Ich fahr 255 auf den M194 (17 Zoll) im Winter. Ist gar kein Problem, fährt sich gut.
Beiträge von BenJay84
-
-
Hi,
ich bin mit meinem auch beim DOM gewesen.
Nach 1500 km hat sich bei mir ein Schlauch am Ladeluftkühler gelöst, das Stück zwischen LLK und Turbo. Wieder dran gesteckt, Problem gelöst.
Insgesamt nun 11 Tkm gemacht und bin eigentlich rundum zufrieden. Gutes Ansprechverhalten und sauberer Durchzug.
Gruß,
Ben -
... mir ist wichtig das die als Standlicht durchgehen
<Sarkasmus an>
Du parkst deinen schönen BMW doch nicht etwa nachts irgendwo auf der Straße, dass du Standlicht verwendest??!!
<Sarkasmus aus>
-
Jo, verstehe. Hmm, hab gerade mal bei meinem nachgeschaut (auch 325d, BJ 12/2006, Mod. 2007) und ich hab die drin.
Ich will zwar nicht behaupten dass das Ottonormalfahrer viel bringt... aber der Vollständigkeit halber würde ich sie an deiner Stelle nachrüsten
Mal vorsichtig gefragt: Deiner kam aber schon original mit M-Paket? Also nicht dass das von einem möglichen Vorbesitzer 'günstig' nachgerüstet wurde und dabei einfach die falschen Blenden verbaut wurden...
-
Heißt das, bei dir sind die Gitter links/rechts komplett dicht? Sprich die Halterung der Nebler dahinter geht über die gesamte Breite wie eine Wand? Hast du vielleicht ein Bild?
-
Laut der Homepage haben die schon 6 Watt pro Seite, wirklich hell sind die deswegen aber leider trotzdem nicht.
-
Falls du irgendwelche Carbonkappen montieren willst, die kommen auf die originalen drauf
Das ist so nicht ganz korrekt, die originalen Carbonkappen von BMW bspw. werden gegen die Standard ausgetauscht.Wie sie abmontiert werden weiß ich aber leider auch nicht.
-
Du musst einen Widerstand dazwischen löten, damit du keine Fehlermeldung im Bordcomputer erhältst. Oder du sparst dir das und lässt die Überwachung der Kennzeichenbeleuchtung rauscodieren.
-
Sollten eigentlich passen.
Bzgl. Gutachten -> im Zweifel Einzelabnahme
-
Schwein gehabt!
Hab mein Fahrzeug mittlerweile wieder zurück und alles ist wieder in Ordnung. Es hat BMW einen ganzen Tag und mich knapp 250€ gekostet um rauszufinden, dass sich ein Stecker vom Steuergerät gelockert hat. Und wirklich nur locker, nicht ab, aber genug um den Kontakt permanent zu unterbrechen.
Die netten Herren waren zwar sichtlich ratlos, wie das wohl passieren könnte und vor allem das bis auf Klima sonst alles einwandfrei funktioniert hat; aber seis drum, der Kompressor muss nicht getauscht werden und ich habs trotzdem angenehm kühl... bin zufrieden.