Beiträge von ypoc
-
-
das modul geht für NSW.
hardware für xenon ist auf dem nicht verbaut und kann somit nicht angesteuert werden.es gibt grob 4 varianten:
LOW: ohne NSW und XENON
NSW: ohne XENON
XE: mit NSW und XENON ohne KURVENLICHT
AHL: mit NSW, XENON und KURVENLICHTauf die richtige variante ist hier beim FRM2 zu achten.
bei FRM3 gibt es eine MAX variante, die überall eingebaut werden kannzudem braucht man ein modul was für den e9x ist.
module für e87 z.b können probleme bereiten, da hier die bestückung wieder anders isteinbaun kannst du es und testen ob soweit alles leuchtet. aber um eine korrekte funktion zu gewährleisten, muss es aber auf deinen e90 codiert werden, was im eingebauten zustand geschieht.
-
joah dem modul wird wohl nix fehlen...wird man nie erfahren
-
jo reagiert nicht mehr...aufgehangen.
dann kann mans auch nicht mehr flashen bzw ansprechen
-
nee eigentlich nicht...auch wenn n kurzschluss drauf kommt, gehts nich so schnell kaputt.
ich nehm an, dass es sich aufgehangen hat und somit dein abblendlicht nicht mehr ging.
n kollege von mir hatte ein ähnliches problem bei seinem 5er, da ging das rechte xenon nicht mehr.
batterie 15min ab und wieder ran und alles wieder normal...bmw sagt immer dass es das entsprechende steuergerät defekt ist...deshalb wundert mich das nicht
das teil kostet ja auch nur knapp 300€aber ferndiagnosen sind immer schwer...defekt wird das FRM aber nicht sein..schon garnicht alle 2 ausgänge fürs abblendlicht gleichzeitig
-
oh man
ich hab hier noch n frm2 liegen -
klemm die batterie mal 15min ab und dann wieder ran...hilft wunder
-
geht das xenon wohl nimmer? fehlermeldungen? fehlerspeicher ausgelesen?
-
wer sagt dass das FRM defekt ist?
-
hast du nun ein FRM2 eingebaut oder nur so rumliegen...?
n halogen FRM2 bringt dich nicht weiter. es gibt verschiedene varianten, welche hardwareseitig anders bestückt sind.
mach mal n bild vom aufkleber des FRMs, dann kann ich dir sagen obs xenon kann oder nicht