Beiträge von SauStark

    Moin zusammen,

    Habe seit gestern bl meinem E93 das Problem das mein Dach sich nicht schließt lässt.

    Ums genauer zu sagen das Dach ist vollständig im Kofferraum verstaut, die Heckklappe ist auch verriegelt. Nun tut sich abernichts wenn ich den Schalter zum schließen des Daches betätige, also die Heckklappe fährt nicht hoch und entriegelt meiner Erscheinung nach auch nicht.

    Wenn ich den Schalter loslasse kommt die Fehlermeldung „Dachbetätigung“ im BC, wenn ich danach wieder öffne fahren die Fenster wie immer hoch und alles ist gut.

    Woran kann es liegen da mein Dach im Kofferraum liegt kann ich nicht viel einsehen was die Verriegelung der Klappe angeht…

    Kann man das Dach irgendwie Not-Schließen bzw. überhaupt etwas machen?

    Habe schon die Rücksitzbank auseinander genommen um nach dem Steuergerät zu Afghanen dabei ist mir aber nichts aufgefallen…

    Klar schick das gerne rein würde mich interessieren

    Ist schon etwas älter, aber er ist halt dauerhaft so laut geht mir dabei nichtmal um das knallen sonder generell Gas geben dröhnt schon sehr


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber macht doch jetzt mehr sinn gleich auf 200er zu gehen wenn eine seite eh schon leer ist und er sich drum kümmern muss das was rein kommt oder nicht?


    Bin übrigens auf gemessene 460ps mit Originalen Ladern und Wastegate Rattlefix von MHD bei mir 😁

    Würde auch mit leeren downpipes fahren das wäre mir eigentlich sogar egal. allerdings geht dies schlecht wenn ich dann ingesamt nur noch einen einzige Kat habe. Freunde in Blau und AU Prüfer lassen grüßen😂


    Geht nur drum das es halbwegs legal und nicht so laut ist kann ja mal Fall Interesse da ist einen video link reinschicken wie es klingt von der Lautstärke her.

    wahrscheinlich haben die dir einfach nen 35d ESD druntergebaut.

    Kein Mensch ist so dumm und baut die Klappe komplett aus.

    klappe ist ja glaube ich auch per BimmerLink steuerbar.


    Also bei mir ist garkein Klappe drin sehe auch keine Schläuche etc in der Nähe obwohl die ja dann irgendwo noch sein müssten.


    Woran kann ich den am besten erkennen ob es ein 35d Auspuff ist?

    Kenne einen der hatte vor kurzem auch einen n54 mit so einer Abgasanlage. Einseitig leer


    War einer der Vorbesitzer zufällig aus Würzburg? 😁


    Der hatte aber eine Klappe mit Fernbedienung das es eben mit geschlossener Klappe nicht laut ist

    Ja es ist ja nicht einseitig sondern gegenüberliegend.


    Ne ist nicht aus Würzburg meine Klappe ist ja komplett ausgebaut worden sonst wäre mir das auch egal aber ich bin halt Dauer laut😒

    AU geht sogar ohne Vorkats wenn die Unterflurkats gut warm sind.

    Mit 200 Zeller Vorkats überhaupt kein Problem bei der AU.

    Ohne Vorkats und Serien Aga ist wirklich nicht übertrieben laut.

    Deswegen sagte ich ja da wird einer am ESD gebastelt haben.

    Ja wie gesagt geht mir eher um den Unterflurkat und ich denke mal das dieser auch den unterschied bei der Lautstärke macht.

    Man merkt allerdings das ein Vorkat noch vorhanden ist da dieser sehr viel an Lautstärke schluckt also er hört sich nicht so Rauh an wie man es sonst ohne vorkats kennt.


    ESD weiß ich nicht genau, weiss nur das die Klappe ausgebaut wurde. Aber das werde ich aber am Wochenende herausfinden Auspuff kommt eh runter zum Antriebswellen wechsel.

    Ja deswegen will diesen Pfusch ja weg haben.


    Wollte nur MHD Stage 1 oder 1+ machen mehrbistverstmal nicht in Planung habe ja auch schon viele Teile die für eine Stage 2+ benötigt werden aber die wird erst einmal nicht angestrebt.


    Injektoren und HDP sind gemacht Turbos fangen langsam an zu rasseln da bin ich aber schon bei und suche andere.

    verbau nen originalen Unterflurkat.

    Was der gemacht hat, ergibt halt echt 0,0 Sinn.

    Kannst aber auch so lassen, könnte sein das du so sogar die AU schaffst.

    Ja ist aber schon arg laut muss ich sagen und wenn beim tüv von unten mal eine klopfprobe gemacht wird wäre denke mal auch nicht so top



    Aber mit meinem Vorhaben der Leistungssteigerung wäre mir immernoch die eine downpipe im Auge, da ich einen Turbo entlaste mit leerer downpipe und der andere steht halt noch unter Last mit der vollen downpipe

    schaute ich ob die Kats wirklich leer waren.( War schon gut laut)

    Dabei bemerkte ich dann dass EIN downpipekat leer ist und EIN Unterflurkat.

    Und zwar Fahrtrichtung gesehen die rechte downpipe und der Unterflurkat. Also jeweils einer in auf jeder Seite noch vorhanden.

    Wie oben schon gesagt ist eine Downpipe leer und ein Unterflurkat.

    Da es eine doppelflutige Abgasanlage ist, ist es so das in einem Abgasstrang die downpipe leer ist der Unterflurkat aber vorhanden , und im anderen Abgasstrang ist es genaue andersherum und zwar ist die downpipe voll aber der Unterflurkat leer.



    Meine Idee war die volle downpipe zu leeren und anstatt dem einen noch vorhanden Unterflurkat dann in beide Unterflurkats 200 Zeller aufzubauen oder auch 300Zeller.


    Ist die Frage ob sich dieser Aufwand lohnt oder ich einfach einen gebrauchten originalen Unterflurkat statt dem leeren einbauen soll.