Beiträge von swoen

    Ölverbrauch liegt bei 1 L auf ca 1500km, und das schon seit 9 Jahren. Hat sich nicht geändert mit der Umrüstung auf LPG.

    unter n52b25 fahrern kann man wohl wirklich sagen = freut mich zu hören! :D


    fahre seit 30tkm mit ähnlichem verbrauch und hoffe er bleibt konstant

    Fahre seit fast 7,5 Jahren und 150.000 km den N52 mit einer BRC Anlage. Habe Sie mir damals bei 133.000 km einbauen lassen, aktuell sind es 283.000. Eins kann ich sagen, der Motor schnurrt einwandfrei und nach dem Tanken habe ich immer ein erstaunliches Glücksgefühl wenn ich auf die Quittung schaue :)


    Das war die beste Entscheidung damals den Schritt zu LPG gemacht zu haben, habe es keine Sekunde bereut. Das einzige was an der Anlage in 7,5 Jahren getauscht wurde ist der Verdampfer, sonst alles tip top.

    off topic aber eigentlich auch nich so ganz = wie sieht dein ölverbrauch aus?

    Moin,


    bereitet ihr eure E9x irgendwie für den Winter vor?


    Habe einen Baujahr 2004 E90 und mittlerweile doch starke Korrosion am Unterboden...


    Überlege nun Bremsleitungen, manche Achsteile/Unterbodenteile (Diff auslassen hab ich gelesen wegen Wärmeabfuhr) mit Wachs bzw Fett zu konservieren bevor das erste Streusalz kommt...


    Sinnoll oder kann ich mir Mühe ohne Vorbehandlung (Entrosten + Rostumwandler etc) sparen? Eure Meinung?


    Hab einfach Angst vor Rost an den Radläufen oder Türen beispielsweise... hatte mal eine W203 C Klasse und bin davon noch stark traumatisiert :D

    Wie alt ist die Batterie? Falls älter als 10 Jahre und die Bordspannung koIsnstant unter Vorgabe würde ich diese tauschen...

    Ist die Erste aus dem Baujahr 2011.


    Haben jetzt eine neue AGM von Varta bestellt und ich werde berichten.


    Edit: Am Minuspol war keine Box bzw nur ein Kabel = folglich also kein IBS verbaut. (Hat auch weder Standheizung noch Navi)


    Muss die neue Batterie trotzdessen registiert werden?

    Moin,
    der 2011er E91 LCI 316d mit FRM3 und Halogen meines Vaters macht Probleme.
    Das Auto macht jeden morgen beim Kaltstart Probleme und zwar gibt es die ersten 10 Minuten des öfteren Fehlermeldungen über geöffnete/geschlossene Türen. (völlig willkürlich welche). Zusätzlich flimmern/flackern die ORIGINALEN halogen lampen standlichtringe... Ebenso lässt er sich gelegentlich nicht abschließen bzw geht sofort danach wieder auf! Sobald er warm ist, verschwinden diese Probleme.


    Fehlercodes sind folgende abgelegt im FRM3


    9CBD
    Fussraum Modul Fahrerseite:
    Kurzschluss oder Unterbrechung Tuerkontakte hinten
    9CBC
    Fussraum Modul Fahrerseite:
    Kurzschluss oder Unterbrechung Tuerkontakte vorne
    A8AC
    Fussraum Modul Fahrerseite:
    Begrenzungslicht links defekt


    Meint ihr, dass das FRM3 einfach gestorben ist und repariert werden muss? Bin mir irgendwie unschlüssig was sein könnte bzw wie ich bei der Fehlernanalyse vorgehe


    Edit = Bordspannung Ruhe 11,8 V - dürfte dann die Batterie sein die hier für Fehler sorgt, oder?

    Moin Leute, mein 325i Bj 2004 (ja, 2004, EZ aber 2005) macht seit dem Wochenende Probleme. Es tat sich heute morgen zum zweiten mal nichts, als ich den Startknopf gedrückt habe. Direkt Fehlerspeicher beide male ausgelesen und "A0B4 Fehler_Motorstart_Anlasserbetrieb" erhalten.


    Beim ersten mal hab ich ihn angeschoben, heute morgen bin ich nun ein kleines Stück im ersten Gang geruckelt (mit dem Fuß aus der Tür) und er sprang wieder an.. In der Suchfunktion hab ich den Fehler schon paar mal öfter gefunden.. dort redete jemand etwas von Kabelbruch im Massekabel/Pluskabel des Anlassers... Muss ich das beides separat checken oder deutet diese Fehlermeldung eindeutig auf einen defekten Anlasser hin? Batterie ist vor einem Jahr neu gekommen.


    Edit: Beim googeln find ich haufenweise threads bei den amis und im e60 forum, bei denen der anlassertausch keine abhilfe schaffte...


    Grüße