Beiträge von E92fanatics

    Bei uns hier ist keine Waschstrasse/Dampfstrahler an einem Sonntag offen.Nur Private Personen können Sonntag`s auf Ihrem Privatgrund Auto waschen. Oder vielleicht in Großstädten evtl. ;(


    Sicher? Also soweit ich weiß ist der Waschbär in Ansbach Sonntags geöffnet. Außer es hat sich dieses Jahr geändert. Aber letztes Jahr war ich da noch im September bzw. Oktober am Sonntag waschen, weil bei uns in der Stadt die auch nicht auf hat.

    neben einem schönen E91 (beim Stani war es ein M3 E92) und so wie das aussah "liebt :love: " er sein Auto wie wir unsere.
    Dieses Auto habe ich auch im Forum noch nicht gesehen usw.


    Die Idee:


    da hier im Forum (nicht negativ gemeint), daß Potenzial ziehmlich ausgeschöfft ist, um Mitglieder an unseren Stammtisch zu werben habe ich mir folgendes einfallen lassen.
    Letztens, und das ging auch schon mal Stani so, stand ich neben einem schönen E91 (beim Stani war es ein M3 E92) und so wie das aussah "liebt :love: " er sein Auto wie wir unsere.
    Dieses Auto habe ich auch im Forum noch nicht gesehen usw.
    Jetzt wollte ich einfach Ihn mal ansprechen ( hatte AN Kennzeichen) und ihn auf unseren Stammtisch einladen. So jetzt labere ich ihn voll und nach paar Metern hat er Name, Veranstalltung und Telefonnummer wieder vergessen ?(


    Jetzt habe ich Visiten Karten gestalltet die man den potenziellen Stammtischler in die Hand drücken kann wo "visuell" der Stammtisch präsentiert wird. Hier sind auch Kontaktinformationen drauf um sich später einfach mal melden zu können. Die Kontaktdaten sind meine also Ihr müsst nur verteilen und ich mache den Rest. Klar könnt ihr alle hinten auf die Visitenkarten euere Daten draufschreiben usw. klar.



    Also ich find die Idee auch gut. Ist doch ne gute Geschichte und würde auch nicht sagen dass man sich da lächerlich macht.

    Ok alles klar. Jörg kann gern bei mir mitfahren wenn er mit will. Allerdings müsste er dann bei jemandem von euch zurück fahren. Denn für mich lohnt es sich nicht extra wieder hoch nach Ansbach zu fahren, da ich am Montag Frühschicht habe. Somit ist es für mich wesentlich günstiger nach dem Treffen direkt nach Sonthofen zu fahren. Dann spar ich mir nen paar hundert km :).

    Der Schmutz kommt auch danach drunter, nicht nur bei der Montage. Hab das Thema auch schon durch. Hab auch mal mit dem Gedanken gespielt. Im Internet gibts genug Meinungen zu dem Ding und viele berichten über Kratzer aufm Lack unter dem Teil. Aber kannst dir das Ding natürlich gerne montieren war ja nurn Tip :).

    welche Folie denn? wenn ein "Stein" mit einer solchen Wucht einschägt, "dass Lack/Klarlack/Lack/Grundierung beschädigt werden" dann glaube ich nicht, das eine "Folie" die aufhält.


    lasse mich aber gerne eines besseren belehren ;)


    Hab das selbe Problem wie du. Ich entdecke jedesmal beim Waschen zig neue Steinschläge :(. Fahre auch viel Autobahn. Bei einem Steinschlag an der Lippe wirft jetzt schon der Lack daneben Luftblasen :(. Bin auch am überlegen alles neu lackieren zu lassen und dann ne Steinschlagschutzfolie draufmachen zu lassen.


    Die Dinger gibts hier schon passgenau fürs Auto. Müsste man dann nur noch nen Profi drauf machen lassen, damits nach was aussieht.


    http://www.luelsdorf-web.de/cg…rie%2CLimousine%2Cab%2005

    Ich hab auch 10er Durchsteckplatten vorne. War am Anfang auch sehr skeptisch dass das ohne Vibrationen klappt. Zumal ich beim montieren festgestellt habe das die Platte wenn ich sie innen an die Felge halte nicht exakt plan anliegt sondern ein Spiel von 1nem mm hat. Hab sie dann aber trotzdem montiert. Kann bei mir aber bei keiner Geschwindigkeit irgendwelche Vibrationen feststellen (bisher bin ich ca. 170 km/h gefahren). Vlt. liegt es bei dir ja an den Felgen das die nicht exakt gewuchtet sind? Bzw. das der Rundlauf des Reifens schlecht ist.


    Als ich meine neuen Felgen hatte, hatte ich am Anfang bei ca. 100km/h auch starke Vibrationen. Bin dann nochmal zum Reifenhändler hin. Der hat dann die Reifen nochmal von der Felge gemacht und wieder neu drauf gemacht (Felgen wurden bereits mit Reifen montiert geliefert). Danach war der Rundlauf einwandfrei und ich hatte keinerlei Vibrationen mehr (damals hatte ich allerdings noch keine Spurplatten montiert).

    Hallo Männer !!!
    O.T.an
    Ist es möglich dass sich die Teilnehmer vom München ReReCall diese Woche nochmal kurz zusammensetzen.Wäre Euch sehr dankbar wenn das klappen würde.Ansonsten könnten wir es auch hier über das Forum machen,per PN :D
    O.T. aus


    Ich bin leider raus :(. Komm erst am Freitag gegen 17 Uhr wieder heim. Außer ihr macht die Besprechung am We. Aber ich denke ich kriegs ja hier übers Forum auch mit wie das abläuft.


    Apropo Roland ich hab deine Route im München Thread gesehn. Da ihr ja sowieso an der A6 Abfahrt Herrieden vorbei fahrt, könnte ich mich ja da anschließen. Ansonsten müsste ich nämlich vorher nach Rothenburg fahren und würde dann eh wieder mit euch zurück fahren.