Beiträge von swoen

    preis ist richtig gut fürn e90 mit sauberer historie. selbst beim e9x geht es jetzt los, dass man nur noch verhurte karren aus 4.hand+ bekommt..


    nen gut gepflegter 6 zylinder sollte auch in paar jahren keinen massiven werteinbruch erleben. nen guter e30, e36 und selbst e46 mitm 6 zylinder benziner ist mittlerweile schwierig zu finden.


    n 6 zylinder saugbenziner ist ja kein auto mehr, was man heutzutage einfach so kauft weil man nurn auto brauch. danach sucht man ja speziell.



    zum vergleich: habe für meinen im september 2017 mit 149tkm genau 8000 + 300 für die WR gezahlt. aus privater, 2.hand und seriösem vorbesitz.. checkheft bei bmw bis 145tkm. austattung siehst du in meinem thread

    liegt halt immer im auge des betrachters - ich könnte mir keinen winter ohne hinterradantrieb vorstellen


    btw hat auch kein bmw heckantrieb - sowas hat bspw nur porsche wo auch der motor im heck ist.


    wir haben frontmotor mit hinterradantrieb - mehr nicht


    ein wirklicher hecktantrieb lässt sich noch etwas anders im winter fahren

    bin mal irgendwie auf langzeiterfahrungen mit dem motor gespannt.


    auf son 228i/230i mit dem motor hätte ich richtig bock als nachfolger für meinen 325i... aber noch bin ich skeptisch ob der downgesizete 2l biturbo auf allen 4 pötten mit 200tkm auch noch kompression hat :D


    ich würde mir den mal anschauen, sollte er nicht all zu weit weg stehen von meinem wohnort. farbe ist schon echt extrem geil :juhu:

    Puh, da wäre ich vorsichtig und würde mir das Ding genau angucken..


    US Autos kannst du bei Carfax prüfen...



    importierte Autos sind leider oft ex-Unfallfahrzeuge, Wasserschäden etc... KM/H Tacho hat er wohl schon umgerüstet und auch da würde ich mir von dem Händler erklären lassen wie plausibel der KM-Stand + die Historie ist.

    Klemmverbinder..... Kannst versuchen sie nochmal mit einer zange fest zu drücken. hat bei mir oft geholfen. die dinger sind nunmal mist.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    jo die original bmw kabel sind aber mit irgendwas beschichtet was sie, zumindest mit meinem lötkolben + zubehör, nicht lötbar macht. :evil:


    alle anderen kable vom umbau die ich gekauft habe, habe ich auch gelötet.


    sag mir ne alternative und ich bestell sie sofort? :?: :whistling:

    Bei der Verkabelung habe ich mich an Seite 6 hier gehalten. Spannung kriegt es von der Handschuhfachleuchte und Masse hab ich mir direkt am CAS abgezweigt... Muss ich echt alles auseinander bauen und Durchmessen? Kann man den Klemmverbindern nicht trauen? Kann es auch an meinem DCAN Kabel liegen?