Ja ich find den X3 auch sehr hässlich und war ebenfalls enttäuscht, dass sich da nicht viel tut... Da find ich den X1 und X5 von der Form her wesentlich zusagender...
Beiträge von Jank
-
-
Text ist natürlich von BMW
merkt man fast gar nichtaber vielen Dank für die News und Bilder
-
so schön wie der bericht geschrieben ist könnte man ja fast zum überlegen anfangen
genau das hat das Marketing ja auch erreichen wollen, als sie diesen Text ausgearbeitet haben
Ein par Bilder wären wirklich nicht verkehrt -
dazu gibts auch schon diverse Diskussionen hier im Forum... einfach mal SuFu anschmeißen... auch wenn sie nicht das gelbe vom Ei ist...
-
Was wäre wenn die Sohlen mal runter sind , man kauft sich dann normale Reifen
und schmeißt sich eine Dose Reifenflickzeug mit Druck in den Kofferraum.
Geht das überhaupt ? Welche Vor-bzw.Nachteile hätte das?
Genauso werde ich das machen wenn meine RFT hinüber sind... Vorteile? Billiger! Und nonRFT sollen wohl auch bisl weicher sein, was es bisl komfortabler macht... habe selber bisher da aber kein Vergleich, da ich ja noch RFT drauf habe... Mir sind in erster Linie RFT viel zu teuer. -
Aber wir können das gerne jederzeit wiederholen, Ihr zwei
Klar gerne -
push
mich würden auch Erfahrungsberichte dazu interessieren... Plus90 oder die Nightbreaker ist bei mir die Frage!
-
Also laut meinem Freundlichen ist lediglich diese Griffschale getauscht worden... Wurde so zumindest auf der hausinternen Rechnung aufgeführt...
-
Was habe ich denn falsch gemacht? Etwas auf das Wort eines BMW-Autohauses/-Mitarbeiters zu geben oder überhaupt einen BMW zu kaufen? Das glaube ich allerdings auch langsam... Karre inner Elbe versenken und zu Audi oder Mercedes wechseln in der Hoffnung nicht noch einmal so einen Reinfall zu erleben...
-
Sodala... gibt News...
Ich habe jetzt von Herrn S., Filialleiter, auch mal erfahren, was gemacht wurde. Eigentlich nur Heckscheibengummi, Griffmulde und Griff im Kofferraum ausgewechselt und Erkennungsmatte auf der Beifahrerseite ausgetauscht. Soweit so gut... wer den Bockmist mit dem Lack fabriziert hat ist nun auch identifiziert worden und wird ein Termin zur Neulackierung gemacht, sobald sich der Lacker dazu äußert. Wandlung mag er immer noch nicht hören...
Bin jetzt am überlegen inwieweit man dann mit dem Lacker verhandeln kann und evt. gleich den Wagen komplett lackieren lässt. Natürlich dann die Frage wie hoch ein entsprechender Aufpreis wäre usw... Letzten Endes sind halt immer noch viele Kratzer drauf, die ja hätten schon längst entfernt werden sollen...
München hat sich bisher nicht gemeldet.
Soweit die Neuigkeiten... Achja und meiner fängt an rumzumucken mit dem Lenkradschloss... dafür muss er auch nochmal in die Werkstatt
auslesen über Schlüssel ging nicht... Ach und wo wir gerade bei dem Thema sind... ich habe hin und wieder bemerkt, dass wenn ich etwas knackig anfahre, den zweiten Gang reinhaue und diesen kommen lasse, dass der Wagen hin und wieder extrem ruckelt... irgendwo eingekuppelt zwischen 2.500 und 3.000U/Min... ließ sich leider aufm Hof meines Freundlichen nicht rekonstruieren... tritt auch nur hin und wieder auf... jetzt nicht son leichtes ruckeln wie untertourig, sondern recht happiges ruckeln... jemand ne Ahnung was das sein könnte bzw. Ähnliches beobachtet?