Beiträge von Palomino86
-
-
Du musst die Reifen dann wieder auf die Bretter ablassen dann passt das
Stimmt auch wieder...ich bin vielleicht doof...naja heute ist Sonntag da arbeitet das Gehirn nicht
-
Wie unbeholfen seid ihr eigentlich
ich leg vorne zwei Brettchen hin fahr drauf und schon passt der WH hinten und vorne drunter!!!! Dafür muss man doch keinen anderen WH kaufen
hab ich ja versucht.Bei 2 Brettchen hat es immernoch nicht gelangt.Als ich dann noch mehr Bretter genommen habe, sind die einfach weggerutscht und die andere Frage ist dann wenn es geklappt hätte ob ich den Wagenheber wieder rausbekommen hätte wenn ich ihn wieder abgelassen hätte. -
Jap da hast du Recht, wenigstens kann ich so noch ein bissel mit Sommerräder fahren
-
Oder du schraubst deinen so hoch das dein Wagenheber wieder passtNiemals
-
Kannst du bei deinem Wagen knicken...
Das ist es was du brauchst:
http://www.google.com/search?c…%20S5u2TpOJLOKN4gTyubXpAw
Cool danke...werd mich mal nach so einem Wagenheber umsehen für die Zukunft! -
Hab mal ein Bild von dem Wagenheber gefunden.Ist ungefähr der gleiche wie ich ihn hab...
-
Wie jedes Jahr wollte ich meine Reifen selber wechseln.Dieses Jahr ist meine Auto nur tiefer.Naja ich bin jedenfalls nicht mit dem Wagenheber drunter gekommen.Bin dann auch auf ein paar Holzteile gefahren aber auch nichts.Keine Chance der Wagenheber will einfach nicht drunter.Wollt mal fragen wie ihr das so macht wenn ihr selber wechselt.Werde dann wohl nächste Woche die Reifen wechseln lassen.Wollte halt noch ein bissel das Gewinde vom Fahrwerk saubermachen.
-
Nach meinem Verständnis war vorher auch schon bei deinem Auto alles okay!
Tagfahrlicht ist bei dir das ganz normale Abblendlicht!
genau das meinte ich eigentlich auch nur,bin mir sicher das er es auch schon vorher anwählen konnte. -
Aaaalso ich hab jetzt das Gutachten vorliegen:
Wiederbeschaffungswert mit MwSt. EUR 16.000,00
Wiederbeschaffungswert differenzbesteuert 2,5% EUR 15.609,76
Wiederbeschaffungswert ohne MwSt. EUR 13.445,38
Restwert EUR 7.122,00
Reparaturkosten nach Abzug mit MwSt. EUR 12.470,99Momentan tendiere ich dazu ihn nicht reparieren zu lassen sondern den Restwert vom Ankäufer zu nehmen und den Rest von der Versicherung um mir ein anderes Auto zu kaufen!
Kannst du das denn selbst entscheiden...trifft die Entscheidung nicht die Versicherung???