Wieso kennt er die BMW-Welt nicht?
Und es werden keine Schrottkarren da sein. Ausser meine
Er sollte des Forums verwiesen werden .
Wieso kennt er die BMW-Welt nicht?
Und es werden keine Schrottkarren da sein. Ausser meine
Er sollte des Forums verwiesen werden .
Was für Zündkerzen hast du denn verbaut? Die originalen?
Vielleicht ist eine der Zündspulen nicht richtig drinnen oder der Stecker nicht richtig arretiert? Das mit den Zündspulen und den Steckern würde ich als erstes mal checken. Das die Kerzen defekt sind ist denke ich eher unwahrscheinlich.
Ja ist wahrscheinlich das einfachste wennst dir einfach für ne Woche nen Radsatz von nem Bekannten ausleihst.
Könnte mir schon vorstellen dass diese Reifenschoner das ganze etwas verbessern. Aber wie schon gesagt kann man sich die Kosten sparen wenn man einfach den Luftdruck erhöht und vlt. noch ab und zu das Fahrzeug um ein paar cm bewegt.
Jup ich mach das schon die letzten 2 Jahre so, da passiert nix :).
Hm dann ist das echt blöd. Wenns nur relativ knapp ist das sie nicht drauf gehen kannst du vlt. mit paar Distanzscheiben entgegenwirken weil die Felge dann ja noch bissl weiter raus kommt, falls du noch Distanzscheiben rum liegen hast.
Wegen nem Standplatten brauchst dir wenn du genug Luftdruck rein haust keine Sorgen machen. Meiner steht den ganzen Winter auf den Sommer Alus in der Garage, bei 3,5 - 4 Bar pro Rad ist das kein Problem. Ein bis zwei mal wird er dann auch noch paar cm hin und her gerollt dann passiert da nix.
Bzgl. dem pulvern, stell ihn doch einfach auf 4 Unterstellböcke für die Zeit bis du die Felgen fertig pulverbeschichtet hast.
Hast doch genug Holzscheite zum drunterlegen :).
Warum passen sie denn nicht?
Du musst zuerst die Zierleiste entfernen. Danach die 3 Schrauben raus die du dann zu sehen bekommst. Danach musst du den Deckel von dem Griffbügel abhebeln (der ist nur geclipst, also vorsichtig abhebeln). Darunter ist die vierte Schraube. Die machst dann auch noch raus. Danach einfach unter die Türverkleidung fassen und fest drann ziehen bis die Clips aus rasten. Dann hast du die Türverkleidung praktisch schon in der Hand (Vorsicht es hängen noch paar Kabel drann).
Also wenn du denkst dass es am Seilzug liegt, bleibt dir wohl nichts anderes übrig als die Türverkleidung mal abzunehmen und die Verlegung des Seilzuges zu begutachten. Das ganze ist nicht sonderlich kompliziert. Es sind nur 4 Schrauben und ein paar Clips. Eine halbwegs bebilderte Anleitung findest du hier: http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=30305
Also ich dachte jetzt an den ganzen Spiegel. Ich weiß nicht ob das machbar ist nur den Kabel Baum vom Spiegel zu tauschen. Ich wollte das bei mir auch mal machen, da war das aber nicht möglich da ich auch die Spiegelglasverstelleinheit hätte wechseln müssen. Allerdings waren bei mir die Halterungen im Alugestell unterschiedlich.
Das einfachste und günstigste ist wohl noch den Spiegel gegen einen manuellen mit 5 Pin Anschluss zu tauschen.