Sparibs essen führt
Verdammt ,
Wer ist dabei am 1.3. zum Stammi?
1. Denny + Franzi
2. Tobias
3. Jürgen und Sonja
4. Christian
5.
Sparibs essen führt
Verdammt ,
Wer ist dabei am 1.3. zum Stammi?
1. Denny + Franzi
2. Tobias
3. Jürgen und Sonja
4. Christian
5.
Hier findest du einen kurzen Erfahrungsbericht von mir: http://www.e90-forum.de/board1…treet-comfort/#post896540
Ich habe das Fahrwerk vorne auf die tiefste zulässige Höhe eingestellt und hinten könnte ich bis zur tiefsten zulässigen Höhe laut Gutachten noch einen cm runter.
Ich grab diesen alten Thread noch mal aus, denn ich bräuchte ein paar Infos zum Beschlagsensor. Mir ist heute leider beim Einbau eines neuen Innenspiegels der Beschlagsensor von der Scheibe abgegangen. Der Sensor ist ja mittels eines Klebers an der Scheibe angebracht. Leider hält der Sensor jetzt nicht mehr richtig an der Scheibe. Jetzt meine Frage, weiß jemand von euch was es mit dem Kleber vom Beschlagsensor auf sich hat. Würde der Sensor auch funktionieren wenn man den alten Kleber entfernt und den Sensor mit einem neuen Kleber oder z.b. doppelseitigem Klebeband an die Scheibe klebt? Ich vermute mal dass man schon einen neuen Sensor verbauen sollte da BMW bei den Sensoren auch ein Mindeshaltbarkeitsdatum für die Verklebung an gibt. Weiß da jemand von euch vielleicht näheres dazu?
Ich habe mit viel Gefühl und Kraft den Spiegel mit DWA abblendend auf die Aufnahme bekommen. Der Alte hatte auch einen anderen Fuß.
Sinsui: Du brauchst das Kabel zum Nachrüsten. Bekommst du direkt bei BMW. Lass dir auch die Anleitung ausdrucken. Steckergehäuse sind alle dabei.
Und das hat dann gehalten? Kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen, da die Aufnahmen doch recht unterschiedlich sind. Weis jemand wie das von Werk aus gelöst ist? Denn es muss dafür ja auch irgend eine Aufnahme geben. Vielleicht hat ja jemand mal ein Bild davon wie das original aussieht.
Ich grab den alten Thread mal wieder aus. Mich würde auch interessieren ob jemand inzwischen eine Lösung für die unterschiedlichen Innenspiegelaufnahmen gefunden hat? Also wie man den automatisch abblendenden Innenspiegel an einer Scheibe montiert die nur die Aufnahme für einen normalen Spiegel hat.
Einfach mit nem 2ten Wagenheber nebem dem Aufnahmepunkt am Rahmen ansetzen und hoch heben. Am Besten natürlich nen Holzbrett drunter legen um die Kraft etwas zu verteilen und vlt. noch nen Lappen um den Lack nicht zu verkratzen.
Die Klimakomfortscheibe muss/kann codiert werden, aber ich denke da gehts einfach nur um die Vollständigkeit des Fahrzeugauftrages der im Fahrzeug gespeichert ist. Das wird meiner Meinung nach auch keine Auswirkungen haben wenn es nicht codiert ist. Beispielsweise stehen in meinem Fahrzeugauftrag auch noch meine V-Speiche 188, die ich gar nicht mehr besitze. Das dient aber wohl nur der Vollständigkeit des Fahrzeugauftrages, was das Fahrzeug alles für Features besitzt.
Wenn du die Haube öffnest siehst du vorne am frontträger wo die Stossstange befestigt ist auf jeder Seite einen runden schwarzen Gummipuffer. Diesen kannst du etwas raus oder rein schrauben und somit dein Spaltmass korrigieren.
Ah da muss ich dich Korregieren, elektrisch sind sie alle nur nicht beheizt war bei mir so da waren die Spiegel ohne Heizung hab ich nachgerüstet
Ah ok danke, dann gab es da wohl Unterschiede zwischen E90/91 und E92, dachte jetzt das wäre bei den E90/91 auch Serie das die Gläser beheizt sind.
Ich wollte mir keine neuen kaufen gibt ja genug gebrauchte Originle in diversen online Märkten ...
Wenn ich keine beheizbaren finden sollte, Glas tauschen und fertig???
Beheizt und elektrisch verstellbar sind sie doch sowieso alle, das gehört zur Grundausstattung.