Beiträge von E92fanatics

    Ach so ok dann gibts schon mehr Sinn weil du vorhin geschrieben hattest 272 auf 275 PS. Hehe hast mich dann heute gesehen? Warst du der schwarze E90 der beim Obi dann links abgebogen is?


    Ich versuch jetzt noch das versprochene Bild hochzuladen und hoff das es klappt. Muss leider hier alles vom Handy aus machen da mir mein Laptop letzte Woche verreckt is.


    Hab jetzt keinen Nerv mehr das Bild noch zu drehen, muesst ihr halt den Bildschirm drehen :D.

    e92fanatics


    Nene ich habe nicht das PreFL. Habe meinen kleinen Sauger chippen lassen :pinch: :D .
    Deswegen die 272 PS obwohl dieser ja 275 hat, kann ich aber nicht auswählen.


    Stell mal bitte von deinen ein Foto bei Sonneneinstrahlung rein pls


    Hm ich dachte jetzt eher wegen deinem Baujahr. Du hast ihn um 3 PS hoch gechippt? Das hat sich aber nicht gelohnt oder :). Komm doch vorbei und schaus dir live an. Greetz aus Sonthofen :). Najo hier mal nen Bild bei indirekter Sonne.


    Apropo hier noch das was mir Namotorsports geschrieben hat:


    The ones made in 2009 used a different power supply. The ones made in early
    2010 that had the overheat issues (that were recalled) are exactly the same
    as the newest version. The only difference is that the power supply on the
    newest revision needs to be mounted outside of the headlight assembly.


    Dave Schonrock
    North American Motorsports


    Hm jetzt weis ich auch nicht worans dann liegt. Vlt. sinds ja die laengeren Kabel vom Netzteil zu den Leds oder ich hab einfach nur nen Knick in der Optik.

    Also abschliesend muss ich sagen bin ich mit den Lux nicht zufrieden. Heute ist endlich mal wieder ein etwas sonnigerer Tag und man kann bei mir wirklich nur erahnen das die Ringe leuchten. Die kleinen sind ja noch einigermassen beleuchtet aber bei den grossen muss man schon ganz genau hinsehen damit man was sieht. Wenn ich mir aber die Bilder von Gialli anschau ist da schon ein riessen Unterschied zu meinen. Vlt. haben die ja schwaechere Leds beu den neuen Lux genommen. Ich glaub ich werd die gleich mal kontaktieren.


    Passen bei dir ueberhaupt die Lux? Weil laut deinen Daten hast du ja ne Prefacelift Limo und die haben doch gar keine H8 Aufnahme oder? Weil wenn das so ist kannst du dir ja einfach die Arcs kaufen. Bei der Limo sollen die ja recht gut sein. Aber kenn mich mit den Limos nicht so aus also alle Angaben ohne Gewehr (absichtlich mit e :) ).


    Servus,


    wie sollte man das dann realisieren das man den Inverter außerhalb positioniert? Ich meine mit den Kabeln? Soll man da ein Loch in den Deckel bohrer oder wie kann ich mir das vorstellen?


    Grüße
    Chris


    Also beim Coupe kannst du die Kabel ja einfach oben aus dem Scheinwerfergehäuse raus verlegen und dann den Deckel drauf machen und die Kabel werden dann halt zwischen die Dichtlippe vom Deckel und dem Scheinwerfergehäuse gequetscht. Keine Ahnung wies da beim E90 bzw. E91 ausschaut.


    Zitat

    EDIT
    Der Einbau muss man da das Auto aufbocken und alle Verkleidungen im Radhaus wegmachen oder kann man die neuen einfach über die Motorhaube einbauen?
    Weil paar Seiten vorher waren ein paar Bilder von dem Motoraum drinne.

    Beim E90 und E91 musst du aufbocken und kommst nur über den Radkasten drann und beim E92 und E93 machst nur den Deckel oben am Scheinwerfer im Motorraum weg.

    So ich denke ich werde mir jetzt PowerTech Distanzscheiben holen. Denn die sind gleich schwarz eloxiert was sich bei meinen Felgen die innen ja schwarz sind wohl ganz gut macht. Zudem sind sie paar Euro billiger als die H&R und wohl auch nicht schlechter was ich so gelesen habe.


    Ich hab jetzt nur eine Frage. Und zwar steht in meinem Gutachten der Felgen:


    Kegelbundschrauben M12x1,5, Schaftlänge 26mm, Kegelw. 60 Grad


    Da ich ja jetzt längere Schrauben brauche frage ich mich gerade welche Länge diese haben sollten? Mir schweben momentan die 25mm Distanzscheiben pro Achse (also 12,5mm Distanzscheibe pro Rad) vor. Oder meint ihr ich solle doch nur die 10er nehmen? Räder sind vorne 8x19 mit 225/35 R19 und hinten 9x19 255/30 R19. Also wenn ich jetzt die 12,5 mm zu den 26mm Schaftlänge addiere komme ich auf 38,5mm. Es gibt allerdings nur 40 oder 35mm Schaftlänge. Ich sollte dann die 40mm langen nehmen oder?


    mfg Christian

    Meine Lux sind diese Woche auch gekommen :) . Heute gleich mal verbaut. Ich hab den Inverter auch ins Scheinwerfergehäuse mit rein getan. Man könnte den schon auserhalb verlegen was aber erstens scheisse ausschaut und zweitens man dann evtl. doch leichten Wassereinbruch ins Scheinwerfergehäuse haben könnte wenn man die Kabel unter der Dichtung durchquetscht. Hab den halt etwas an die Seite gelegt damit die Hitze sich nicht allzu sehr staut wobei der wahrscheinlich mit der Zeit eh verrutscht. An die die die Lux schon länger verbaut haben: Hattet ihr schon irgendwelche Probleme mit der Hitze oder habt ihr schonmal wieder nen Blick ins Scheinwerfergehäuse geworfen ob noch alles sauber ausschaut?