Soo.. nachdem der Antrag auf Kulanz wohl abgelehnt wurde, muss ich mein neues Türschloss für hinten rechts doch bezahlen :(. Dabei habe ich den Wagen vor 2 Monaten erst gekauft. Er ist jetzt ein bisschen über 4 Jahre alt und hat ca. 74Tkm runter.. Findet ihr den Preis für angemessen? (Ich glaube der Einbau wäre auch dabei, aber weiß es nicht.) Auf jeden Fall haben die bei BMW so gewirkt, als ob es fast geschenkt sei :D.
Beiträge von georg90
-
-
bei der Zentralverriegelung haben bei mir kurz hintereinander 2 schlösser schlappgemacht. das wurde alles zu 100% über kulanz geregelt. dazu wurde der wagen auch noch ausgesaugt und gewaschen. fahr also einfach zu deinem freundlichen hin. das klappt schon ;).
meiner hatte zu dem zeitpunkt 78000km runter und war über 4 Jahre alt. Aber natürlich scheckheftgepflegt, das ist voraussetzung ;).
Meinen haben sie auch schon bei der Fehlerspeicher- Auslesung gewaschen :D. Meiner ist scheckheftgepflegt bei BMW, auch knapp über 4 Jahre alt und
hat 74tkm runter.. allerdings meinte mein Freundlicher, dass die
Aussichten auf Kulanz schlecht stehen.. naja mal sehen und hoffen ;)!Nöö, aber Opel...da habsch den ersten Gang immer reinbekommen...ich fand das Getriebe vom Opel gut...natürlich nicht so knackig, aber dafür auch nicht so problematisch
EDIT: Bei Toyota, Mazda, Lancia & Citroen hatte ich die Probleme übrigens auch nicht.
Also gerade heute erzählte mir ein Freund und Opel- Fahrer (aus finanziellen Gründen, nicht aus Überzeugung :D), dass sein erster Gang auch oft schwer einzulegen ist..
-
-
Hi zum Thema Zentralverriegelung:
Zentralverriegelung - nur Fahrertür manuell zu öffnen1. Kulanzantrag versuchen zu stellen (max 4 Jahre oder 100tkm)
2. System schloss bei Ebay ersteigern und selbst einbauen.
Knifflig wird es wenn du das Lichtpaket hast , wegen den Kabelführungen für die Griffbeleuchtung.
Ansonsten gehts recht einfach.
1.mal ca 45min
2.mal ca 25mingruss
Danke erstmal! Zum Glück habe ich kein Lichtpaket ;). Das mit ebay werde ich auch lassen, da mein Freundlicher mir mit etwas Nachdruck (da ich den Wagen erst ca. 2 Monate von ihm habe) angeboten hat, das Schloss zum Einkaufspreis an mich weiter zu geben, falls Bmw das Ganze nicht doch noch komplett übernimmt. Hab mich jetzt eben nur gefragt, ob man es leicht selbst einbauen kann, falls die bei Bmw mir zu viel für den Einbau verlangen ;).
An die Sache mit dem ersten Gang habe ich mich auch schon gewöhnt, aber wollte mal wissen ob ich damit der einzige bin :D. Danke aber für den Tip mit dem 2. Gang zuerst..
-
Gut, dachte ich mir
aber jetzt bin ich beruhigt. FInde das nur manchmal peinlich an der Ampel, wenn man nicht dirket losfahren kann ;). Dann denken alle man pennt..
-
Hallo! Nachdem ich meinen e90 ca. 2 Monate habe, ist letztens doch endlich mal die Zentralverriegelung ausgefallen
.. Das lag allerdings nur an einer defekten Sicherung, aber das hintere, rechte Schloss funktioniert wohl auch nicht mehr optimal und soll nun gewechselt werden. Wollte mal fragen, ob das ne kompliziert Sache ist, oder ob man das auch locker selbst machen kann. Außerdem ist mir aufgefallen, dass mein 1. Gang oftmals sehr hackt beim einlegen.. ist das bei euch auch so??
LG Georg -
-
Schick schick.. wollen wir mal hoffen, dass du die Streifen am nächsten Sonntag nicht schon abmachen musst, was ich aber nicht glaube. Die flaps von el_ninjo sind bei mir auch die nächste Änderung.. hoffe die kommen bald an ;).
-
Ich hab schonmal gesagt, das mein Geschmack nicht der der Allgemeinheit ist. Ich will keine original 19", kein M-Paket, weil ich das ich stink langweilig finde. Lieber würd ich mein Auto rosa lackieren...
Also das rosa lackieren würde ich diesem Haubenbra echt vorziehen :D. Das wirkt so wie die Leute, die lieber ihre Schutzfolie auf dem Handydisplay lassen, um den Bildschirm nicht zu zerkratzen, obwohl sie das Teil so garnicht richtig benutzen können :D. Fand deinen Wagen vorher so ansehnlich wie eine hübsche Frau ( bzw. bitch
).. aber da will ich doch auch keinen BH sehen
.
-
Also bei 33kg/m brauchst du dir keine Sorgen machen :D. Ich hatte erst ein sehr schwaches Klebeband und habe dann aus Angst zu dem "tesa outdoor", mit der Stärke von 10kg/m, gegriffen ;)... und selbst das hält super und hat bisher jede Autobahnfahrt,sowie jede Wäsche überstanden.