Beiträge von E92fanatics
-
-
-
-
Mist hab mir vor 3 Wochen neue bestellt. Aber die haben auch nur 30 Euro gekostet und sind Top von der Quali und der Passgenauigkeit. Bei meinen sind hinten an der Fahrerfußmatte auch 2 so Filzstücke unten drauf und es liegen 2 Klettteller bei die man am Teppich befestigen kann. Ist allerdings nicht notwendig denn der Filz an den Matten haftet auch auf den original Kletttellern. Ich denke das wird bei denen hier genauso sein.
-
Am einfachsten geht's wenn die Feder nichtmehr gegen den Teller drückt. Steht auch in der Anleitung vom DTS Fahrwerk dass die Feder gespannt werden muss. Geht natürlich auch ohne, allerdings deutlich schwerer. Zur Not den Teller ganz oben (also NICHT am Gewinde) mit ner Wasserpumpenzange festhaltenOk danke. Hab mir schon fast gedacht das ich die vorspannen muss. Naja werde es demnächst mal mit der Wasserpumpenzangen Methode probieren da ich keinen Federspanner hab und mir auch nicht extra einen zulegen will.
-
Mal ne Frage zur Verstellung der hinteren Federteller. Ich hab ja ein KW Gewinde Fahrwerk bei mir verbaut. Weiß vlt. einer wie das ist wenn ich jetz den hinteren Federteller verstellen will ob ich da die Feder dazu vorspannen muss oder ob ich den Teller einfach verstellen kann? Wollte letztens den Teller etwas verstellen, musste dann aber leider feststellen das sich der Teller in der Bohrung vom Rahmen mit dreht. Die scheint ja nicht im Fahrzeugrahmen in ihrer Position fixiert zu sein oder?
-
8 Schichten???
Als ich meine 5 aufgetragen habe, habe ich gedacht, dass sollte bis Winter locker reichen...allerdings habe ich anderes Zeug benutzt.
Top Christian, obwohl ich habe es eigentlich nicht gemerkt, dass deine Felgen so dreckig waren...
Allerdings wollte ich mal fragen, wann können wir T2000 ausprobieren?
Danke Stani. Oh doch die waren richtig dreckig, bin normalerweise ne relativ faule Sau was das Felgen putzen an geht. Meistens wasch ich nur das Auto, aber jetzt warn die Felgen mal fällig, schaun wir mal wie lang der Glanz bleibt :).
Also dieses We bin ich leider nicht im Lande, aber das We drauf werd ich wieder da sein. Oder aber im August. Den hab ich komplett Urlaub also massig Zeit :).
-
Wird richtig super das Auto nur eines verstehe ich jetzt nicht , jetzt gibst soviel Geld aus und machst dir ein AP-Gewinde rein. :gruebel: .
Das mag ja nicht schlecht sein, kommt aber an ein Bilstein od. KW nicht ran .
Dito. Hammer geiles Projekt das du da vor hast und wirklich nur gute Teile. Aber das AP Gewinde passt da mal überhaupt nicht, auch wenn viele sagen das es KW Teile sind. Aber warum gerade beim Fahrwerk sparen bei so einem super Projekt.
-
Hatte ich ebenfalls, jedoch mit den Felgen welche ich beim Kauf auf dem Wagen drauf hatte (orginal BMW Felgen). Als ich meine neuen aufgezogen hatte war das Streifen verschwunden. Ich weiß auch bis heute nicht wo das herkam..
Hm könnte gut sein das es vlt. an den Reifen liegt das die schlecht montiert sind oder sowas in der Art? Hab ich mir auch schon überlegt weil ich kann mich nicht drann erinnern das es bei meinen 17 Zöllern original BMW mit Runflat Bereifung auch schon vorhanden war. Wobei es auch sein kann das es mir da nicht aufgefallen ist.
-
Kontrollier mal den Reifen vielleicht steckt da ja was drin , hatte ich auch mal das da ein Steinchen dringesteckt hatBei mir hat es sich auch so wie dein beschriebenes Geräusch angehört
Hm da dürfte nichts drinn sein. Hab die Räder letztes We alle abgebaut und die Felgen gereinigt und versiegelt dabei hab ich mir auch die Reifen angesehn, aber ich werd nochmal nachsehen. Danke für den Tip. Das Geräusch besteht soweit ich mich erinnern kann auch schon länger, ist mir schon öfters aufgefallen aber da hab ichs dann immer darauf geschoben das vlt. es von außen kommt bzw. der Schall ungünstige von den Häusern zurückgeworfen wird.