Habe mich diesen Sommer auch ein wenig zum Thema Folierung erkundigt. Vielleicht interessieren meine Erfahrungen.
Mein Vorhaben: Alles ab Höhe Fensterscheiben möchte ich mattschwarz gestalten. Dazu so eine Art mattschwarzen Performance Akzentstreifen. Unterhalb der Fensterscheiben soll es matt-weiß werden, bis auf Teile der Motorhaube und des Diffusors, da wollte ich einen matt-weiß/matt-schwarzen Mix um die ein oder andere individuelle Note ins Spiel zu bringen.
Hier meine noch offenen Fragen bzw. ehr weniger fundierten Antworten auf meine Fragen (so zumindest das Ergebnis der Gespräche mit Folierungswerkstätten):
- vernünftige Folien machen woll so ziemlich alles mit (Hitze, Kälte, Eis, Straßensalz und sonstiger Dreck), sie schützen den Lack und sind leicht austauschbar, klar - gegen Steinschläge und Kratzer können sie auch nicht helfen, aber jeder zweite Handwerkerwagen ist foliert und bei vernünftiger Arbeit und Pflege hält das ein paar Jahre
- die matten Folien sollen jedoch wesentlich schmutzanfälliger sein, gerade von matt-weiß im unteren Fahrzeugbereich hat man mir mehrfach abgeraten, der Dreck der Straße macht sich da wohl so richtig breit und bei matten Folien kann es zu dauerhaften "Verfärbungen" kommen
- nur die sichtbaren Flächen kosten so ca. 1.200 €, mit den sontigen Lackflächen (Türbereiche etc.) so 1.900 €
- Dauer so 2-3 Tage
So richtig hat mich noch kein Angebot überzeugt. Auch bin ich mir mit matt-weiß noch zu unsicher. Insbesondere da ich täglich und nicht nur bei schönen Wetter unterwegs bin. Zudem gibt es mir zu viele Audi´s in weiß (sieht oftmals sehr gut aus) , auch wenn ich meinen Wagen mit denen nicht vergleichen möchte. Als Alternativen geistern mir auch ein dunkles rot oder so ein lamborghini orange durch den Kopf.
Bin hier auf Bilder und Erfahrungsberichte gespannt. Denn Winter werde ich jetzt auf jeden Fall noch im sehr dunklen schwarz
unterwegs sein. 