Beiträge von PTF

    BMW M3 CSL - The real Deal


    -= Bestzustand =-


    BJ 12/2003 (einer der 50 zuletzt gebauten)
    Zulassung 01/2004
    KM 39300
    V-Max-mit Auslieferung
    Tüv 04/2013 (Neu 07.04.11)
    Große Inspektion II inkl.Zündkerzenwechsel, Getrieböl, alle Filter, Ölwechsel, Bremsfüssigkeit (07.04.11)
    Reifen Michelin Pilot Sport Cub neu - 20km gefahren - vorne DOT 1110/hinten DOT3610
    Komplette Bremsanlage neu (Scheibe, Sättel, Beläge) am 07.04.11
    Saisonfahrzeug 1. April - 31. Oktober
    Das Fahrzeug überwinterte in einer geheizten Garage unter einer Spezialplane. Humidity Control System (permabag.com)


    M3 CSL

    Ob die Testzeit politisch ist, ob sie wirklich so erfahren wurde - egal was man vermutet - der GTS ist nicht der Brüller wo alle feuchte Augen bekommen haben, so wie beim CSL damals - das wusste ich schon vor dem Test.


    Wie man es auch dreht - BMW - oder die M GmbH brachten seit dem CSL nicht wirklich einen rassigen Sportler raus - Mainstreamkonzepte - mit viel Gewicht auffa Achse- bringen halt mehr Geld.


    Ein "echter CSL" Nachfolger wurde von der BMW AG abgelehnt - der steht fertig bei der M GmbH. Stattdessen gabs diesen GTS mit Einzelabnahme, was der Trick ist, das die AG nicht zustimmen muss.


    Wenn BMW so weiter macht, wird es schwer die treuen ollen Kunden zukünftig an sich zu binden - vielleicht ist es aber auch so gewollt von München.

    Theo, lass doch bitte einfach die Frotzelein - geht das nicht ?


    Ich habe es nicht nötig hier zu "spielen" oder mich durch irgendwas glaubhafter zu machen als Member X oder Y ! Sind wir hier in einer 2 Klassensgesellschaft, wo das Wort des einen mehr zählt nur weil er als Reputation event. das CSL-Forum vorweisen kann - lächerlich. sorry


    _____


    Es geht ausserdem um das Thema GTS und die Supertestzeit. Es sind diverse Zeiten/Autos nicht am Stück erfahren worden - sondern die sogenannte Electic-Zeit benutzt worden. Summation der besten einzelnen Teilsegmente. Falls du andere Informationen hast - ok, so hab ich den Test lange auch verstanden. Die andere Variante ist aber ebenso nachvollziehbar um das grundsätzliche Potential eines Fahrzeuges besser darzustellen. Ausserdem nimmt es dem Fahrer die "Last" alles in 1er Runde perfekt hinzubekommen.


    Egal was nun beim GTS angewendet wurde - der Test ist eine derbe Enttäuschung, das Auto nicht ganz - weil es grundsätzlich mehr kann als die M GmbH es notwendig erachtet hat, es auch in einem Test zu beweisen. Auf jeden Fall ist es zuviel Geld für zu wenig Performance. (reine Werksleistung)


    Der Imageschaden an dem GTS ist nicht mehr zu kitten in der Öffentlichkeit - nur Insider werden das Potential noch einigermaßen richtig einordnen können. Ob sich das auf den zukünftigen 2nd Handpreis auswirkt - glaub schon.


    Der Doc (Martin) war nicht anwesend, andere aber - auch ein GTS-Fahrer darunter und die haben viele Fragen gestellt - da kannst du sicher sein. Ich bin im GTS noch nicht selber mitgefahren, weis aber das es sich anders anfühlt als ein CSL - seine Gene kann der GTS halt nicht verstecken - du wirst es selber gut beurteilen können, wo die Unterschiede vom CSL zum M3 sind. Räume deinen M3 leer, hier und da noch was gezupft und geschraubt - voila, hast du auch fast einen GTS. Ok nicht ganz, aber zumindest ist das Verarschungspotential nicht so hoch. Ich würde mir einen GT3 ziehen - da ist man bei 120-130k gut dabei und hat ein ordentliches Tracktool - ohne zus. Veränderungen ! Wenns man noch potenter ist, dann darfs auch der GT3RS sein - aber beide Fahrzeuge sind doch anders zu fahren als ein CSL oder GTS. Beim BMW ist man definitiv einfacher schnell - schneller ist man auf längere Sicht beim Porsche.


