Beiträge von Der Selb

    Sportfahertraining ohne Rennstrecke oder durftet ihr auch drüben fahren? Die Steilkurve macht Spaß, aber hier geht es viel zu oft geradeaus :D


    das sportfahrertraining findet "nur" auf dem dekra-testgelände statt, ok der handlingkurs mit steilkurve und ein paar wegen und hütchen über den innenbereich des ovals ist optisch vielleicht nicht der hit, aber im endeffekt ist es auch nichts anderes. jaja ok -> klar, der nürburgring ist was anderes :rolleyes: . dirket auf dem lausitzring kann man zwar auch fahren, aber nicht im rahmen dieses sportfahrertraining. das sportfahrertraining besteht aber nicht nur aus der strecke aus dem video, driftkreis und co. bieten da ausreichend gelegenheit sich in 8 stunden auszutoben.

    Was interessant wäre wie schnell ihr da so unterwegs wart :)


    na die steilkurve bin ich als ungeübter mit ca. 170 gefahren, da wirken laut trainer bei 45 grad-neigung zwischen der 2. und 3. spur ca. 3-4 g als kräfte. da geht der wagen schon ordentlich in die knie. mehr als 180 wurden auch nicht empfohlen, was ich auch nicht geschafft hätte. geübte fahren da wohl auch mit 210 durch. doch auch schon bei 170 zog es mir das blut ein wenig aus dem kopf und ich hoffte das die kurve bald endet. komisches gefühl wenn einem schon das gesicht entgleitet und man nur straße sieht. man fährt da wie gegen eine wand, weil man halt nicht viel sieht.
    interessant war auch, das bei 45 grad-neigung der wagen irgendwelche hinweis- und servicemeldungen im display und monitor bringt, die dann nur durch neustart wieder verschwinden. der trainer meinte wohl, dass eine solche neigung bei bmw schon als überschlag von der elektronik registriert wird. kann das jemand bestätigen?


    auf den geraden des highspeedovals geht es dann fast mit maximalgeschwindigkeit, die nadel war deutlich über der 250, aber von elektronisch abriegeln hab ich nichts gemerkt. der teilnehmende ferrari 360 spider hat sich auch schon ein wenig an mir vorbeikämpfen müssen. bei über 230 passiert auch dies nur in zeitlupe :D hier ein video vom ferrari http://www.youtube.com/watch?v=VYjo29FLuhQ

    meinen bericht zum sportfahrertraining auf dem dekra-testgelände am lausitzring beginne ich mal mit einem video einer meiner fahrten auf dem handlingkurs "BMW 330d following BMW 335i (M) Performance ".
    gleich mal vorweg, weil sonst dazu 1000 fragen kommen, dit mit dem "m performance" im videonamen ist ja so nicht ganz richtig. da hat der videoersteller etwas übertrieben :rolleyes: . an meinem wagen sind zwar auch außen bmw performanceteile verbaut (schalldämpfer-system, diffusor, frontziergitter), aber mit "m performance" hat es so direkt ja wenig zu tun. auch der motor hat kein power-kit (es sind originale 306 ps). soviel bescheidenheit muss schon sein.


    so hier erst einmal der link zum video: http://www.youtube.com/watch?v=UYN12sCsOQA


    weitere infos später

    Eigentlich hatte ich ja mal den 6. Mai zum DTM-Renntag vorgeschlagen, nur leider kann ich da nun selber nicht. Und da es hier ja noch keine konkreten Vereinbarungen gibt, würde ich alternativ den 5. Mai (Samstag) in die Runde werfen.


    Mein Vorschlag:
    Treff um 07:30 Uhr am Spreewaldring bzw. 08:30 Uhr in 01998 Klettwitz am Markt
    2. DTM-Training von 9:15 - 10:55 Uhr
    DTM-Quali von 13:40 - 14:50 Uhr
    DTM-Taxifahrten von 18:10 - 19:00 Uhr
    zur Info, da gibt es aber zwischendruch noch ein buntes Rahmenprogramm mit anderen Qualis und Rennen (bspw. Porsche Carrera Cup, Volkswagen Scirocco R-Cup etc.)


    Als Ticketkategorie stelle ich mir die Variante Bronze (16 € mit Fahrerlager +25 € = 41 €) vor. Wesentlicher Vorteil = freie Platzwahl, was ich für uns als Gruppe besser finde. Ticketkauf vor Ort.


    Anschließend findet sich ev. noch ein Treffpunkt in der Nähe zum Begutachten der eigenen Autos. Die BMW-Freunde aus Senftenberg kennen sich da bestimmt aus!?


    Gruß, Der Selb