Schöne Felgen-aber die kollegen haben Recht: Blackline und Schwarze nieren sind Pflicht!
mfg xtramen
Schöne Felgen-aber die kollegen haben Recht: Blackline und Schwarze nieren sind Pflicht!
mfg xtramen
habe leider nur die "alten " Federnspanner ( Klammer von außen ) , wo wir das Fahrwerk eingebaut haben in der werkstatt-der hatte einen federspanner der von innen in die federn geht mit so einer scheibe.Meiner greift gar nicht in die engen Windungen....
Werde dann wohl oder übel in die Werkstatt fahren müßen um das kleine Problemm zu lösen....
Meinst Du mit Träger runter lassen Stoßdämpfer lösen?
Ganz so einfach ist das nicht , weiß noch beim Federwechsel das die feder ganz schön auf Spannung war und erst rausging als Der Querlenker gelöst war.Die Eibachfeder ist nur minimal kürzer als die originale.Nicht das sie mir um die Ohren fliegt!
Hallo Leute,
habe in meinem Touring M-Dämpfer mit Eibach Pro-Kit und Schlechtwegepaket hinten verbaut.Bin aber mit fahrwerk nicht ganz zufrieden-finde das er Hinten in kurven mehr hoch geht.Liegt das an dem SWP weil er vorne 3.5 cm runtergegangen ist und hinten nur 1.2 cm(inclusive SWP) oder an den 16Zoll mit 205er reifen?
Will deshalb das SWP wieder ausbauen/lassen.Optisch kann er es leicht vertragen hinten.was glaub Ihr-kennt man einen Unterschied beim Fahren wenn er hinten ca. 1cm tiefer ist oder erst wenn ich mal auf 18Zoll wechsle erst?
Kann man das SWP nur mit federnspanner und Stoßdämper ausbauen wieder entfernen oder muß der Querlenker auch wieder raus-was ich ungern machen will,weil man dann wieder die achse vermessen muß...
Hoffentlich weiß jemand einnen Tipp!!
mfg xtramen
Gute Idee,
habe sowas ähnliches vor wenn ich die front auf M umbaue,da ich keine Nebler habe will ich die Stange auch ohne Nebler verbauen-aber leider gibt es kein Gitter ohne Nebler.Mit was hast Du die Gitter jetzt verbunden?
mfg xtramen
Hallo Eisdave,
gefällt mir auch sehr gut mit den Performance-Felgen ( wäre auch was für mich !!! ), habe selber leider auch noch die 154er...,eine frage zu dem SWP: Habe selber bei meinem SWP verbaut -will es aber wieder ausbauen lassen.Kann man das nur mit Federn zusammenspannen oder muß man da wieder(leider) den Quelenker ausbauen?
mfg xtramen
Einen Amischlitten fahren ist bestimmt geil - vor allem die Hubraum-Power!!!
Hallo Leute,
hab mir grade ne M-Stange hinten besorgt.Leider sind auf einer Seite 2 Halter eingerissen( vom radlauf her gesehen der 2te und der 4te.Reichen die beiden verbleibenden für einen normalen guten Halt oder soll ich noch den Betakleber den ich hier schon öfter gelesen habe dazu benützen an den gebrochenen Stellen-als extra Halt?
Hat jemand Erfahrung damit?
hab in der SUFU dazu nix gefunden
Danke für Eure Tipps im vorraus.
mfg xtramen