren, auch dies hatte die Vibration minimal verbessert.
Interessant war bei mir allerdings dass diese Vibrationen genau mit dem Reifenwechsel auftraten!!
Viel Glück noch mit der Fehlersuche!