Beiträge von E92fanatics


    Also brauche ich nur Steuergerät, 8 Sensoren und neue Schalterleiste korrekt?


    Ja, und den Nachrüstsatz. Willst du denn vorne und hinten nachrüsten? Weil du 8 Sensoren aufgeschrieben hast? Weil dann wäre es evtl. günstiger nur einen Nachrüstsatz zu kaufen und die restlichen Teile einzeln. Sonst hast du denk ich nen paar Teile doppelt.

    Apropo was mir noch einfällt: Ich weiß nicht wie es bei den Fahrzeugen mit Navi aus sieht, aber falls man nur Radio hat ist es nur beim Radio Professional möglich den Ton über die Lautsprecher auszugeben. Beim Radio Business muss ein Zusatzlautsprecher hinter der Seitenverkleidung installiert werden über den der Ton ausgegeben wird.


    Danke für die Antwort.


    Ich finde leider immer nur die Anleitung für e90.
    Ich weiss nicht ob die Kabelsätze auch bei mir passen.
    Welche Anleitung hast du denn??
    Link vielleicht?


    Vg


    Ich habe bei meinem E92 ebenfalls PDC hinten nachgerüstet. Ich hab auch noch die EBA hier, leider nur ausgedruckt.


    Hier die Nachrüstsatzteilenummern: 66 20 0 418 636 Nachrüstsatz Park Distance Control hinten, 66 20 0 418 637 Nachrüstsatz Park Distance Control vorne


    Zusätzlich brauchst du noch die 4 oder 8 Sensoren und das passende Steuergerät.

    Ich könnte mir vorstellen das es an einer nicht vollständigen Codierung des PDC´s bei dir liegt. So wie du geschrieben hast hast du ja im Vorfeld codieren lassen, und dann erst das PDC Steuergerät eingebaut. Allerdings muss das Steuergerät nach dem Einbau ja noch auf dein Fahrzeug codiert werden, zusätzlich muss noch das Radio codiert werden bzw. dort der Parameter das PDC vorhanden ist aktiviert werden.

    Das geht prinzipiell ganz einfach wenn man weiß wie die Klammern funktionieren. Als erstes machst du am Besten diese milchige Blende über den Leseleuchten weg. Die ist nur geklippst. Das FZD wird nur durch 2 Metallklammern gehalten. Diese befinden sich jeweils mittig unter der linken und rechten Leselampe. Am Besten du ziehst mit einem Kunststoffkeil das FZD leicht nach unten. Also einfach vorne unter einer der Leseleuchten ansetzen und leicht nach unten ziehen. Durch den Spalt müsstest du dann die Metallklammern sehen können. Dann nimmst du einen flachen Spitzen Gegenstand beispielsweise einen Schlitzschraubendreher und drückst die Metallklammer leicht nach hinten und ziehst dabei das FZD leicht nach unten. Dann sollte die eine Metallklammer schon ausrasten, das selbe Spiel dann noch auf der anderen Seite und das FZD sollte vorne schon loose sein. Dann einfach nach vorne zum Innenspiegel hin raus ziehen.

    Wenn ich Funktion des Abklappens nicht habe dann habe ich auch keine Abklappbaren Spiegel!
    Habe ich das richtig verstanden?
    Müsste mir dann neue Spiegel besorgen die diese Funktion haben bzw. nen Motor haben zum Abklappen?
    Oder kann es sein, dass ich die Spiegel habe aber die Funktion nicht aktiviert ist ^^



    Gruß Wolle


    Richtig, du brauchst die neuen Spiegel, den Fensterheberschalter Fahrertüre mit Anklappknopf, musst einige Kabel umpinnen (falls du noch keine LIN Bus Spiegel momentan hast (Wenn du elektrische Sitze und Bordsteinfunktion hast entfällt das umpinnen)), und am Schluss noch codieren.

    hallo


    mich interessiert das thema auch, nur was ich noch nicht ganz verstanden hab, wenn ich mir nun die spiegel und den schalter kaufe, reicht es den neuen türkabelbaum zu kaufen und dann einfach das kabel für den lin bus ans frm anzuschließen?


    lt. dem teilekatalog gibts für die beifahrerseite einen eigenen kabelbaum für die anklappfunktion aber für die fahrerseite gibts nur einen kabelbaum?!


    Das liegt wohl daran das der LIN Bus Kabelbaum schon in der Fahrertüre liegt. Du musst nicht zwangsweiße einen neuen Kabelbaum kaufen, das ganze lässt sich auch durch umpinnen von einigen Kabeln erledigen. Aber prinzipiell würde das so funktionieren wie du geschrieben hast, also neuer Schalter, neue Spiegel und umpinnen bzw. neuen Beifahrertürkabelbaum (ist aber wie gesagt kein muss) und codieren, dann sollte es funktionieren.

    So einfach ist es leider nicht. Aktuell hast du die Standart Spiegel mit 5 Pin Stecker. Die neuen haben aber den Lin Bus mit 3 Pin Stecker. Du brauchst den neuen Schalterblock an der Fahrertüre mit Spiegelanklappknopf, da dieser den Lin Bus integriert hat. Dann musst du noch ein paar Kabel umpinnen und das ganze codieren. Was du umpinnen musst kannst du dir anhand der WDS Schaltpläne heraus suchen. Gibt hier auch schon nen Thread mit paar Infos drüber. Gib mal E91 Spiegel Anklappfunktion in die Forensuche ein, dann müsstest du ihn eigtl. finden.