BMW Wernicke in Wildau (Nähe Schönefeld) macht auch gute Arbeit, man sollte aber wie bei allen Händlern nicht immer alles glauben, gerade wenn es um das liebe Geld geht. Denn hier geht es nicht ums Geld, sondern um BMW´s. So langsam kennt man mich dort aber persönlich, was zur stetigen Verbesserung des Services führt
Beiträge von Der Selb
-
-
ok, vielen dank erst einmal für die rückmeldungen, scheint also normal zu sein, auch wenn mir noch nicht klar ist, warum die automatik im 2. gang anfährt. mit schaltgetrieben fährt man doch auch selten im 2. gang an. aber da werden sich die jungs aus münchen schon was bei gedacht haben. gruß aus berlin, der selb
-
winterräder nicht vergessen
mich hat der erste schnee auch kalt erwischt
-
Bei der Automatik des e91 kann man ja im Sportmodus und ggf. auch mal im Normalmodus unterwegs sein.
In beiden Fällen kann man zusätzlich Schaltvorgänge über die Lenkradschaltwippen manuell steuern. Beim Drehzahlminimum schaltet das Getriebe dann automatisch einen Gang runter. Nur im Manuellbetrieb des Sportmodus nicht. Da schaltet er nur bis in den zweiten Gang runter. Im 2. Gang kann man dann anfahren.
Frage: Könnte dies auf Dauer zum Problem fürs Getriebe werden?
Gruß aus Berlin, Der Selb
-
haste die 4 Rohr noch dran?
-
Aber warum kaufst du es nicht einfach bei unserem Forumshändler MK-Albatros?? Der bietet es für 599 Euro an!!
Anbei der Link zur Homepage: http://www.avalon-dynamics-shop.de/index?ng-.html&page=3
weil sie nicht identisch sind: hier der vergleich, finde den unterschied! = unten abgeflachte rundung, durchgehendes display, komplett alcantara
http://www.bmw.de/de/de/owners…/finder.html?proDsId=1824 -
Die Neuauflage des BMW Performance Lenkrades Nr. 1 war ja für November 2010 geplant, lässt nun aber doch noch bis Frühjahr 2011 auf sich warten. So die Info von der BMW Kundenbetreuung.
-
insidePerformance sieht einfach perfekt aus. 4 Rohr scharf geschnitten mit Carbon-Diffusor ist ein echter Blickfang. Preislich schon etwas teuer. Aber wer billig kauft, kauft 2x und Was kost die Welt? Gruß, Der Selb
-
Danke für den entscheidenden Hinweis. Ja 48 kHz nimmt er nicht. Wenn ich meinen MP3-Converter auf OLD-Standard 192 (192 Kbps, 44100 Hz) umstelle funktioniert es. Danke für den Tipp, ist doch immer wieder super so ein Forum
-
Hallo Abteilung, Sound und Multimedia. Da ich mich hier in diesem Themenfeld selten bewege, kann ich auch nicht mit Fachausdrücken mithalten. Deshalb bitte nur Antworten für den Laien. Hier mein Problem:
Mein HiFi System Professional LOGIC7 ziegt mir auf dem Monitor zwar alle auf die CD gebrannten MP3-Dateien an, diese lassen sich auch anwählen, bei vielen Titeln springt er nach ca. 3 Sekunden jedoch zum nächsten Titel, ohne diesen abzuspielen. Manche Titel spielt er wie gewünscht ab andere eben nicht!? Bei anderen Geräten (PC, Musikanlage etc.) werden alle Titel abgespielt. Scheint also nicht an der CD zu liegen.
Irgend eine Idee, nen Tipp? Danke im Voraus. Gruß aus Berlin, Der Selb