ich meine zu Wissen, dass es Landsberg am Lech war.
Jup in Landsberg am Lech isser.
ich meine zu Wissen, dass es Landsberg am Lech war.
Jup in Landsberg am Lech isser.
So ich komm gerade vom Fahrwerkseinbau wieder. Ich kann die beiden (Michael und Andi) nur wärmstens empfehlen. Hat alles einwandfrei geklappt und der Preis ist einfach unschlagbar. Sollte heute eigtl. um 16:30 Uhr dort sein hatte aber leider vepennt (Nachtschicht) und war dann erst um 17 Uhr da. Dann gings auch gleich los und nach 2,5 Std. war das Fahrwerk komplett verbaut und Spur und Xenon eingestellt. Kurioserweise fanden die beiden 4 große Steine unter der Unterbodenverkleidung, die waren ungefähr 6cm lang und 4cm breit, aber fragt mich nicht wo die herkamen. Aber ich bin froh das die beiden die gefunden haben. Also mein Fazit besser und günstiger kann man kein Fahrwerk einbauen
.
es sollte sich um diese schrauben handeln!!
Steht bei dir evtl. auf der Rechnung die Teilenummer dazu? Denn im Teilekatalog ist die Schraube ja leider nicht einzeln aufgeführt.
so nun ists erledigt!!!
war letzte woche beim service, öl, filter, bremsflüssigkeit……
habe die werkstatt nun zum dritten mal auf den sitz angesprochen und sie sagten, sie kümmern sich darum (zum dritten mal)![]()
als ich mein auto abholte sagte mir der meister, das sie vier schrauben (mit kunstoffbuchse) getauscht hätten, und siehe da, das geräusch war weck
Würde mich auch interessieren. Mein Fahrersitz knackst auch kurz beim beschleunigen danach ist dann meistens nichts mehr aber is trotzdem irgendwie lästig.
Alles anzeigen@ Stan
Ok, ist ja nah dran.
@ E92
KÜS sagt mir nix, aber wir haben noch die GTÜ hier. Zur Not muss ich da hin. Ich habe ein vollwertiges Teilegutachten mit satten 33 Seiten.
Dann muss dir die Dekra das genauso eintragen. Vlt. hatt der Prüfer irgendwas falsch verstanden oder hatte nen schlechten Tag. Fahr einfach nochmal hin wenn ein anderer Prüfer da ist bzw. fahr zu ner anderen Dekra Stelle. Solange da genug Platz beim einfedern ist ist die Auflage ja Schwachsinn. Ich glaube mindestens 1cm muss Platz sein wenn eingefedert ist.
Habt ihr keine KÜS in der Nähe? (http://www.kues.de/) Die sind meistens wesentlich kulanter als der TÜV. Normal muss das die Dekra auch machen wenn du ein Teilegutachten für die Felgen hast. Wenn es nur ein Festigkeitsgutachten ist dann gehts nur beim TÜV zumindest in den alten Bundesländern.
Ich hab in meinem Winterauto immer noch so nen Luftentfeuchter für Autos drinn liegen. Ist einfach ein Stoffsack mit Granulat gefüllt und Klettband auf der Rückseite. Den legt man unter den Sitz, dann saugt er bei übermäßiger Luftfeuchtigkeit diese auf und man hat nicht immer dieses lästige anfrieren der Scheiben von innen. Kann ich also nur empfehlen.
Alles anzeigen
Zitat von »e93-harald«
Ich habe aber Standard-Außenspiegel und trotzdem Bordsteinautomatik.
Damit es nicht falsch verstanden wird. Die Außenspiegel sind soweit alle gleich nur das ein paar kleine Zusatzfunktionen verbaut sind. Wenn du die Außenspiegel der Serienausstattung verbaut hast, dann kannst du keine Bordsteinautomatik haben weil der Knopf für die Verstellung der Außenspiegel direkt mit den Außenspiegeln verbunden ist. Da ist es demnach nicht möglich, dass die Elektronik in irgendeiner Weise eingreifen kann. Entweder es hat jemand bei deinem Fahrzeug etwas gebastelt (was ich eher weniger denke) oder du hast von vornherein die Außenspiegel der Sonderausstattung. Hast du zufällig das Außenspiegelpaket? Hast du die Memory Funktion?
E92fanatics: Im Anhang siehst du zwei Bilder bei denen du erkennen kannst, was der Unterschied zwischen den Außenspiegel der Serienausstattung und den Außenspiegel der Sonderausstattung ist. Es ist zu erkennen, dass bei der Serienausstattung die Außenspiegel direkt angesteuert werden wohingegen bei der Sonderausstattung das ganze über den LIN Bus läuft.
Bild sonder.jpg:
links -> Außenspiegel Fahrerseite
rechts -> Außenspiegel Beifahrerseite
Hm dann ist das wohl doch etwas mehr Aufwand das ganze nachzurüsten und wohl eher unrentabel .
Alles anzeigen
Zitat von »Carsten_86«
Das Problem ist folgendes.
Bei der Art Außenspiegel die bei dir verbaut sind, handelt es sich um Außenspiegel der Serienausstattung. Die Stellmotoren die sich in dem Außenspiegel befinden, werden bei deiner Ausstattung direkt vom Schalterblock Fahrertür angesteuert. Da befindet sich also nichts dazwischen.
Dann gibt es noch eine Variante die nennt sich, Außenspiegel der Sonderausstattung. Dort sieht das etwas anders aus. Wenn du dort auf den Schalter für die Spiegelverstellung drückst, wird nicht direkt der Motor im Spiegel angesteuert, dies geschieht nun über das Fußraummodul welches mithilfe eines LIN Busses (welcher nur bei Außenspiegel der Sonderausstattung vorhanden ist) die Spiegel verstellt. Da das Fußraummodul auch die Bordsteinautomatik ansteuert, kann dies nur dann geschehen, wenn die Außenspiegel der Sonderausstatung verbaut sind, da dort auch ein LIN Bus vorhanden ist. Es ist also ein deutlich höherer Aufwand die Bordsteinautomatik bei dir nachzurüsten.
Ich habe aber Standard-Außenspiegel und trotzdem Bordsteinautomatik.
hm komisch. Also bei mir gehts bisher definitv nicht. Ich werde es dann natürlich mit den anderen Spiegeln ausprobieren aber glaube fast nicht das das einfach so funktioniert.
vielleicht ist das eine lösung: http://www.carmodule.de/produk…ordsteinautomatik_V5.html
Das hab ich auch schon gefunden (siehe Link oben). Allerdings habe ich gelesen das das bei BMW nicht funktionieren soll da die ganze Elektronik über einen Bus angesteuert wird.