Beiträge von E92fanatics

    Das Problem ist folgendes.


    Bei der Art Außenspiegel die bei dir verbaut sind, handelt es sich um Außenspiegel der Serienausstattung. Die Stellmotoren die sich in dem Außenspiegel befinden, werden bei deiner Ausstattung direkt vom Schalterblock Fahrertür angesteuert. Da befindet sich also nichts dazwischen.


    Dann gibt es noch eine Variante die nennt sich, Außenspiegel der Sonderausstattung. Dort sieht das etwas anders aus. Wenn du dort auf den Schalter für die Spiegelverstellung drückst, wird nicht direkt der Motor im Spiegel angesteuert, dies geschieht nun über das Fußraummodul welches mithilfe eines LIN Busses (welcher nur bei Außenspiegel der Sonderausstattung vorhanden ist) die Spiegel verstellt. Da das Fußraummodul auch die Bordsteinautomatik ansteuert, kann dies nur dann geschehen, wenn die Außenspiegel der Sonderausstatung verbaut sind, da dort auch ein LIN Bus vorhanden ist. Es ist also ein deutlich höherer Aufwand die Bordsteinautomatik bei dir nachzurüsten.


    Hm schade aber sowas ähnliches hatte ich mir fast gedacht. Was würde ich denn dann austauschen müssen damit das ganze funktioniert? Wäre es denn dann durch den Tausch des Fußraummodules und einem anschließenden programmieren der Funktion erledigt oder würde da noch mehr auf mich zukommen?

    Es muss definitiv codiert werden. Das elektrische Sitze oder teilelektrische Sitze vorhanden sein müssen ist nicht der Fall. Das Außenspiegelpaket macht diese Bordsteinautomatik auch ohne elektrische Sitze möglich.


    Das ein zusätzliches Steuergerät benötigt wird, würde ich ausschließen da diese Funktion eine solch banale ist, dass es sich nicht lohnt ein extra Steuergerät dafür zu verbauen.


    NACHTRAG: Welche Art von Außenspiegel ist derzeitig bei dir verbaut? Ein Standardspiegel also nur elektrisch verstellbar und Spiegelheizung oder hast du einen den du auch elektrisch anklappen kannst / elektrochrom / Memory-Funktion?


    Ich hab leider nur die Standart Spiegel also elektrisch verstellbar und beheizt ohne Extras.

    Ist es eigtl. möglich die Bordsteinfunktion beim E92 nachzurüsten wenn man die passenden Spiegel mit Bordsteinfunktion hat? Oder wird dafür noch ein extra Steuergerät benötigt? Bzw. braucht man dafür die vollelektrischen Sitze mit Memory oder ist das auch mit teilelektrischen Sitzen machbar?


    Es gibt ja hier dieses Bordsteinfunktions Modul. Allerdings soll das ja bei BMW nicht funktionieren da alles über den CAN-Bus angesteuert wird.


    Hat von euch vlt. schon jemand diese Funktion erfolgreich nachgerüstet oder weiß ob es machbar ist?


    mfg Christian


    Mit dem Schraubenzieher unters Plastik :spinn: Lackschaden gefällig? Ansonten aber ganz okay die Beschreibung ;)


    Wenn man erstmal verstanden hat, dass dieser Schlitz in den man den Schraubenzieher steckt keine einzige Funktion besitzt außer das der Schraubenzieher halt findet um den Lampeneinsatz nach rechts drücken zu können, der hats eigentlich schon fast geschafft ^^


    "Evtl. mit dem Fingernagel noch etwas nachhelfen indem man neben dem Schraubenzieher unter das Plastik fährt und etwas nach vorne zieht" ;)


    Keine Angst so verrückt bin ich nicht das ich mit nem blanken Schraubenzieher ans Blech bzw. den Lack gehe.



    Zitat

    Hatte das gleiche Problem.
    Glücklicherweiße hatte mein Bruder einen Kunststoffkeil der ausreichend stabil war.
    Aber selbst damit ging die alte Leuchte schwer raus....... hatte bammel abzurutschen und
    mir nen anständigen Kratzer in die Heckklappe zu ziehen.
    Ist wohl nicht die optimal Lösung wie die Teile befestigt sind, schrauben wäre einfacher.


    sunsnoozer


    Meiner Meinung nach ist das die beste Lösung, wenn man ein bisschen technisches Verständnis hat ist das wie gesagt ne Sache von ner Minute. In den Schraubenköpfen würde sich nur wieder Wasser sammeln und die Schraubenköpfe fangen irgendwann an zu gammeln.

    Das ist wirklich nur ne Sache von 2 Minuten. Einfach mit nem großen Schlitzschraubendreher in den vorhanden Schlitz rein dann nach rechts drücken und dann nach unten rechts rausschwenken. Evtl. mit dem Fingernagel noch etwas nachhelfen indem man neben dem Schraubenzieher unter das Plastik fährt und etwas nach vorne zieht (bezieht sich jetzt auf die rechte Leuchte bei der anderen dementsprechend andersrum).