    Wenn ich könnte wie ich wollte würde ich mir den Scuderia kaufen - der italienische CSL - aber das ist mir zuviel - auch der Unterhalt.


    Keep Racing


    PTF


    CSL - the real Deal :

    Theo, du hast es anscheinend Verständnisprobleme mir zu folgen. Sowohl was meine Aussage zum GTS angeht, als auch zum CSL.


    1. Falls deine Aussage zu einer gezeiteten Runde zutreffen würde, dann wäre der GTS nur eine 8.2x gefahren - Punkt und Fakt !
    => da helfen auch keine flapsigen Kommentare wie " Statements eines Kollegen.. taugen nix", zumal diese Aussage von Personen kommen die ich persönlich kenne und
    deren Reputation 1A ist - die waren beim Super-Test anwesend - du auch ?


    2. Ich habe immer noch einen CSL und bin Member der ersten Stunde im CSL-Forum, habe es aber nicht nötig mir nachsagen zu lassen, das meine Aussagen
    hier unqualifiziert sind - darauf willst du ja hinaus, warum auch immer :(


    Echt klasse welches Niveau du anschlägst.


    Gibt kaum Foren wo man einfach faktisch diskutieren kann, ohne das einem was unterstellt oder angemacht wird.

    Sport Auto schreibt in seinem Testprozedere was anderes.


    Statements ein Kollege eines Kolleges etc. taugen sehr oft nichts

    Theo - lies mal im viel zitieren CSL-Forum was dort aktuell vom wem zum Thema GTS Supertestzeit geschrieben wurde.
    Da meine Kollegen dort und meine Wenigkeit kein Bla-Bla nötig haben trift dein Kommentar ins Leere. Kannst du vielleicht nicht wissen, ok - aber alles immer direkt anzuzweifeln... :thumbdown:
    Es sind auch Schweizer dort schon Mitglieder :P


    Der GTS hat Potential zu mehr - keine Frage - aber halt nicht out of the Box - das ist Fakt. Alle Einheiten vom GTS sind verkauft, die genaue Zahl weis keiner, es werden 150 genannt.
    Vom CSL sind 1367 gebaut - davon Links- (824) und Rechtsgelenkte (543) - USA ist leer ausgegangen.


    Der Aufpreis von einem neuen CSL zum GTS sind gut 50.000 Euro. Wer jetzt einen CSL noch gebraucht haben will muss rund 40 - 60k anlegen. Die "billigen" haben dann aber auch gerne
    100k km aufn Buckel und sind ausgelutscht.


    Greets
    PTF

    die Spocht Auto Zeiten werden eigentlich nie am Stück erfahren, sondern stellen die Summation der besten Sektorenzeiten von 2 gefahrenen Runden dar. Wie Aussagekräftig eine Zeit damit ist.... :P


    Trotzdem ist die SPZ der NS zu einem der wichtigsten Gradmesser in der Autoindustrie bzw. bei den Käufern geworden.


    Die Performance eines GTS ist sicherlich höher als die lächerlichen 7:48 - aber kaum weitere 10 sec, wenn man hier und da etwas schraubt. Allerdings sollte ein Auto in der Preisrange (übrigens 136k Basic) out of the Box funktionieren. Der Test läst viel Spielraum
    für: könnte sollte müssste... ich finde das BMW bzw die M Gmbh mit dem Auto sich keinen gefallen getan hat. Da hätte es ein gestrippter Serien M3 (E-Serie) mit anschliessendem priv. Tuning für 25k auch getan.
    Ein GT3RS der dann auch nicht soviel teurer ist, oder alleine der GT3 sind Meilenweit dem GTS vorraus.... (ok schwieriger zu fahren)


    Die Herrn in Zuffenhausen werden sich sicherlich mit High5 abklatschen und zufrieden auf Ihre Modellpolitik schauen.


    Unterm Strich wird der GTS in der Öffentlichkeit sein Image als Lowperformer kaum mehr abschütteln können..., die CSL-Fahrer dagegen können mit stolzer Brust ihre Fahrzeuge mal wieder öfters vorzeigen :)


    Danke M GmbH